Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bananenbrot

Gesamtzeit

95

Zubereitung

25

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

150 g Bananen
überreif
4 Stk Eier
180 ml Pflanzenöl
neutral
100 g Äpfel
100 g Karotten
200 g Vollkornmehl
100 g Kuvertüre Dunkel
fein gehackt oder geraspelt
150 g Mandeln
gemahlen
1 PKG Backpulver

So wird’s gemacht

Ein Laib Nusskuchen auf einem Holzbrett wird mit einem Messer in Scheiben geschnitten, daneben Krümel, Stoff und Tee.

Bananen mit dem Rührgerät in einer Schüssel verquirlen und langsam hintereinander Eier und neutrales Pflanzenöl hinzugeben.

Äpfel waschen und Karotten schälen. Mit der groben Seite einer Reibe Äpfel und Karotten in die Bananenmischung reiben.

Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren.

Masse in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 180 °C Umluft ca. 70 Minuten backen. Sollte das Bananenbrot zu dunkel werden, kann es gegen Ende der Backzeit mit Alufolie bedeckt werden.

Der Teig kann auch in Muffinformen gefüllt werden. Diese brauchen dann nur 30 Minuten Backzeit.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Bananenbrot-Rezept kombiniert köstliche Aromen und gesunde Zutaten zu einem verlockenden Backerlebnis. Die überreifen Bananen verleihen dem Brot seine natürliche Süße, während Äpfel und Karotten für eine zusätzliche fruchtige und leicht erdige Note sorgen. Die Verwendung von Vollkornmehl macht das Brot zu einer nährstoffreicheren Wahl, ideal für alle, die bewusste Entscheidungen treffen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Dunkle Kuvertüre sorgt für einen kleinen Schokoladengenuss in jedem Bissen, während gemahlene Mandeln dem Ganzen eine nussige Tiefe verleihen. Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept perfekt für Hobbyköche und Familien, die gemeinsam etwas kreieren möchten. Mit wenigen Schritten und herkömmlichen Zutaten können Sie ein saftiges Bananenbrot backen, das sich perfekt als Frühstück, Snack oder Dessert eignet. Ein Tipp: Sollten Sie keine Lust auf einen zu dunklen Teig haben, einfach mit Alufolie abdecken.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Bananen
150 g überreif
Eier
4 Stk
Pflanzenöl
180 ml neutral
Äpfel
100 g
Karotten
100 g
Vollkornmehl
200 g
Kuvertüre Dunkel
100 g fein gehackt oder geraspelt
Mandeln
150 g gemahlen
Backpulver
1 PKG

Schritt 1/4

Bananen mit dem Rührgerät in einer Schüssel verquirlen und langsam hintereinander Eier und neutrales Pflanzenöl hinzugeben.

Äpfel waschen und Karotten schälen. Mit der groben Seite einer Reibe Äpfel und Karotten in die Bananenmischung reiben.

Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren.

Masse in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 180 °C Umluft ca. 70 Minuten backen. Sollte das Bananenbrot zu dunkel werden, kann es gegen Ende der Backzeit mit Alufolie bedeckt werden.

Fertig !!

Ein Laib Nusskuchen auf einem Holzbrett wird mit einem Messer in Scheiben geschnitten, daneben Krümel, Stoff und Tee.

Wir wünschen guten Appetit!

Bananen mit dem Rührgerät in einer Schüssel verquirlen und langsam hintereinander Eier und neutrales Pflanzenöl hinzugeben.

Äpfel waschen und Karotten schälen. Mit der groben Seite einer Reibe Äpfel und Karotten in die Bananenmischung reiben.

Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren.

Masse in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 180 °C Umluft ca. 70 Minuten backen. Sollte das Bananenbrot zu dunkel werden, kann es gegen Ende der Backzeit mit Alufolie bedeckt werden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen