Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Larb Gai und frischen Mungosprossen
Gesamtzeit
130
Zubereitung
50
mittel
Für 10 kleine Burger
Für die Buns Zucker und Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel füllen und vermischen. 80 ml Wasser, sowie das Hefegemisch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelansatz entfernen und den Rest in dünne Ringe schneiden.
Reis in eine Pfanne ohne Fett geben, rösten bis er leicht braun ist und anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Brühe in die Pfanne geben und das Geflügelhackfleisch darin köcheln lassen. Das Ganze wird nicht scharf angebraten, sondern köchelt nur im Sud. Dabei immer wieder rühren, sodass sich die Stücke gleichmäßig verteilen.
Das Fleisch mit dem Sud in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Den Reis in der Zwischenzeit fein pürieren oder mit einem Mörser zerstoßen. Limettensaft, Fischsoße und Reisweinessig zum Fleisch geben und gut vermischen. Fein pürierten Reis untermischen, sobald das Hackfleisch abgekühlt ist. Das Ganze mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in zehn gleichgroße Portionen unterteilen und kreisrund ausrollen. Der Teig sollte etwa eine Stärke von 5 mm haben. Eine Hälfte der Teigfladen mit wenig Öl bestreichen und zusammenklappen. Die Bao Buns auf kleine Backpapierstücke in den Dampfgarer legen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen. Danach die Buns bis zu 15 Minuten dämpfen.
Zum Schluss Koriander und Minze hacken und hinzugeben. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und die Sprossen gut waschen. Die Bao Burger mit dem Larb Gai Salat, der Gurke und den Sprossen füllen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Bao-Bun-Burger ist eine abwechslungsreiche und originelle Kombination aus asiatischen Aromen und handwerklich hergestellten Buns, die Sie zu Hause leicht nachmachen können. Die weichen, gedämpften Bao Buns, deren Teig aus einer Mischung von Mehl, Hefe und etwas Zucker besteht, verleihen dem Burger eine besondere Fluffigkeit. Die Füllung wird aus würzigem Geflügelhackfleisch zubereitet, das langsam in schmackhafter Brühe gegart wird. Diese Zubereitungsweise sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und sich die Aromen von Fischsoße, Reisweinessig und Limettensaft voll entfalten können. Frische Zutaten wie Koriander, Minze, Salatgurke und Mungobohnensprossen runden den Burger ab, indem sie ihm eine knackig-frische Note geben. Jeder Biss bietet eine harmonische Balance von würzig, süß und fruchtig, ideal für ein besonderes Abendessen mit der Familie oder Freunden. Der Prozess ist einfach und macht Spaß, wenn Sie gerne von Grund auf kochen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 5Portionen
Schritt 1/6
Für die Buns Zucker und Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel füllen und vermischen. 80 ml Wasser, sowie das Hefegemisch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelansatz entfernen und den Rest in dünne Ringe schneiden.
Reis in eine Pfanne ohne Fett geben, rösten bis er leicht braun ist und anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Brühe in die Pfanne geben und das Geflügelhackfleisch darin köcheln lassen. Das Ganze wird nicht scharf angebraten, sondern köchelt nur im Sud. Dabei immer wieder rühren, sodass sich die Stücke gleichmäßig verteilen.
Das Fleisch mit dem Sud in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Den Reis in der Zwischenzeit fein pürieren oder mit einem Mörser zerstoßen. Limettensaft, Fischsoße und Reisweinessig zum Fleisch geben und gut vermischen. Fein pürierten Reis untermischen, sobald das Hackfleisch abgekühlt ist. Das Ganze mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in zehn gleichgroße Portionen unterteilen und kreisrund ausrollen. Der Teig sollte etwa eine Stärke von 5 mm haben. Eine Hälfte der Teigfladen mit wenig Öl bestreichen und zusammenklappen. Die Bao Buns auf kleine Backpapierstücke in den Dampfgarer legen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen. Danach die Buns bis zu 15 Minuten dämpfen.
Zum Schluss Koriander und Minze hacken und hinzugeben. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und die Sprossen gut waschen. Die Bao Burger mit dem Larb Gai Salat, der Gurke und den Sprossen füllen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für die Buns Zucker und Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel füllen und vermischen. 80 ml Wasser, sowie das Hefegemisch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelansatz entfernen und den Rest in dünne Ringe schneiden.
Reis in eine Pfanne ohne Fett geben, rösten bis er leicht braun ist und anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Brühe in die Pfanne geben und das Geflügelhackfleisch darin köcheln lassen. Das Ganze wird nicht scharf angebraten, sondern köchelt nur im Sud. Dabei immer wieder rühren, sodass sich die Stücke gleichmäßig verteilen.
Das Fleisch mit dem Sud in eine Schüssel geben und etwa 15 Minuten abkühlen lassen. Den Reis in der Zwischenzeit fein pürieren oder mit einem Mörser zerstoßen. Limettensaft, Fischsoße und Reisweinessig zum Fleisch geben und gut vermischen. Fein pürierten Reis untermischen, sobald das Hackfleisch abgekühlt ist. Das Ganze mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in zehn gleichgroße Portionen unterteilen und kreisrund ausrollen. Der Teig sollte etwa eine Stärke von 5 mm haben. Eine Hälfte der Teigfladen mit wenig Öl bestreichen und zusammenklappen. Die Bao Buns auf kleine Backpapierstücke in den Dampfgarer legen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen. Danach die Buns bis zu 15 Minuten dämpfen.
Zum Schluss Koriander und Minze hacken und hinzugeben. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und die Sprossen gut waschen. Die Bao Burger mit dem Larb Gai Salat, der Gurke und den Sprossen füllen.