Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

3D-Riesen-Buntstift zum Schulanfang

Gesamtzeit

670

Zubereitung

360

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Teig

6 Stk Eier
300 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone
unbehandelt Bio
1 TL Vanilleextrakt
1 Päckchen Backpulver
450 g Mehl
200 g Mandeln
gemahlen
300 ml Öl
300 ml Buttermilch

Weiße Schokoladencreme

300 g Sahne
900 g Weiße Schokolade

Radiergummi und Stiftspitze

200 g Schokoladencrispies
200 g Marshmallows
20 g Butter

Himbeerfruchteinlage

1 PKG Smarties Eis
Verpackung davon
150 g Himbeeren
TK
150 g Erdbeeren
TK
10 g Agar Agar
120 ml Wasser

Dekoration

1 kg Fondant

So wird’s gemacht

Die Eier mit dem Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten schaumig schlagen.

Anschließend die Buttermilch und das Öl bei niedriger Stufe unterrühren. Zuletzt die trockenen Zutaten vermischen und vorsichtig in den Teig einrühren.

Einen Backrahmen auf Backblechgröße (32 x 37 cm) ausziehen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen. Vor dem Schneiden 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen und vom Herd ziehen.

Die kleingehackte Schokolade unterrühren. Sie sollte sich vollständig aufgelöst haben. Dann abdecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Die Marshmallows bei 600 Watt in der Mikrowelle etwa 5 Minuten schmelzen lassen. Alternativ können sie auch bei mittlerer Hitze auf dem Herd geschmolzen werden.

Die Butter einrühren und die Reis-Crispies zugeben. Zuerst mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Danach mit den Händen kneten. Dabei aufpassen, da die Marshmallows sehr heiß sind! Die Masse halbieren und die eine Hälfte zu einem Kegel formen. Das wird die Spitze des Stiftes. Zur Stabilisierung einen spitzen Holzstab reinstecken. Die andere Hälfte in einen gefetteten Tortenring drücken – das wird der Radiergummi. Alternativ kann auch eine Kunststoffschüssel verwendet werden. Beide Dekoteile bei Raumtemperatur fest werden lassen.

Die Himbeeren und Erdbeeren auftauen lassen und gemeinsam mit dem Wasser pürieren.

Das Agar Agar einrühren und auf dem Herd mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die Fruchtmasse in kleine mit Frischhaltefolie ausgelegte Zylinder füllen und einfrieren, bis sie komplett gefroren sind. Hierbei habe ich die Verpackung von Smarties Eis verwendet.

Den Kuchen in etwa 4 gleichgroße Teile schneiden.

Mit Schokoladencreme bestreichen und zusammensetzen. In die Mitte wird die Fruchteinlage gesetzt.

Die Torte 60 Minuten kühlen, bis die Creme fest ist.

Den Radiergummi und die Stiftspitze mit etwas Schokoladencreme bestreichen und mit Fondant überziehen.

Die Torte in die gewünschte 8-eck-Form schneiden, mit einer zweiten Schicht Ganache glattstreichen und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Torte mit dem Fondant in gewünschter Farbe überziehen und ausdekorieren. Die Stiftspitze und den Radiergummi daran befestigen.

Eine große Schultüte in Rosa mit der Aufschrift \

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses kreative Rezept für einen 3D-Riesen-Buntstift ist eine originelle Möglichkeit, den Schulanfang gebührend zu feiern. Der saftige Teig aus Eiern, Zucker und Vanilleextrakt bildet die Grundlage für diese beeindruckende Torte. Die Kombination von gemahlenen Mandeln und Buttermilch verleiht dem Kuchen eine besondere Geschmacksnote. Für den besonderen Aha-Effekt sorgt eine fruchtige Einlage aus Himbeeren und Erdbeeren, die in der Mitte des Kuchens platziert wird. Weiße Schokoladencreme umhüllt die einzelnen Schichten und sorgt für cremigen Genuss. Die Stiftspitze und der Radiergummi werden aus einer Mischung von Marshmallows und Schokoladencrispies geformt, die dann mit Fondant kunstvoll verziert werden. Diese Torte ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein Blickfang auf jeder Feier. Sie ist ideal für kreative Hobbyköche, die ihre Lieben mit einer außergewöhnlichen Backidee überraschen möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Teig

Eier
6 Stk
Zucker
300 g
Salz
1 Prise
Zitrone
1 Stk unbehandelt Bio
Vanilleextrakt
1 TL
Backpulver
1 Päckchen
Mehl
450 g
Mandeln
200 g gemahlen
Öl
300 ml
Buttermilch
300 ml

Weiße Schokoladencreme

Sahne
300 g
Weiße Schokolade
900 g

Radiergummi und Stiftspitze

Schokoladencrispies
200 g
Marshmallows
200 g
Butter
20 g

Himbeerfruchteinlage

Smarties Eis
1 PKG Verpackung davon
Himbeeren
150 g TK
Erdbeeren
150 g TK
Agar Agar
10 g
Wasser
120 ml

Dekoration

Fondant
1 kg

Schritt 1/16

Die Eier mit dem Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten schaumig schlagen.

Anschließend die Buttermilch und das Öl bei niedriger Stufe unterrühren. Zuletzt die trockenen Zutaten vermischen und vorsichtig in den Teig einrühren.

Einen Backrahmen auf Backblechgröße (32 x 37 cm) ausziehen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen. Vor dem Schneiden 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen und vom Herd ziehen.

Die kleingehackte Schokolade unterrühren. Sie sollte sich vollständig aufgelöst haben. Dann abdecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Die Marshmallows bei 600 Watt in der Mikrowelle etwa 5 Minuten schmelzen lassen. Alternativ können sie auch bei mittlerer Hitze auf dem Herd geschmolzen werden.

Die Butter einrühren und die Reis-Crispies zugeben. Zuerst mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Danach mit den Händen kneten. Dabei aufpassen, da die Marshmallows sehr heiß sind! Die Masse halbieren und die eine Hälfte zu einem Kegel formen. Das wird die Spitze des Stiftes. Zur Stabilisierung einen spitzen Holzstab reinstecken. Die andere Hälfte in einen gefetteten Tortenring drücken – das wird der Radiergummi. Alternativ kann auch eine Kunststoffschüssel verwendet werden. Beide Dekoteile bei Raumtemperatur fest werden lassen.

Die Himbeeren und Erdbeeren auftauen lassen und gemeinsam mit dem Wasser pürieren.

Das Agar Agar einrühren und auf dem Herd mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die Fruchtmasse in kleine mit Frischhaltefolie ausgelegte Zylinder füllen und einfrieren, bis sie komplett gefroren sind. Hierbei habe ich die Verpackung von Smarties Eis verwendet.

Den Kuchen in etwa 4 gleichgroße Teile schneiden.

Mit Schokoladencreme bestreichen und zusammensetzen. In die Mitte wird die Fruchteinlage gesetzt.

Die Torte 60 Minuten kühlen, bis die Creme fest ist.

Den Radiergummi und die Stiftspitze mit etwas Schokoladencreme bestreichen und mit Fondant überziehen.

Die Torte in die gewünschte 8-eck-Form schneiden, mit einer zweiten Schicht Ganache glattstreichen und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Torte mit dem Fondant in gewünschter Farbe überziehen und ausdekorieren. Die Stiftspitze und den Radiergummi daran befestigen.

Fertig !!

Eine große Schultüte in Rosa mit der Aufschrift \

Wir wünschen guten Appetit!

Die Eier mit dem Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Vanilleextrakt etwa 10 Minuten schaumig schlagen.

Anschließend die Buttermilch und das Öl bei niedriger Stufe unterrühren. Zuletzt die trockenen Zutaten vermischen und vorsichtig in den Teig einrühren.

Einen Backrahmen auf Backblechgröße (32 x 37 cm) ausziehen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für 35 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen. Vor dem Schneiden 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne in einem Topf aufkochen lassen und vom Herd ziehen.

Die kleingehackte Schokolade unterrühren. Sie sollte sich vollständig aufgelöst haben. Dann abdecken und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Die Marshmallows bei 600 Watt in der Mikrowelle etwa 5 Minuten schmelzen lassen. Alternativ können sie auch bei mittlerer Hitze auf dem Herd geschmolzen werden.

Die Butter einrühren und die Reis-Crispies zugeben. Zuerst mit einem Löffel vorsichtig verrühren. Danach mit den Händen kneten. Dabei aufpassen, da die Marshmallows sehr heiß sind! Die Masse halbieren und die eine Hälfte zu einem Kegel formen. Das wird die Spitze des Stiftes. Zur Stabilisierung einen spitzen Holzstab reinstecken. Die andere Hälfte in einen gefetteten Tortenring drücken – das wird der Radiergummi. Alternativ kann auch eine Kunststoffschüssel verwendet werden. Beide Dekoteile bei Raumtemperatur fest werden lassen.

Die Himbeeren und Erdbeeren auftauen lassen und gemeinsam mit dem Wasser pürieren.

Das Agar Agar einrühren und auf dem Herd mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die Fruchtmasse in kleine mit Frischhaltefolie ausgelegte Zylinder füllen und einfrieren, bis sie komplett gefroren sind. Hierbei habe ich die Verpackung von Smarties Eis verwendet.

Den Kuchen in etwa 4 gleichgroße Teile schneiden.

Mit Schokoladencreme bestreichen und zusammensetzen. In die Mitte wird die Fruchteinlage gesetzt.

Die Torte 60 Minuten kühlen, bis die Creme fest ist.

Den Radiergummi und die Stiftspitze mit etwas Schokoladencreme bestreichen und mit Fondant überziehen.

Die Torte in die gewünschte 8-eck-Form schneiden, mit einer zweiten Schicht Ganache glattstreichen und für mindestens 120 Minuten kaltstellen.

Die Torte mit dem Fondant in gewünschter Farbe überziehen und ausdekorieren. Die Stiftspitze und den Radiergummi daran befestigen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen