Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Apfelstrudel

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

Teig

250 g Weizenmehl
1 Ei
100 ml Wasser
1 Salz
20 ml Öl

Füllung

100 g Semmelbrösel
50 g Butter
140 g Zucker
10 g Zimt
170 g Rosinen
10 g Zitronensaft
1100 g Äpfel

So wird’s gemacht

Auf einem Teller liegen zwei Stücke Apfelstrudel mit Puderzucker, ein Klecks Sahne, Minzblätter und eine rote Soßenlinie.

Teig

Zu Beginn muss der Teig des Apfelstrudels hergestellt werden. Dazu müssen alle Zutaten für den Teig zu einer weichen Masse geknetet werden. Diese Masse zu einer Kugel formen und mit dem Öl bestreichen.

Zum Schluss die Teigmasse auf einem mit Mehl bedeckten Küchentuch hauchdünn ausrollen und mit flüssiger Butter bestreichen.

Füllung

Im nächsten Schritt wird die Füllung des Apfelstrudels hergestellt. Dazu wird die Butter in einer geeigneten Pfanne erhitzt, um die Semmelbrösel goldbraun zu braten.

In der Zwischenzeit werden Zimt und Zucker vermengt und die Äpfel in kleine Stücke geschnitten.

Semmelbrösel nun aus der Pfanne nehmen und mit dem Zimt-Zucker-Gemisch, Rosinen, Zitronensaft, den Apfelstücke und einem Schuss Rum gut vermengen.

Fertigstellung

Nun die hergestellte Füllung auf dem Teig ausbreiten und mit Hilfe des Tuches vorsichtig einrollen.

Den fertigen Strudel danach auf ein Backblech legen und bei 190°C backen. Wenn der Strudel ein goldbraunes Aussehen erreicht hat, das Backblech samt Apfelstrudel aus dem Backofen nehmen, mit Butter bestreichen und auskühlen lassen.

Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Apfelstrudel ist ein klassisches Dessert, das in vielen Küchen beliebt ist. Mit einer köstlichen Füllung aus saftigen Äpfeln, Rosinen und einem Hauch von Zimt, eingelullt in einem hauchdünnen Teig, wird dieses Gericht schnell zum Highlight jeder Mahlzeit. Der Teig wird durch sorgfältiges Kneten und Ausrollen vorbereitet, was Geduld erfordert, aber mit seiner zarten Hülle belohnt. Die Füllung besteht aus angerösteten Semmelbröseln, die mit Zucker und Zimt vermengt den Äpfeln eine besondere Geschmacksnote verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine erfrischende Note. Beim Backen entfaltet sich ein herrlicher Duft, der Vorfreude weckt. Mit einem goldbraunen Teig und einem feinen Puderzucker-Topping, bietet der fertige Apfelstrudel eine harmonische Kombination aus süßen und fruchtigen Aromen. Perfekt für Familien, Paare oder Singles, die ein traditionelles Dessert genießen möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Teig

Weizenmehl
250 g
Ei
1
Wasser
100 ml
Salz
1
Öl
20 ml

Füllung

Semmelbrösel
100 g
Butter
50 g
Zucker
140 g
Zimt
10 g
Rosinen
170 g
Zitronensaft
10 g
Äpfel
1100 g

Schritt 1/11

Zu Beginn muss der Teig des Apfelstrudels hergestellt werden. Dazu müssen alle Zutaten für den Teig zu einer weichen Masse geknetet werden. Diese Masse zu einer Kugel formen und mit dem Öl bestreichen.

Zum Schluss die Teigmasse auf einem mit Mehl bedeckten Küchentuch hauchdünn ausrollen und mit flüssiger Butter bestreichen.

Im nächsten Schritt wird die Füllung des Apfelstrudels hergestellt. Dazu wird die Butter in einer geeigneten Pfanne erhitzt, um die Semmelbrösel goldbraun zu braten.

In der Zwischenzeit werden Zimt und Zucker vermengt und die Äpfel in kleine Stücke geschnitten.

Semmelbrösel nun aus der Pfanne nehmen und mit dem Zimt-Zucker-Gemisch, Rosinen, Zitronensaft, den Apfelstücke und einem Schuss Rum gut vermengen.

Nun die hergestellte Füllung auf dem Teig ausbreiten und mit Hilfe des Tuches vorsichtig einrollen.

Den fertigen Strudel danach auf ein Backblech legen und bei 190°C backen. Wenn der Strudel ein goldbraunes Aussehen erreicht hat, das Backblech samt Apfelstrudel aus dem Backofen nehmen, mit Butter bestreichen und auskühlen lassen.

Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Fertig !!

Auf einem Teller liegen zwei Stücke Apfelstrudel mit Puderzucker, ein Klecks Sahne, Minzblätter und eine rote Soßenlinie.

Wir wünschen guten Appetit!

Teig

Zu Beginn muss der Teig des Apfelstrudels hergestellt werden. Dazu müssen alle Zutaten für den Teig zu einer weichen Masse geknetet werden. Diese Masse zu einer Kugel formen und mit dem Öl bestreichen.

Zum Schluss die Teigmasse auf einem mit Mehl bedeckten Küchentuch hauchdünn ausrollen und mit flüssiger Butter bestreichen.

Füllung

Im nächsten Schritt wird die Füllung des Apfelstrudels hergestellt. Dazu wird die Butter in einer geeigneten Pfanne erhitzt, um die Semmelbrösel goldbraun zu braten.

In der Zwischenzeit werden Zimt und Zucker vermengt und die Äpfel in kleine Stücke geschnitten.

Semmelbrösel nun aus der Pfanne nehmen und mit dem Zimt-Zucker-Gemisch, Rosinen, Zitronensaft, den Apfelstücke und einem Schuss Rum gut vermengen.

Fertigstellung

Nun die hergestellte Füllung auf dem Teig ausbreiten und mit Hilfe des Tuches vorsichtig einrollen.

Den fertigen Strudel danach auf ein Backblech legen und bei 190°C backen. Wenn der Strudel ein goldbraunes Aussehen erreicht hat, das Backblech samt Apfelstrudel aus dem Backofen nehmen, mit Butter bestreichen und auskühlen lassen.

Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen