Zum nachhaltigen Denken und Handeln von GLOBUS gehört auch ein effizientes Ausschöpfen aller Möglichkeiten, um Ressourcen zu schonen und Energie einzusparen. Deshalb produzieren viele Globus-Märkte mittels Photovoltaik grünen Strom, um die Kühlung der frischen Lebensmittel zu gewährleisten. Die Abwärme der Kältemaschinen wird rückgewonnen und beispielsweise für die traditionelle Herstellung der Würste unserer Fachmetzgerei genutzt. Für die Toilettenspülung und Grünflächenbewässerung dient Regenwasser, das in hauseigenen Zisternen gesammelt wird.
So investieren wir bei GLOBUS in effiziente moderne Technologien ebenso wie in ganz einfache Lösungen – um Ressourcen zu schonen, Energie einzusparen und die Umwelt nachhaltig zu entlasten. Weil wir gerne Verantwortung übernehmen und weil wir möchten, dass die Menschen, die täglich bei uns einkaufen, dies mit einem guten Gefühl tun. So konnte GLOBUS bereits jährlich 13000 Tonnen Co2 einsparen und den Strombezug seit 2014 um 13 Prozent verringern.
Wir bei GLOBUS übernehmen als Unternehmen Verantwortung und haben folgende Maßnahmen umgesetzt: