Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Cherrystrauchtomaten und Parmesanchips
Gesamtzeit
90
Zubereitung
60
leicht
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen und gut auskühlen lassen. Pellen und in eine Schüssel pressen. Avocados halbieren, den Kern und die Schale entfernen und ebenfalls durch die Kartoffelpresse zur Kartoffelmasse drücken.
Nun Eigelbe, Salz und Muskat hinzugeben. Zuerst etwa 2/3 des Mehls zur Masse geben und vorsichtig unterkneten. Je nach Feuchtigkeit das restliche Mehl so lange zum Teig geben, bis er nicht mehr klebt.
Tipp: Die Menge des benötigten Mehls hängt von der Kartoffelsorte und dem Reifegrad der Avocados ab.
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zuerst Rollen formen und von diesen dann mit einer Teigkarte oder einem Messer kleine Stücke abschneiden. Diese mit bemehlten Händen zu kleinen Kugeln drehen und mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken.
Die Gnocchi sofort in siedendes Salzwasser geben und darin auf kleiner Hitze etwa 4 Minuten ziehen lassen, bis alle oben schwimmen.
Achtung: Werden die Gnocchi gleich weiterverarbeitet, kann man sie direkt in die Pfanne mit den Cherry-strauchtomaten geben. Ansonsten die Gnocchi zum Abkühlen in kaltes Wasser geben, abschütten und mit etwas Öl im Kühlschrank aufbewahren.
Parmesan mit einem Sparschäler in dünnen Streifen abschälen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Bei 220 °C (Grillfunktion) im Ofen goldgelb backen und danach auskühlen lassen.
Cherrystrauchtomaten waschen und vierteln. Den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl leicht erhitzen (nicht zu heiß, da Olivenöl einen niedrigen Rauchpunkt hat) und dann die Tomaten und den Knoblauch darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi und das gehackte Basilikum in die Pfanne geben und mit den Tomaten und den Parmesanchips servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Avocado-Gnocchi verbinden den Komfortklassiker der italienischen Küche mit einem Hauch von Frische und Cremigkeit. Diese besondere Variante der Gnocchi kombiniert die weiche Konsistenz von Kartoffeln und reifen Avocados zu einem geschmeidigen Teig, der durch Eigelb verfeinert wird. Gewürzt mit Salz und Muskatnuss ergibt sich eine harmonische Grundlage, die durch die Zugabe von Parmesan veredelt wird. Der Teig wird in kleine Stücke geschnitten, zu Kugeln geformt und erhält durch die Gabel seine charakteristischen Rillen. Die Gnocchi werden schonend in siedendem Wasser gegart und anschließend mit saftig gesottenen Cherrystrauchtomaten und feinem Knoblauch in Olivenöl sautiert. Frisches Basilikum und knusprige Parmesanchips verleihen dem Gericht den letzten Schliff. Diese Rezeptur eignet sich perfekt für ein gemeinsames Kocherlebnis und ist ideal, um eine vielfältige Mahlzeit mit Familie und Freunden zu teilen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen und gut auskühlen lassen. Pellen und in eine Schüssel pressen. Avocados halbieren, den Kern und die Schale entfernen und ebenfalls durch die Kartoffelpresse zur Kartoffelmasse drücken.
Nun Eigelbe, Salz und Muskat hinzugeben. Zuerst etwa 2/3 des Mehls zur Masse geben und vorsichtig unterkneten. Je nach Feuchtigkeit das restliche Mehl so lange zum Teig geben, bis er nicht mehr klebt.
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zuerst Rollen formen und von diesen dann mit einer Teigkarte oder einem Messer kleine Stücke abschneiden. Diese mit bemehlten Händen zu kleinen Kugeln drehen und mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken.
Die Gnocchi sofort in siedendes Salzwasser geben und darin auf kleiner Hitze etwa 4 Minuten ziehen lassen, bis alle oben schwimmen.
Parmesan mit einem Sparschäler in dünnen Streifen abschälen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Bei 220 °C (Grillfunktion) im Ofen goldgelb backen und danach auskühlen lassen.
Cherrystrauchtomaten waschen und vierteln. Den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl leicht erhitzen (nicht zu heiß, da Olivenöl einen niedrigen Rauchpunkt hat) und dann die Tomaten und den Knoblauch darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi und das gehackte Basilikum in die Pfanne geben und mit den Tomaten und den Parmesanchips servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Kartoffeln mit Schale in Salzwasser kochen und gut auskühlen lassen. Pellen und in eine Schüssel pressen. Avocados halbieren, den Kern und die Schale entfernen und ebenfalls durch die Kartoffelpresse zur Kartoffelmasse drücken.
Nun Eigelbe, Salz und Muskat hinzugeben. Zuerst etwa 2/3 des Mehls zur Masse geben und vorsichtig unterkneten. Je nach Feuchtigkeit das restliche Mehl so lange zum Teig geben, bis er nicht mehr klebt.
Tipp: Die Menge des benötigten Mehls hängt von der Kartoffelsorte und dem Reifegrad der Avocados ab.
Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zuerst Rollen formen und von diesen dann mit einer Teigkarte oder einem Messer kleine Stücke abschneiden. Diese mit bemehlten Händen zu kleinen Kugeln drehen und mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken.
Die Gnocchi sofort in siedendes Salzwasser geben und darin auf kleiner Hitze etwa 4 Minuten ziehen lassen, bis alle oben schwimmen.
Achtung: Werden die Gnocchi gleich weiterverarbeitet, kann man sie direkt in die Pfanne mit den Cherry-strauchtomaten geben. Ansonsten die Gnocchi zum Abkühlen in kaltes Wasser geben, abschütten und mit etwas Öl im Kühlschrank aufbewahren.
Parmesan mit einem Sparschäler in dünnen Streifen abschälen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Bei 220 °C (Grillfunktion) im Ofen goldgelb backen und danach auskühlen lassen.
Cherrystrauchtomaten waschen und vierteln. Den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne etwas Olivenöl leicht erhitzen (nicht zu heiß, da Olivenöl einen niedrigen Rauchpunkt hat) und dann die Tomaten und den Knoblauch darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi und das gehackte Basilikum in die Pfanne geben und mit den Tomaten und den Parmesanchips servieren.