Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
130
Zubereitung
40
leicht
Für alle Schmand-Liebhaber.
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren.
Das Ei hinzufügen und ebenfalls verrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und zu einer Kugel formen.
Teigkugel abgedeckt für 30 Minuten kühl stellen.
Einen Backrahmen auf 26 cm einstellen.
Die Teigkugel kurz durchkneten und flach in die Form legen.
Einen 5 cm hohen Rand ziehen und den Teig darin gleichmäßig verteilen.
Schmand, Sahne, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verrühren.
Ein Ei nach dem anderen einrühren.
Stärke hinzufügen und glatt rühren.
Zitronenschale abreiben und ebenfalls unterrühren.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und dann in Spalten schneiden. Zitronensaft auspressen und mit den Äpfeln vermischen.
Die Apfelspalten und die Rosinen samt Flüssigkeit auf dem Teig verteilen und mit dem Schmandguss übergießen.
Die gehobelten Mandeln darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen und anschließend erkalten lassen.
Nach Belieben den Kuchen mit Zimt und Zucker bestreut servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Apfel-Schmand-Kuchen ist ein klassisches, dennoch raffiniertes Backrezept, das die Herzen vieler Hobbyköche höherschlagen lässt. Die Kombination aus einem knusprigen Mürbeteigboden und einer cremigen Schmandfüllung bietet einen wunderbaren Genussmoment. Die fruchtigen Apfelspalten, verfeinert mit einem Hauch von Zitrone, verleihen dem Kuchen eine angenehme Frische. Die Zugabe von Rosinen, optional in Rum oder Apfelsaft getränkt, sorgt für eine dezente Süße und ein interessantes Geschmackserlebnis. Gekrönt wird das Ganze mit knusprigen, gehobelten Mandeln, die im Ofen goldbraun gebacken werden. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für jeden Anlass, ob für ein gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie oder als süßer Abschluss eines Festessens. Durch einfache Zutaten und klare Zubereitungsschritte ist der Kuchen leicht nachzubacken und garantiert ein Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/15
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren.
Das Ei hinzufügen und ebenfalls verrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und zu einer Kugel formen.
Teigkugel abgedeckt für 30 Minuten kühl stellen.
Einen Backrahmen auf 26 cm einstellen.
Die Teigkugel kurz durchkneten und flach in die Form legen.
Einen 5 cm hohen Rand ziehen und den Teig darin gleichmäßig verteilen.
Schmand, Sahne, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verrühren.
Ein Ei nach dem anderen einrühren.
Stärke hinzufügen und glatt rühren.
Zitronenschale abreiben und ebenfalls unterrühren.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und dann in Spalten schneiden. Zitronensaft auspressen und mit den Äpfeln vermischen.
Die Apfelspalten und die Rosinen samt Flüssigkeit auf dem Teig verteilen und mit dem Schmandguss übergießen.
Die gehobelten Mandeln darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen und anschließend erkalten lassen.
Nach Belieben den Kuchen mit Zimt und Zucker bestreut servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker verrühren.
Das Ei hinzufügen und ebenfalls verrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und zu einer Kugel formen.
Teigkugel abgedeckt für 30 Minuten kühl stellen.
Einen Backrahmen auf 26 cm einstellen.
Die Teigkugel kurz durchkneten und flach in die Form legen.
Einen 5 cm hohen Rand ziehen und den Teig darin gleichmäßig verteilen.
Schmand, Sahne, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verrühren.
Ein Ei nach dem anderen einrühren.
Stärke hinzufügen und glatt rühren.
Zitronenschale abreiben und ebenfalls unterrühren.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und dann in Spalten schneiden. Zitronensaft auspressen und mit den Äpfeln vermischen.
Die Apfelspalten und die Rosinen samt Flüssigkeit auf dem Teig verteilen und mit dem Schmandguss übergießen.
Die gehobelten Mandeln darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen und anschließend erkalten lassen.
Nach Belieben den Kuchen mit Zimt und Zucker bestreut servieren.