Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bachforelle mit Meerrettichhaube

und Schwarzwurzel-Kartoffel-Gemüse

Gesamtzeit

58

Zubereitung

30

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

1 Bund Dill
50 g Meerrettich
frisch
100 g Butter
1 Stk Eigelb
50 g Paniermehl
Salz
600 g Kartoffeln
600 g Schwarzwurzeln
2 Stk Frühlingszwiebeln
50 ml Sahne
800 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
8 Stk Forellenfilets
Zitronensaft
Olivenöl

So wird’s gemacht

Panierter Fisch mit Dillzweigen auf blauer Platte, daneben Kartoffeln in heller Soße mit grünen Kräutern angerichtet.

Dill waschen und abtropfen lassen. Etwas zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken. Meerrettich schälen und fein reiben. Dill und Meerrettich mit 50 g Butter, Eigelb, Paniermehl und etwas Salz verkneten. Masse zu einer länglichen Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.

Kartoffeln und Schwarzwurzeln schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Alles gemeinsam in 50 g Butter anschwitzen und mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen. Je nach Bedarf kann mehr Flüssigkeit hinzugegeben werden. Bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne mit Kartoffelwürfeln, Frühlingszwiebeln und Zwiebeln wird Sahne aus einem Krug gegossen und mit einem Holzlöffel gerührt.

Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen. Forellenfilets entgräten, mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Hand filetiert mit einem Messer einen rohen Fisch auf einem Holzbrett, daneben Bohnen und eine Teigrolle.

Filets in einer Pfanne auf der Hautseite kurz anbraten und auf ein Backblech legen. Die Meerrettichrolle in Scheiben schneiden und auf die Filets legen. Im Ofen ca. 8 Minuten knusprig gratinieren.

Eine Hand streicht mit einem Messer Kräuterbutter auf ein Stück Fischfilet mit Haut, daneben liegen frischer Dill und Frühlingszwiebeln.

Forellenfilets mit dem Gemüse anrichten und mit Dill garnieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Rezept für Bachforelle mit Meerrettichhaube ist eine raffinierte Wahl für alle, die klassische Fischgerichte mit einem besonderen Twist lieben. Die Kombination aus frischem Dill und würzigem Meerrettich verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Note. Das Rezept beginnt mit einer köstlichen Kruste aus Dill, Meerrettich, Butter und Paniermehl, die den Forellenfilets eine knusprige Haut gibt. Begleitend dazu werden cremige Kartoffeln und Schwarzwurzeln mit Sahne verfeinert und bilden eine harmonische Beilage zu den zarten Fischfilets. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Forellenfilets werden zunächst angebraten und mit der Meerrettichhaube im Ofen gratiniert. Diese Zubereitungsart sorgt dafür, dass der Fisch saftig bleibt. Das fertige Gericht überzeugt durch seine ausgewogene Mischung aus Aromen und ist sowohl für familiäre Anlässe als auch für besondere Mahlzeiten im kleinen Kreis ideal.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Dill
1 Bund
Meerrettich
50 g frisch
Butter
100 g
Eigelb
1 Stk
Paniermehl
50 g
Salz
Kartoffeln
600 g
Schwarzwurzeln
600 g
Frühlingszwiebeln
2 Stk
Sahne
50 ml
Gemüsebrühe
800 ml
Pfeffer
Forellenfilets
8 Stk
Zitronensaft
Olivenöl

Schritt 1/5

Dill waschen und abtropfen lassen. Etwas zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken. Meerrettich schälen und fein reiben. Dill und Meerrettich mit 50 g Butter, Eigelb, Paniermehl und etwas Salz verkneten. Masse zu einer länglichen Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.

In einer Pfanne mit Kartoffelwürfeln, Frühlingszwiebeln und Zwiebeln wird Sahne aus einem Krug gegossen und mit einem Holzlöffel gerührt.

Kartoffeln und Schwarzwurzeln schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Alles gemeinsam in 50 g Butter anschwitzen und mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen. Je nach Bedarf kann mehr Flüssigkeit hinzugegeben werden. Bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine Hand filetiert mit einem Messer einen rohen Fisch auf einem Holzbrett, daneben Bohnen und eine Teigrolle.

Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen. Forellenfilets entgräten, mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Hand streicht mit einem Messer Kräuterbutter auf ein Stück Fischfilet mit Haut, daneben liegen frischer Dill und Frühlingszwiebeln.

Filets in einer Pfanne auf der Hautseite kurz anbraten und auf ein Backblech legen. Die Meerrettichrolle in Scheiben schneiden und auf die Filets legen. Im Ofen ca. 8 Minuten knusprig gratinieren.

Forellenfilets mit dem Gemüse anrichten und mit Dill garnieren.

Fertig !!

Panierter Fisch mit Dillzweigen auf blauer Platte, daneben Kartoffeln in heller Soße mit grünen Kräutern angerichtet.

Wir wünschen guten Appetit!

Dill waschen und abtropfen lassen. Etwas zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken. Meerrettich schälen und fein reiben. Dill und Meerrettich mit 50 g Butter, Eigelb, Paniermehl und etwas Salz verkneten. Masse zu einer länglichen Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.

Kartoffeln und Schwarzwurzeln schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Alles gemeinsam in 50 g Butter anschwitzen und mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen. Je nach Bedarf kann mehr Flüssigkeit hinzugegeben werden. Bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Pfanne mit Kartoffelwürfeln, Frühlingszwiebeln und Zwiebeln wird Sahne aus einem Krug gegossen und mit einem Holzlöffel gerührt.

Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen. Forellenfilets entgräten, mit etwas Zitronensaft und Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Hand filetiert mit einem Messer einen rohen Fisch auf einem Holzbrett, daneben Bohnen und eine Teigrolle.

Filets in einer Pfanne auf der Hautseite kurz anbraten und auf ein Backblech legen. Die Meerrettichrolle in Scheiben schneiden und auf die Filets legen. Im Ofen ca. 8 Minuten knusprig gratinieren.

Eine Hand streicht mit einem Messer Kräuterbutter auf ein Stück Fischfilet mit Haut, daneben liegen frischer Dill und Frühlingszwiebeln.

Forellenfilets mit dem Gemüse anrichten und mit Dill garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung