Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
25
Zubereitung
25
leicht
Gekochte Kartoffeln gegebenenfalls schälen und in Würfel schneiden; Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Danach Kartoffeln und die übrigen Reste hinzufügen.
Achtung: Wenn Ihre Gemüsereste noch roh sind, sollten diese zuerst angebraten werden, bis sie durch sind. Wenn Sie bereits gekochte Gemüsereste verwenden, können diese gemeinsam mit den übrigen Zutaten angebraten werden.
Wenn alles leicht angeröstet ist, Eier verquirlen und hinzugeben. Alles gemeinsam weiterbraten, bis die Eier stocken, und schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kopfsalat waschen und die einzelnen Blätter in kleine Stücke zupfen. Tomaten vierteln, Schnittlauch hacken.
Aus Naturjoghurt, Kräuteressig, Rapsöl, Salz und Pfeffer das Salatdressing mischen.
Omelett aus der Pfanne nehmen und gemeinsam mit Salat und Dressing anrichten.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Bauernomelett ist eine herzhafte und unkomplizierte Mahlzeit, die sich ideal für einen gemütlichen Abend mit der Familie eignet. Es vereint die Zutaten, die viele von uns bereits zu Hause haben, zu einem sättigenden Gericht. Gekochte Kartoffeln, würziger Speck und saisonales Gemüse bilden die Basis für dieses traditionelle Omelett. Der besondere Reiz liegt in der Verwendung von Resten aus dem Kühlschrank, wodurch das Gericht nicht nur nachhaltig, sondern auch geschmacklich vielfältig wird. Ob Brokkoli, Karotten oder Lauch – Ihre Lieblingsgemüsesorten lassen sich perfekt einbinden. Ein duftender Schnittlauch-Salat mit frischen Tomaten und einem milden Joghurt-Dressing ergänzt das Omelett auf erfrischende Weise. Die einfache Zubereitung in nur wenigen Schritten macht das Bauernomelett zu einer idealen Wahl für alle, die etwas Leckeres auf den Tisch bringen wollen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/6
Gekochte Kartoffeln gegebenenfalls schälen und in Würfel schneiden; Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Danach Kartoffeln und die übrigen Reste hinzufügen.
Wenn alles leicht angeröstet ist, Eier verquirlen und hinzugeben. Alles gemeinsam weiterbraten, bis die Eier stocken, und schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kopfsalat waschen und die einzelnen Blätter in kleine Stücke zupfen. Tomaten vierteln, Schnittlauch hacken.
Aus Naturjoghurt, Kräuteressig, Rapsöl, Salz und Pfeffer das Salatdressing mischen.
Omelett aus der Pfanne nehmen und gemeinsam mit Salat und Dressing anrichten.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Gekochte Kartoffeln gegebenenfalls schälen und in Würfel schneiden; Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Danach Kartoffeln und die übrigen Reste hinzufügen.
Achtung: Wenn Ihre Gemüsereste noch roh sind, sollten diese zuerst angebraten werden, bis sie durch sind. Wenn Sie bereits gekochte Gemüsereste verwenden, können diese gemeinsam mit den übrigen Zutaten angebraten werden.
Wenn alles leicht angeröstet ist, Eier verquirlen und hinzugeben. Alles gemeinsam weiterbraten, bis die Eier stocken, und schließlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kopfsalat waschen und die einzelnen Blätter in kleine Stücke zupfen. Tomaten vierteln, Schnittlauch hacken.
Aus Naturjoghurt, Kräuteressig, Rapsöl, Salz und Pfeffer das Salatdressing mischen.
Omelett aus der Pfanne nehmen und gemeinsam mit Salat und Dressing anrichten.