Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Pinguin Windlichter

aus alten Marmeladengläsern

20 min

mittel
Das grüne Maskottchen Globini mit Pinsel und Malpalette steht neben dem Schriftzug „Weltentdecker“ mit bunten Sternen.

Ihre Einkaufsliste

alte Marmeladengläser

schwarzer Filzstift

Seidenpapier in weiß und schwarz

Bastellkleister

Borstenpinsel

1 Stück weiße Pappe

1 Stück orangene Pappe

Schere

So wird’s gemacht

Zwei dekorierte Einmachgläser in Pinguinform mit leuchtender Füllung auf Winterdekoration mit weißen Kugeln und Stoff.

Die Marmeladengläser von dem Etikett befreien und reinigen. Die Form des Pinguins mit dem Filzstift vorzeichnen. Das Seidenpapier unregelmäßig in kleine Stücke reißen und bereitlegen.

Den weißen Teil des Pinguins dick mit dem Bastelkleister einpinseln und mit dem weißen Seidenpapier bekleben. Dabei sollten die Seidenpapier Stücke sich überlappen und können auch ruhig in den schwarzen Bereich reichen. Nochmals mit Bastelkleister bestreichen, damit diese eng ans Glas anliegen.

Nun den Schritt mit dem schwarzen Seidenpapier wiederholen. Dabei jedoch genau die Grenze zum weißen Bereich beachten, so dass eine saubere Linie zwischen schwarz und weiß entsteht.

Das Glas auf die Orangen Pappe stellen und Füße für die Pinguine aufmalen. Diese dann ausschneiden und mit Kleister unter die Gläser kleben. Aus der Orangen Pappe ein kleines Dreieck als Schnabel schneiden und aus der weißen Pappe Augen.

Auf die Augen mit dem Filzstift große, schwarze Pupillen malen und die Augen, sowie den Schnabel mit Kleister auf das Glas kleben. Nun das Windlicht trocknen lassen.

Das Windlicht kann klassisch mit einem Teelicht zum Leuchten gebracht werden, oder mit einem LED-Licht oder einer kleinen Batterie betriebenen Lichterkette. So besteht keine Brandgefahr und das süße Teelicht kann auch ins Kinderzimmer einziehen.

Drei leere Glasgefäße stehen auf Bastelmaterialien wie farbigem Papier, Schere, Pinsel, Kleber und einem schwarzen Filzstift. Ein leerer Glasbehälter mit weißem Papier beklebt, daneben ein kleiner Glasbehälter mit Kleber und ein Pinsel auf grauem Untergrund. Ein schwarzes Glas mit halbtransparenten Papierstücken steht neben einem Glas mit Kleber und Pinsel, umgeben von Papierschnipseln. Zwei bemalte Gläser in Pinguinform mit schwarzen, weißen und orangefarbenen Details neben einem weißen STAEDTLER Whiteboard-Marker. Zwei bemalte Gläser in Form von Pinguinen mit Papieraugen, orangefarbenen Schnäbeln und Füßen stehen auf hellem Untergrund.
Drei leere Glasgefäße stehen auf Bastelmaterialien wie farbigem Papier, Schere, Pinsel, Kleber und einem schwarzen Filzstift. Ein leerer Glasbehälter mit weißem Papier beklebt, daneben ein kleiner Glasbehälter mit Kleber und ein Pinsel auf grauem Untergrund. Ein schwarzes Glas mit halbtransparenten Papierstücken steht neben einem Glas mit Kleber und Pinsel, umgeben von Papierschnipseln. Zwei bemalte Gläser in Pinguinform mit schwarzen, weißen und orangefarbenen Details neben einem weißen STAEDTLER Whiteboard-Marker. Zwei bemalte Gläser in Form von Pinguinen mit Papieraugen, orangefarbenen Schnäbeln und Füßen stehen auf hellem Untergrund.

Schritt 1 von 5

Die Marmeladengläser von dem Etikett befreien und reinigen. Die Form des Pinguins mit dem Filzstift vorzeichnen. Das Seidenpapier unregelmäßig in kleine Stücke reißen und bereitlegen.

Schritt 2 von 5

Den weißen Teil des Pinguins dick mit dem Bastelkleister einpinseln und mit dem weißen Seidenpapier bekleben. Dabei sollten die Seidenpapier Stücke sich überlappen und können auch ruhig in den schwarzen Bereich reichen. Nochmals mit Bastelkleister bestreichen, damit diese eng ans Glas anliegen.

Schritt 3 von 5

Nun den Schritt mit dem schwarzen Seidenpapier wiederholen. Dabei jedoch genau die Grenze zum weißen Bereich beachten, so dass eine saubere Linie zwischen schwarz und weiß entsteht.

Schritt 4 von 5

Das Glas auf die Orangen Pappe stellen und Füße für die Pinguine aufmalen. Diese dann ausschneiden und mit Kleister unter die Gläser kleben. Aus der Orangen Pappe ein kleines Dreieck als Schnabel schneiden und aus der weißen Pappe Augen.

Schritt 5 von 5

Auf die Augen mit dem Filzstift große, schwarze Pupillen malen und die Augen, sowie den Schnabel mit Kleister auf das Glas kleben. Nun das Windlicht trocknen lassen.

Drei leere Glasgefäße stehen auf Bastelmaterialien wie farbigem Papier, Schere, Pinsel, Kleber und einem schwarzen Filzstift. Ein leerer Glasbehälter mit weißem Papier beklebt, daneben ein kleiner Glasbehälter mit Kleber und ein Pinsel auf grauem Untergrund. Ein schwarzes Glas mit halbtransparenten Papierstücken steht neben einem Glas mit Kleber und Pinsel, umgeben von Papierschnipseln. Zwei bemalte Gläser in Pinguinform mit schwarzen, weißen und orangefarbenen Details neben einem weißen STAEDTLER Whiteboard-Marker. Zwei bemalte Gläser in Form von Pinguinen mit Papieraugen, orangefarbenen Schnäbeln und Füßen stehen auf hellem Untergrund.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Braune Serviette gefaltet wie ein Tannenbaum auf einem grünen Teller, dekoriert mit Zimtstangen, Sternanis, Keksen und Tannenzweigen.

Serviette zu Tannenbaum falten

5

Basteln

Leicht

Weihnachtliche Tischdekoration mit roten und weißen Kugeln, Tannenzweig, silbernem Zapfen, Namenskärtchen „Eddy“ und Zuckerstangen.

Tischkartenhalter aus Zuckerstangen

5

Basteln

Leicht

Ein grüner Kranz mit rotem Band und roter Blüte hängt an einer Glastür mit mattem, strukturiertem Glas und Metallkreuz.

Adventskranz aus Papprollen

30

Basteln

Mittel

Rote Kerze mit brennender Flamme, umwickelt von Zimtstangen und rotem Band mit weißen Punkten, daneben Fläschchen mit Flüssigkeiten.

Kerzen mit Zimtstangen

15

Basteln

Leicht

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen