Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Albondigas

Gesamtzeit

60

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

800 g Rinderhackfleisch
3 Stk Knoblauchzehen
0,5 TL Muskat
frisch gerieben
1 Stk Ei
75 g Semmelbrösel
glutenfrei
Meersalz
aus der Mühle
Pfeffer
aus der Mühle
4 EL Olivenöl
1 Paprikaschote
1 Stk Zwiebel
groß
100 ml Rotwein
1 Dose Tomate
geschält
1 EL Petersilie

So wird’s gemacht

Schwarze Pfanne mit Fleischbällchen in Tomatensoße, dekoriert mit Kräutern, steht auf einem gestreiften Tuch mit braunem Holzuntergrund.

Hackfleisch mit 2 gepressten Knoblauchzehen, Muskat, Ei und Semmelbröseln vermengen, gründlich salzen und pfeffern. Aus der entstandenen Masse kleine Hackbällchen formen.

Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Bällchen darin unter häufigem Wenden anbraten, bis sie braun werden. Hackbällchen herausnehmen und das Öl in der Pfanne lassen.

In das gleiche Öl die kleingeschnittene Paprika und Zwiebel geben und andünsten. Die letzte Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Mit Wein ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Hackbällchen wieder dazugeben und für 5 Minuten in der schwach köchelnden Soße ziehen lassen. Etwas frisch gehackte Petersilie darüberstreuen und servieren.

Zu diesem Rezept passt perfekt ein kräftiger Rotwein wie der CASA AGRÍCOLA ALEXANDRE RELVAS – 5 Elementos Reserva Tinto.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Albondigas, die beliebten spanischen Hackbällchen, sind ein Highlight für jeden Esstisch. Mit Rinderhackfleisch, gewürzt mit frischem Muskat und Knoblauch, sowie glutenfreien Semmelbröseln, entstehen saftige und aromatische Bällchen. Diese werden in Olivenöl angebraten, was ihnen eine appetitliche Bräune und einen herzhaften Geschmack verleiht. Ergänzt wird das Gericht durch eine würzige Soße aus Paprika, Zwiebeln und Tomaten, die mit einem Schuss Rotwein verfeinert wird. Die Kombination aus zartem Fleisch und der fruchtigen Paprika-Tomatensoße macht dieses Rezept zu einem besonderen Genuss. Mit etwas Petersilie garniert, ist das Gericht nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine Gaumenfreude. Albondigas sind vielseitig, sie eignen sich perfekt für ein geselliges Familienessen oder als besondere Mahlzeit für Paare und Singles, die gerne spanische Küche probieren möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Rinderhackfleisch
800 g
Knoblauchzehen
3 Stk
Muskat
0,5 TL frisch gerieben
Ei
1 Stk
Semmelbrösel
75 g glutenfrei
Meersalz
aus der Mühle
Pfeffer
aus der Mühle
Olivenöl
4 EL
Paprikaschote
1
Zwiebel
1 Stk groß
Rotwein
100 ml
Tomate
1 Dose geschält
Petersilie
1 EL

Schritt 1/4

Hackfleisch mit 2 gepressten Knoblauchzehen, Muskat, Ei und Semmelbröseln vermengen, gründlich salzen und pfeffern. Aus der entstandenen Masse kleine Hackbällchen formen.

Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Bällchen darin unter häufigem Wenden anbraten, bis sie braun werden. Hackbällchen herausnehmen und das Öl in der Pfanne lassen.

In das gleiche Öl die kleingeschnittene Paprika und Zwiebel geben und andünsten. Die letzte Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Mit Wein ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Hackbällchen wieder dazugeben und für 5 Minuten in der schwach köchelnden Soße ziehen lassen. Etwas frisch gehackte Petersilie darüberstreuen und servieren.

Fertig !!

Schwarze Pfanne mit Fleischbällchen in Tomatensoße, dekoriert mit Kräutern, steht auf einem gestreiften Tuch mit braunem Holzuntergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Hackfleisch mit 2 gepressten Knoblauchzehen, Muskat, Ei und Semmelbröseln vermengen, gründlich salzen und pfeffern. Aus der entstandenen Masse kleine Hackbällchen formen.

Paprika waschen, putzen und klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Bällchen darin unter häufigem Wenden anbraten, bis sie braun werden. Hackbällchen herausnehmen und das Öl in der Pfanne lassen.

In das gleiche Öl die kleingeschnittene Paprika und Zwiebel geben und andünsten. Die letzte Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Mit Wein ablöschen und die Tomaten hinzufügen. Abgedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Hackbällchen wieder dazugeben und für 5 Minuten in der schwach köchelnden Soße ziehen lassen. Etwas frisch gehackte Petersilie darüberstreuen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung