Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Bananensplit-Torte

Gesamtzeit

145

Zubereitung

25

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Kuchen

250 g Magerquark
100 g Karamellcreme
250 g Sahne
5 TL San-apart
50 g Schokoblättchen
42 Stk Butterkekse
2 Stk Bananen

Ganache

200 g Zartbitterschokolade
100 g Sahne
10 g Schokoblättchen

So wird’s gemacht

Kuchen

Den Quark mit etwa 2 EL der Karamellcreme verrühren. Die Sahne zugießen und mit dem Sanapart steifschlagen. Etwa 100 g Sahnecreme für die Dekoration in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Schokostreusel kurz unter die große Menge Creme heben. Eine Dauerbackfolie auf die Arbeitsfläche legen. 3 Kekse der Breite nach nebeneinander und in 7 Reihen untereinander legen (Schrift soll waagerecht lesbar sein). Mit der restlichen Karamellcreme bestreichen und eine zweite Schicht Kekse darauflegen. Etwas Creme in die Mitte streichen und die Bananen längs hineinlegen. Mit der restlichen Creme bedecken. Die Backfolie an den Seiten nun anheben und zusammendrücken, sodass in Dreieck entsteht. Den Kuchen in die Folie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ganache

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen. Die Kuvertüre fein hacken und klümpchenfrei einrühren. Kurz auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bis die Schokoladencreme streichfähig ist.

Fertigstellen

Den Kuchen aus der Folie lösen und rundherum mit der Ganache bestreichen. Die zurückgelegte Creme in einen Spritzbeutel mit feingezackter Sterntülle füllen und oben in kleinen, kreisenden Bewegungen auf den Kuchen spritzen. Zum Schluss die Schokostreusel darüber streuen.

Dreieckiger Schokoladenkuchen mit Bananenfüllung, Keksboden und Sahnedekoration, auf einem grauen Untergrund angeschnitten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Bananensplit-Torte bietet eine köstliche Kombination aus cremigem Quark, süßer Karamellcreme und erfrischenden Bananen, die sie zu einem Highlights für jeden Anlass macht. Die Basis besteht aus knusprigen Butterkeksen, die in zwei Schichten übereinandergelegt werden, um der Torte eine stabile Struktur zu verleihen. Durch das Einrollen der Kekse mit der Quark-Sahne-Mischung entsteht ein beeindruckendes Dreiecksdesign. Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt etwas Kühlzeit, damit die Aromen sich optimal entfalten können. Die samtige Ganache aus Zartbitterschokolade und Sahne rundet das Dessert mit einem Hauch von Eleganz ab. Dekorative Schokoblättchen verleihen der Torte den letzten Schliff und machen sie zu einem Augenschmaus. Ob für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder als kreative Abwechslung zum klassischen Kuchen—diese Torte bringt Abwechslung auf den Tisch und beeindruckt Gäste jeden Alters.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Kuchen

Magerquark
250 g
Karamellcreme
100 g
Sahne
250 g
San-apart
5 TL
Schokoblättchen
50 g
Butterkekse
42 Stk
Bananen
2 Stk

Ganache

Zartbitterschokolade
200 g
Sahne
100 g
Schokoblättchen
10 g

Schritt 1/6

Den Quark mit etwa 2 EL der Karamellcreme verrühren. Die Sahne zugießen und mit dem Sanapart steifschlagen. Etwa 100 g Sahnecreme für die Dekoration in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Schokostreusel kurz unter die große Menge Creme heben. Eine Dauerbackfolie auf die Arbeitsfläche legen. 3 Kekse der Breite nach nebeneinander und in 7 Reihen untereinander legen (Schrift soll waagerecht lesbar sein). Mit der restlichen Karamellcreme bestreichen und eine zweite Schicht Kekse darauflegen. Etwas Creme in die Mitte streichen und die Bananen längs hineinlegen. Mit der restlichen Creme bedecken. Die Backfolie an den Seiten nun anheben und zusammendrücken, sodass in Dreieck entsteht. Den Kuchen in die Folie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen. Die Kuvertüre fein hacken und klümpchenfrei einrühren. Kurz auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bis die Schokoladencreme streichfähig ist.

Den Kuchen aus der Folie lösen und rundherum mit der Ganache bestreichen. Die zurückgelegte Creme in einen Spritzbeutel mit feingezackter Sterntülle füllen und oben in kleinen, kreisenden Bewegungen auf den Kuchen spritzen. Zum Schluss die Schokostreusel darüber streuen.

Fertig !!

Dreieckiger Schokoladenkuchen mit Bananenfüllung, Keksboden und Sahnedekoration, auf einem grauen Untergrund angeschnitten.

Wir wünschen guten Appetit!

Kuchen

Den Quark mit etwa 2 EL der Karamellcreme verrühren. Die Sahne zugießen und mit dem Sanapart steifschlagen. Etwa 100 g Sahnecreme für die Dekoration in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Schokostreusel kurz unter die große Menge Creme heben. Eine Dauerbackfolie auf die Arbeitsfläche legen. 3 Kekse der Breite nach nebeneinander und in 7 Reihen untereinander legen (Schrift soll waagerecht lesbar sein). Mit der restlichen Karamellcreme bestreichen und eine zweite Schicht Kekse darauflegen. Etwas Creme in die Mitte streichen und die Bananen längs hineinlegen. Mit der restlichen Creme bedecken. Die Backfolie an den Seiten nun anheben und zusammendrücken, sodass in Dreieck entsteht. Den Kuchen in die Folie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ganache

Die Sahne in der Mikrowelle oder in einem Topf erhitzen. Die Kuvertüre fein hacken und klümpchenfrei einrühren. Kurz auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bis die Schokoladencreme streichfähig ist.

Fertigstellen

Den Kuchen aus der Folie lösen und rundherum mit der Ganache bestreichen. Die zurückgelegte Creme in einen Spritzbeutel mit feingezackter Sterntülle füllen und oben in kleinen, kreisenden Bewegungen auf den Kuchen spritzen. Zum Schluss die Schokostreusel darüber streuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen