Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bachforelle

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

4 Stk Forellen
800 g Kartoffeln
100 g Dijon Senf
grob
300 ml Sahne
200 g Butter
1 Stk Zitrone
1 Petersilie
1 Rosmarin
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 Schuss Öl
1 Prise Mehl

So wird’s gemacht

Die Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen.

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und abtupfen.

Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Petersilie und dem Rosmarin in die Forelle füllen.

Anschließend kurz in Mehl wenden und vorsichtig abklopfen. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.

Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken, die Sahne hinzugeben und kurz erhitzen.

Die Butter und den Dijon Senf hinzugeben und verrühren. Mit Salz/Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Forelle zusammen mit dem Kartoffel-Senf-Püree anrichten.

Gebratene Forelle mit Kräutern und Zitronen auf weißem Teller, dazu Senfkartoffelpüree und ein Glas Weißwein.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Bachforellen bieten sich für ein schmackhaftes und dennoch unkompliziertes Gericht an, das sowohl Familien als auch Singles erfreut. In diesem Rezept kombinieren Sie zarte Forellenfilets mit einem cremigen Kartoffel-Senf-Püree, das durch Gewürze wie Muskat und die Zugabe von Sahne sowie Butter eine besondere Note erhält. Das Gericht beginnt mit dem Schälen und Kochen von Kartoffeln, gefolgt von einem aromatischen Füllen der Forelle mit Zitrone, Petersilie und Rosmarin, was dem Fisch eine frische und würzige Geschmacksnote verleiht. Kurzes Mehlen und leichtes Braten in heißem Öl sorgen für eine knusprige Oberfläche. Das Püree ist durch den groben Dijon Senf besonders harmonisch abgeschmeckt und bietet eine perfekte Ergänzung zu der Forelle. Dieses Rezept bietet eine ausgewogene Kombination verschiedener Aromen, ideal für ein genussvolles Abendessen ohne große Mühe. Überzeugen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem feinen Geschmack.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Forellen
4 Stk
Kartoffeln
800 g
Dijon Senf
100 g grob
Sahne
300 ml
Butter
200 g
Zitrone
1 Stk
Petersilie
1
Rosmarin
1
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskat
1 Prise
Öl
1 Schuss
Mehl
1 Prise

Schritt 1/7

Die Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen.

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und abtupfen.

Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Petersilie und dem Rosmarin in die Forelle füllen.

Anschließend kurz in Mehl wenden und vorsichtig abklopfen. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.

Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken, die Sahne hinzugeben und kurz erhitzen.

Die Butter und den Dijon Senf hinzugeben und verrühren. Mit Salz/Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Forelle zusammen mit dem Kartoffel-Senf-Püree anrichten.

Fertig !!

Gebratene Forelle mit Kräutern und Zitronen auf weißem Teller, dazu Senfkartoffelpüree und ein Glas Weißwein.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abgießen und kurz ausdampfen lassen.

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und abtupfen.

Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit der Petersilie und dem Rosmarin in die Forelle füllen.

Anschließend kurz in Mehl wenden und vorsichtig abklopfen. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.

Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken, die Sahne hinzugeben und kurz erhitzen.

Die Butter und den Dijon Senf hinzugeben und verrühren. Mit Salz/Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Forelle zusammen mit dem Kartoffel-Senf-Püree anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen