Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Atayef

gefüllte Pfannkuchen mit Zuckersirup

Gesamtzeit

100

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Teig:

1 TL Hefe
Globus Back-Hefe (Trockenhefe)
1 TL Rohrohrzucker
400 ml Wasser
lauwarm
250 g Weizenmehl Type 405
Globus Qualitäts-Weizenmehl Type 405
Süßrahmbutter
für die Pfanne

Füllung:

600 ml Milch
Alnatura H-Alpenmilch 3,5 %
1 PKG Vanillezucker
5 EL Rohrohrzucker
5 EL Speisestärke
2 TL Rosenwasser
2 TL Orangen
Bio, Abrieb

Zuckersirup:

150 g Zucker
fein
150 ml Wasser
2 TL Rosenwasser
2 TL Orangen
Abrieb
50 g Pistazien
gehackt, zum Garnieren

So wird’s gemacht

Auf einem Teller liegen gefüllte Gebäckstücke mit gehackten Pistazien neben einem Glas und antikem Besteck auf Stoff.

Trockenhefe und Zucker in einer Tasse in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 min gehen lassen. Mehl, Salz, restliches Wasser und Hefemischung zu einem flüssigen Teig vermischen und ca. 1 Stunde gehen lassen.

Etwas Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 EL des Teigs mit dem Löffelrücken ausbreiten oder durch Schwenken verteilen. Sobald der Pfannkuchen viele kleine Luftbläschen schlägt und der Teig etwas trocken wird, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung 550 ml Milch, Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen. Restliche Milch mit der Stärke verrühren, in die kochende Milch geben und aufkochen, bis die Masse gebunden ist. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren, Milchpudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Für den Sirup Zucker in einem Topf im Wasser auflösen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren und abkühlen lassen.

Pfannkuchen mit abgekühltem Milchpudding bestreichen und zu einem Trichter zusammenklappen, der sich nach hinten verjüngt. Den breiteren Teil der gefüllten Pfannkuchen in gehackten Pistazien dippen. Fertige Atayef mit Zuckersirup servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Atayef, eine Delikatesse der arabischen Küche, zieht Genießer mit seiner köstlichen Kombination aus zarten Pfannkuchen und aromatisch gefüllter Creme in den Bann. Für den Teig wird eine simple Mischung aus Wasser, Hefe und Mehl zubereitet, die nach einer Ruhezeit fluffige Pfannkuchen entstehen lässt. Diese verwandeln Ihre Küche in ein kleines Fest. Die Füllung verleiht dem Gericht seinen besonderen Reiz: Eine cremige Masse aus Milch, Vanillezucker und Orangenabrieb, die durch das zarte Aroma von Rosenwasser ergänzt wird. Die Krönung ist der Zuckersirup, ebenfalls mit Rosenwasser und Orangen verfeinert, der den Atayef den letzten Schliff verleiht. Getaucht in gehackte Pistazien entsteht eine interessante Konsistenz, die das Geschmacksprofil harmonisch abrundet. Dieses Rezept ist ideal für Familien- und Festessen und bietet Hobbyköchen eine Gelegenheit, die Sinne auf eine kulinarische Reise zu schicken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 8Portionen

Teig:

Hefe
1 TL Globus Back-Hefe (Trockenhefe)
Rohrohrzucker
1 TL
Wasser
400 ml lauwarm
Weizenmehl Type 405
250 g Globus Qualitäts-Weizenmehl Type 405
Süßrahmbutter
für die Pfanne

Füllung:

Milch
600 ml Alnatura H-Alpenmilch 3,5 %
Vanillezucker
1 PKG
Rohrohrzucker
5 EL
Speisestärke
5 EL
Rosenwasser
2 TL
Orangen
2 TL Bio, Abrieb

Zuckersirup:

Zucker
150 g fein
Wasser
150 ml
Rosenwasser
2 TL
Orangen
2 TL Abrieb
Pistazien
50 g gehackt, zum Garnieren

Schritt 1/5

Trockenhefe und Zucker in einer Tasse in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 min gehen lassen. Mehl, Salz, restliches Wasser und Hefemischung zu einem flüssigen Teig vermischen und ca. 1 Stunde gehen lassen.

Etwas Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 EL des Teigs mit dem Löffelrücken ausbreiten oder durch Schwenken verteilen. Sobald der Pfannkuchen viele kleine Luftbläschen schlägt und der Teig etwas trocken wird, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung 550 ml Milch, Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen. Restliche Milch mit der Stärke verrühren, in die kochende Milch geben und aufkochen, bis die Masse gebunden ist. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren, Milchpudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Für den Sirup Zucker in einem Topf im Wasser auflösen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren und abkühlen lassen.

Pfannkuchen mit abgekühltem Milchpudding bestreichen und zu einem Trichter zusammenklappen, der sich nach hinten verjüngt. Den breiteren Teil der gefüllten Pfannkuchen in gehackten Pistazien dippen. Fertige Atayef mit Zuckersirup servieren.

Fertig !!

Auf einem Teller liegen gefüllte Gebäckstücke mit gehackten Pistazien neben einem Glas und antikem Besteck auf Stoff.

Wir wünschen guten Appetit!

Trockenhefe und Zucker in einer Tasse in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen und 10 min gehen lassen. Mehl, Salz, restliches Wasser und Hefemischung zu einem flüssigen Teig vermischen und ca. 1 Stunde gehen lassen.

Etwas Butter in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 EL des Teigs mit dem Löffelrücken ausbreiten oder durch Schwenken verteilen. Sobald der Pfannkuchen viele kleine Luftbläschen schlägt und der Teig etwas trocken wird, herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Füllung 550 ml Milch, Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen. Restliche Milch mit der Stärke verrühren, in die kochende Milch geben und aufkochen, bis die Masse gebunden ist. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren, Milchpudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Für den Sirup Zucker in einem Topf im Wasser auflösen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt. Rosenwasser und Orangenabrieb unterrühren und abkühlen lassen.

Pfannkuchen mit abgekühltem Milchpudding bestreichen und zu einem Trichter zusammenklappen, der sich nach hinten verjüngt. Den breiteren Teil der gefüllten Pfannkuchen in gehackten Pistazien dippen. Fertige Atayef mit Zuckersirup servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung