Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Plaid stricken

min

mittel
Graue Malpalette mit orangefarbenem Schriftzug \

Ihre Einkaufsliste

9 Knäuel Schachenmayr Bravo Big, Farbe 00134 (blush meliert)

Stricknadeln 10 mm

So wird’s gemacht

Heller Sessel mit beiger und brauner Strickdecke sowie Kissen, daneben Glasvase, Bücherstapel und graues Kissen auf Holzfußboden.

107 M mit den 10 mm Nadeln anschlagen und im Perlmuster in R stricken, dabei mit 1 Rückr beginnen.

Nach 5 cm = 7 R in folgender Einteilung weiterstricken: 5 M im Perlmuster für die Bordüre weiterstricken, über die mittleren 97 M im Strukturmuster stricken, dabei den Rapport 12 x pro R arbeiten, enden mit der M nach dem Rapport, 5 M im Perlmuster für die Bordüre weiterstricken.

Nach 130 cm = 170 R ab Einteilung noch 1 x die 1. R des Strukturmusters stricken, dann noch 5 cm = 7 R über alle M im Perlmuster arbeiten und anschließend alle M abketten.

Fertigstellen: Alle Fäden vernähen. Plaid spannen, anfeuchten und trocknen lassen. ***Grundtechniken:*** - **Perlmuster:** 1 M rechts, 1 M links im Wechsel stricken und das Muster in jeder R versetzen. - **Strukturmuster:** M-Zahl teilbar durch 8 + 1 M. Nach Strickschrift in R stricken. Es sind alle R gezeichnet, die Hinr von rechts nach links, die Rückr von links nach rechts lesen. - Die 8 M des Rapports stets wiederholen, enden mit der M nach dem Rapport. In der Höhe die 1. bis 10. R stets wiederholen.

Nur Knäuel der gleichen Farbpartie verwenden. Der Materialverbrauch kann von Person zu Person variieren.
Abkürzungen: Hinr = Hinreihe M = Masche R = Reihe Rückr = Rückreihe Maschenprobe: Strukturmuster mit 10 mm Nadeln: 8,5 M und 13 R = 10 x 10 cm (Bei abweichender Maschenprobe entsprechend dickere oder dünnere Nadeln verwenden.)

Schlagwörter

Schritt 1 von 4

107 M mit den 10 mm Nadeln anschlagen und im Perlmuster in R stricken, dabei mit 1 Rückr beginnen.

Schritt 2 von 4

Nach 5 cm = 7 R in folgender Einteilung weiterstricken: 5 M im Perlmuster für die Bordüre weiterstricken, über die mittleren 97 M im Strukturmuster stricken, dabei den Rapport 12 x pro R arbeiten, enden mit der M nach dem Rapport, 5 M im Perlmuster für die Bordüre weiterstricken.

Schritt 3 von 4

Nach 130 cm = 170 R ab Einteilung noch 1 x die 1. R des Strukturmusters stricken, dann noch 5 cm = 7 R über alle M im Perlmuster arbeiten und anschließend alle M abketten.

Schritt 4 von 4

Fertigstellen: Alle Fäden vernähen. Plaid spannen, anfeuchten und trocknen lassen. ***Grundtechniken:*** - **Perlmuster:** 1 M rechts, 1 M links im Wechsel stricken und das Muster in jeder R versetzen. - **Strukturmuster:** M-Zahl teilbar durch 8 + 1 M. Nach Strickschrift in R stricken. Es sind alle R gezeichnet, die Hinr von rechts nach links, die Rückr von links nach rechts lesen. - Die 8 M des Rapports stets wiederholen, enden mit der M nach dem Rapport. In der Höhe die 1. bis 10. R stets wiederholen.

Ähnliche DIY-Anleitungen

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung