Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Avocado-Orangen-Mandel-Salat

mit Falafel

Gesamtzeit

755

Zubereitung

35

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Falafeln

250 g Kichererbsen
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Chilischote
0,5 Bund Petersilie
frisch
0,5 Bund Koriander
frisch
1 EL Semmelbrösel
0,5 TL Kreuzkümmel
0,5 TL Paprika
edelsüß
1 TL Salz
Öl
zum Ausbacken

Für den Minzdip

1 Zweig Minze
1 Stk Zitrone
mit essbarer Schale
4 EL Joghurt
3 EL Crème fraîche
Salz
Pfeffer
weiß

Für den Salat

2 Stk Avocados
Salz
3 Stk Orangen
2 EL Mandelstifte
3 EL Kalamata-Oliven
3 EL Balsamico Bianco
EL Olivenöl
Pfeffer
schwarz
1 EL Basilikum
gehackt

So wird’s gemacht

Falafeln

Kichererbsen in eine Schüssel füllen und mit kaltem Wasser übergießen. Mit einem Tuch abdecken und über Nacht quellen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen.

Gekochte Kichererbsen und Wasser werden aus einer Glasschüssel in ein Metallsieb über einem Spülbecken gegossen.

Kichererbsen zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Chili, Kräutern und Semmelbröseln in einen Cutter geben und fein hacken. Zum Schluss die Gewürze hinzugeben und noch einmal kurz cuttern.

Eine Hand schüttet Gewürze aus einer kleinen weißen Schale in eine Küchenmaschine mit Kräutern, Zitronenschale und roten Stücken.

Aus der Kichererbsenmasse Bällchen formen.

Eine Person formt mit den Händen eine kleine Kugel aus Falafel-Teig, im Hintergrund eine Glasschüssel und fertige Falafel.

In einen Topf mit breitem Boden etwa 3 cm hoch Öl eingießen und erhitzen. Die Falafeln darin ausbacken und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Runde Falafelbällchen werden in einem Topf mit heißem Öl auf einem Herd frittiert, daneben eine Zitrone und eine Ölflasche.

Salat

Für den Minzdip die Minze fein hacken. Zitronenschale abziehen und fein hacken oder die Zitrone mit einer Reibe abreiben. Zitrone auspressen und Saft beiseitestellen.

Joghurt, Crème fraîche, gehackte Minze und 1 TL Zitronenschale in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Salat die Avocados halbieren, entkernen und mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale holen. In grobe Würfel schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln, leicht salzen und in eine Schüssel füllen.

Orangen häuten, klein schneiden und zu den Avocados geben. Mandeln und abgetropfte Oliven zugeben und mit Essig und Öl anmachen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Basilikum garnieren und den Salat mit Falafeln und Minzdip servieren.

Tipp: Wenn es mal schnell gehen muss, gibt es fertige Falafel-Mischungen zu kaufen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Avocado-Orangen-Mandel-Salat kombiniert frische und nahrhafte Zutaten zu einem köstlichen Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Die Kombination aus weichen Avocados und saftigen Orangen sorgt für eine erfrischende Basis, während geröstete Mandelstifte und Kalamata-Oliven dem Salat eine knackige Note verleihen. Der Einsatz von frischem Basilikum und Balsamico Bianco ergänzt das Aroma des Salats ideal. Begleitet wird der Salat von selbstgemachten Falafeln, die durch ihre würzige Mischung aus Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern eine herzhafte Ergänzung bieten. Der Minzdip aus Joghurt und Crème fraîche rundet das Gericht mit einem Hauch von Frische ab. Diese Kombination macht den Salat zu einer perfekten Wahl für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, das einfach zuzubereiten ist und sowohl Familien als auch Singles kulinarische Freude bereitet.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Für die Falafeln

Kichererbsen
250 g
Zwiebel
1 Stk
Knoblauchzehen
3 Stk
Chilischote
1 Stk
Petersilie
0,5 Bund frisch
Koriander
0,5 Bund frisch
Semmelbrösel
1 EL
Kreuzkümmel
0,5 TL
Paprika
0,5 TL edelsüß
Salz
1 TL
Öl
zum Ausbacken

Für den Minzdip

Minze
1 Zweig
Zitrone
1 Stk mit essbarer Schale
Joghurt
4 EL
Crème fraîche
3 EL
Salz
Pfeffer
weiß

Für den Salat

Avocados
2 Stk
Salz
Orangen
3 Stk
Mandelstifte
2 EL
Kalamata-Oliven
3 EL
Balsamico Bianco
3 EL
Olivenöl
EL
Pfeffer
schwarz
Basilikum
1 EL gehackt

Schritt 1/10

Gekochte Kichererbsen und Wasser werden aus einer Glasschüssel in ein Metallsieb über einem Spülbecken gegossen.

Kichererbsen in eine Schüssel füllen und mit kaltem Wasser übergießen. Mit einem Tuch abdecken und über Nacht quellen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen.

Eine Hand schüttet Gewürze aus einer kleinen weißen Schale in eine Küchenmaschine mit Kräutern, Zitronenschale und roten Stücken.

Kichererbsen zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Chili, Kräutern und Semmelbröseln in einen Cutter geben und fein hacken. Zum Schluss die Gewürze hinzugeben und noch einmal kurz cuttern.

Eine Person formt mit den Händen eine kleine Kugel aus Falafel-Teig, im Hintergrund eine Glasschüssel und fertige Falafel.

Aus der Kichererbsenmasse Bällchen formen.

Runde Falafelbällchen werden in einem Topf mit heißem Öl auf einem Herd frittiert, daneben eine Zitrone und eine Ölflasche.

In einen Topf mit breitem Boden etwa 3 cm hoch Öl eingießen und erhitzen. Die Falafeln darin ausbacken und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Für den Minzdip die Minze fein hacken. Zitronenschale abziehen und fein hacken oder die Zitrone mit einer Reibe abreiben. Zitrone auspressen und Saft beiseitestellen.

Joghurt, Crème fraîche, gehackte Minze und 1 TL Zitronenschale in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Salat die Avocados halbieren, entkernen und mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale holen. In grobe Würfel schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln, leicht salzen und in eine Schüssel füllen.

Orangen häuten, klein schneiden und zu den Avocados geben. Mandeln und abgetropfte Oliven zugeben und mit Essig und Öl anmachen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Basilikum garnieren und den Salat mit Falafeln und Minzdip servieren.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Falafeln

Kichererbsen in eine Schüssel füllen und mit kaltem Wasser übergießen. Mit einem Tuch abdecken und über Nacht quellen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Die eingeweichten Kichererbsen abtropfen lassen.

Gekochte Kichererbsen und Wasser werden aus einer Glasschüssel in ein Metallsieb über einem Spülbecken gegossen.

Kichererbsen zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Chili, Kräutern und Semmelbröseln in einen Cutter geben und fein hacken. Zum Schluss die Gewürze hinzugeben und noch einmal kurz cuttern.

Eine Hand schüttet Gewürze aus einer kleinen weißen Schale in eine Küchenmaschine mit Kräutern, Zitronenschale und roten Stücken.

Aus der Kichererbsenmasse Bällchen formen.

Eine Person formt mit den Händen eine kleine Kugel aus Falafel-Teig, im Hintergrund eine Glasschüssel und fertige Falafel.

In einen Topf mit breitem Boden etwa 3 cm hoch Öl eingießen und erhitzen. Die Falafeln darin ausbacken und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Runde Falafelbällchen werden in einem Topf mit heißem Öl auf einem Herd frittiert, daneben eine Zitrone und eine Ölflasche.

Salat

Für den Minzdip die Minze fein hacken. Zitronenschale abziehen und fein hacken oder die Zitrone mit einer Reibe abreiben. Zitrone auspressen und Saft beiseitestellen.

Joghurt, Crème fraîche, gehackte Minze und 1 TL Zitronenschale in einer Schüssel mit dem Schneebesen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Salat die Avocados halbieren, entkernen und mit einem Löffel vorsichtig aus der Schale holen. In grobe Würfel schneiden und mit dem Saft der Zitrone beträufeln, leicht salzen und in eine Schüssel füllen.

Orangen häuten, klein schneiden und zu den Avocados geben. Mandeln und abgetropfte Oliven zugeben und mit Essig und Öl anmachen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehacktem Basilikum garnieren und den Salat mit Falafeln und Minzdip servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen