Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Barszcz mit Uszka

Gesamtzeit

70

Zubereitung

70

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Uszka

200 g Weizenmehl Type 405
3 Stk Eier
75 ml Wasser
Meersalz
1 Stk Zwiebel
200 g Pilze
z. B. Champignons oder Steinpilze
2 EL Süßrahmbutter
Pfeffer
schwarz, gemahlen

Für die Suppe

1 Stk Zwiebel
200 g Kartoffeln
mehligkochend
300 g Rote Bete
vakuumiert
3 TL Gemüsebouillon
800 ml Wasser
2 EL Süßrahmbutter
2 TL Lorbeerblätter
2 TL Majoran
getrocknet
200 ml Rote Bete Saft
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
20 ml Rotweinessig
1 Stk Zitrone
Bio, Saft der Zitrone
0,5 Bund Schnittlauch

So wird’s gemacht

Eine weiße Schale mit roter Rote-Bete-Suppe, gefüllten Teigtaschen und Schnittlauchringen auf einem Teller mit Kupferlöffel.

Für die Uszka aus Mehl, 1 Ei, Wasser und 2 Prisen Salz einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Zwiebel und Pilze putzen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Die Masse etwas abkühlen lassen. Das zweite Ei untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit Rote Bete abtropfen lassen und Saft auffangen. Zwiebel, Kartoffeln und Rote Bete würfeln. Aus Gemüsebrühpulver und Wasser eine Brühe anrühren. Die Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kartoffel-, Rote-Bete-Würfel und Lorbeerblatt hinzugeben und kurz mitbraten. Brühe und Majoran hinzufügen. Die Suppe aufkochen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Danach Lorbeerblatt herausnehmen, Rote-Bete-Saft dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Rotweinessig und Zitronensaft abschmecken.

In einem weiteren Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Uszka-Teig dünn (maximal 2 mm) auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mithilfe eines Glases (ca. 5 cm ø) Kreise ausstechen. 1 Ei trennen und mit dem Eiweiß die Ränder bestreichen. Die Füllung portionsweise mittig auf die ausgestochenen Kreise geben und die Ränder zusammenfalten, sodass ein Halbkreis entsteht. Gut zusammendrücken. Die Seiten nach innen klappen und zusammenpressen, sodass sie ähnlich wie Tortellini aussehen. In kochendem Salzwasser bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten gar ziehen lassen. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Suppe mit den Uszka und etwas Schnittlauch garniert servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Barszcz mit Uszka ist ein klassisches polnisches Gericht, das durch seine harmonische Kombination aus einer klaren Rote-Bete-Suppe und den herzhaften, gefüllten Teigtaschen überzeugt. Diese Suppe ist nicht nur ein Fest für die Augen, dank ihrer leuchtend roten Farbe, sondern begeistert auch mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung der Uszka, kleinen Taschen, die aus einem glatten Teig aus Mehl, Ei und Wasser bestehen. Diese werden mit einer aromatischen Mischung aus Pilzen und Zwiebeln gefüllt, die in Butter angedünstet wird.Parallel dazu entsteht die Barszcz, eine Rote-Bete-Suppe, die durch das Zusammenspiel von Roter Bete, Kartoffeln und Gewürzen wie Lorbeerblatt und Majoran ihre besondere Note erhält. Nachdem die Suppe püriert und abgeschmeckt ist, werden die Uszka darin serviert. Garniert mit frischem Schnittlauch, werden Ihre Sinne durch das Zusammenspiel der Aromen verwöhnt. Dieses Gericht eignet sich ideal für einen gemütlichen Abend oder als Highlight eines Festessens.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Für die Uszka

Weizenmehl Type 405
200 g
Eier
3 Stk
Wasser
75 ml
Meersalz
Zwiebel
1 Stk
Pilze
200 g z. B. Champignons oder Steinpilze
Süßrahmbutter
2 EL
Pfeffer
schwarz, gemahlen

Für die Suppe

Zwiebel
1 Stk
Kartoffeln
200 g mehligkochend
Rote Bete
300 g vakuumiert
Gemüsebouillon
3 TL
Wasser
800 ml
Süßrahmbutter
2 EL
Lorbeerblätter
2 TL
Majoran
2 TL getrocknet
Rote Bete Saft
200 ml
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
Rotweinessig
20 ml
Zitrone
1 Stk Bio, Saft der Zitrone
Schnittlauch
0,5 Bund

Schritt 1/4

Für die Uszka aus Mehl, 1 Ei, Wasser und 2 Prisen Salz einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Zwiebel und Pilze putzen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Die Masse etwas abkühlen lassen. Das zweite Ei untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit Rote Bete abtropfen lassen und Saft auffangen. Zwiebel, Kartoffeln und Rote Bete würfeln. Aus Gemüsebrühpulver und Wasser eine Brühe anrühren. Die Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kartoffel-, Rote-Bete-Würfel und Lorbeerblatt hinzugeben und kurz mitbraten. Brühe und Majoran hinzufügen. Die Suppe aufkochen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Danach Lorbeerblatt herausnehmen, Rote-Bete-Saft dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Rotweinessig und Zitronensaft abschmecken.

In einem weiteren Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Uszka-Teig dünn (maximal 2 mm) auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mithilfe eines Glases (ca. 5 cm ø) Kreise ausstechen. 1 Ei trennen und mit dem Eiweiß die Ränder bestreichen. Die Füllung portionsweise mittig auf die ausgestochenen Kreise geben und die Ränder zusammenfalten, sodass ein Halbkreis entsteht. Gut zusammendrücken. Die Seiten nach innen klappen und zusammenpressen, sodass sie ähnlich wie Tortellini aussehen. In kochendem Salzwasser bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten gar ziehen lassen. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Suppe mit den Uszka und etwas Schnittlauch garniert servieren.

Fertig !!

Eine weiße Schale mit roter Rote-Bete-Suppe, gefüllten Teigtaschen und Schnittlauchringen auf einem Teller mit Kupferlöffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Uszka aus Mehl, 1 Ei, Wasser und 2 Prisen Salz einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Zwiebel und Pilze putzen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Die Masse etwas abkühlen lassen. Das zweite Ei untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit Rote Bete abtropfen lassen und Saft auffangen. Zwiebel, Kartoffeln und Rote Bete würfeln. Aus Gemüsebrühpulver und Wasser eine Brühe anrühren. Die Butter in einem Topf schmelzen und Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Kartoffel-, Rote-Bete-Würfel und Lorbeerblatt hinzugeben und kurz mitbraten. Brühe und Majoran hinzufügen. Die Suppe aufkochen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Danach Lorbeerblatt herausnehmen, Rote-Bete-Saft dazugeben und die Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Rotweinessig und Zitronensaft abschmecken.

In einem weiteren Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Uszka-Teig dünn (maximal 2 mm) auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mithilfe eines Glases (ca. 5 cm ø) Kreise ausstechen. 1 Ei trennen und mit dem Eiweiß die Ränder bestreichen. Die Füllung portionsweise mittig auf die ausgestochenen Kreise geben und die Ränder zusammenfalten, sodass ein Halbkreis entsteht. Gut zusammendrücken. Die Seiten nach innen klappen und zusammenpressen, sodass sie ähnlich wie Tortellini aussehen. In kochendem Salzwasser bei kleiner Hitze ca. 3 Minuten gar ziehen lassen. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Suppe mit den Uszka und etwas Schnittlauch garniert servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen