Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Asiatische Instant-Nudelsuppe

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

250 g Mie-Nudeln
0,5 Stk Staudensellerie
2 Stk Karotten
klein
100 g Champignons
1 Stk Paprika
rot
4 Stk Maiskolben
Babymaiskolben
1 Stk Ingwer
klein
4 TL Gemüsebrühe
hefefreie Instant-Gemüsebrühe
0,5 Bund Koriander
Salz
Pfeffer
8 TL Sojasoße

So wird’s gemacht

Ein Glas mit rohen Zutaten wie Gemüse und Nudeln wird mit heißem Wasser aus einer Kanne übergossen, Stäbchen liegen obenauf.

Mie-Nudeln gleichmäßig auf 4 hitzebeständige, verschließbare Gläser verteilen. Gemüse waschen, Karotten schälen, alles fein schneiden und dazugeben.

Ingwer schälen und in die Gläser reiben. Je 1 TL Gemüsebrühe in die Gläser geben. Koriander waschen, von den Stielen zupfen, grob zerkleinern und ebenfalls auf die Gläser verteilen.

Salz, Pfeffer sowie je 2 TL Sojasoße in die Gläser geben und gut verschließen.

Vor dem Essen mit kochend heißem Wasser auffüllen, einige Minuten ziehen lassen, gut umrühren und genießen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die asiatische Instant-Nudelsuppe ist eine schnelle und wohlschmeckende Mahlzeit, die sich perfekt für den Alltag eignet. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur einige wenige Schritte. Die Basis bilden Mie-Nudeln, die mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse wie Karotten, Paprika, Champignons und Babymaiskolben ergänzt werden. Der fein geriebene Ingwer verleiht der Suppe eine angenehme Schärfe und eine aromatische Note. Die Zugabe von hefefreier Gemüsebrühe, Sojasoße, Salz und Pfeffer sorgt für eine ausgewogene Geschmacksharmonie. Koriander rundet das Gericht mit einem frischen Akzent ab. Alles wird in hitzebeständigen Gläsern serviert, sodass die Suppe schnell mit heißem Wasser aufgegossen und genossen werden kann. Diese Suppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch gesund und vielseitig, was sie zu einer idealen Wahl für Familien, Singles und Berufstätige macht.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Mie-Nudeln
250 g
Staudensellerie
0,5 Stk
Karotten
2 Stk klein
Champignons
100 g
Paprika
1 Stk rot
Maiskolben
4 Stk Babymaiskolben
Ingwer
1 Stk klein
Gemüsebrühe
4 TL hefefreie Instant-Gemüsebrühe
Koriander
0,5 Bund
Salz
Pfeffer
Sojasoße
8 TL

Schritt 1/4

Mie-Nudeln gleichmäßig auf 4 hitzebeständige, verschließbare Gläser verteilen. Gemüse waschen, Karotten schälen, alles fein schneiden und dazugeben.

Ingwer schälen und in die Gläser reiben. Je 1 TL Gemüsebrühe in die Gläser geben. Koriander waschen, von den Stielen zupfen, grob zerkleinern und ebenfalls auf die Gläser verteilen.

Salz, Pfeffer sowie je 2 TL Sojasoße in die Gläser geben und gut verschließen.

Vor dem Essen mit kochend heißem Wasser auffüllen, einige Minuten ziehen lassen, gut umrühren und genießen.

Fertig !!

Ein Glas mit rohen Zutaten wie Gemüse und Nudeln wird mit heißem Wasser aus einer Kanne übergossen, Stäbchen liegen obenauf.

Wir wünschen guten Appetit!

Mie-Nudeln gleichmäßig auf 4 hitzebeständige, verschließbare Gläser verteilen. Gemüse waschen, Karotten schälen, alles fein schneiden und dazugeben.

Ingwer schälen und in die Gläser reiben. Je 1 TL Gemüsebrühe in die Gläser geben. Koriander waschen, von den Stielen zupfen, grob zerkleinern und ebenfalls auf die Gläser verteilen.

Salz, Pfeffer sowie je 2 TL Sojasoße in die Gläser geben und gut verschließen.

Vor dem Essen mit kochend heißem Wasser auffüllen, einige Minuten ziehen lassen, gut umrühren und genießen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen