Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Beignets Café du Monde

Gesamtzeit

280

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

250 ml Wasser
lauwarm
1 PKG Hefe
Trockenhefe
60 g Zucker
0,5 TL Salz
1 Stk Ei
groß
40 g Butter
120 ml Kondensmilch
gezuckert
500 g Weizenmehl
Öl
zum Ausbacken
Puderzucker
zum Bestäuben

So wird’s gemacht

Braune Schale mit rechteckigem Gebäck, mit Puderzucker bestäubt, wird von zwei Händen gehalten, rotes Muster im Hintergrund.

Alle Zutaten mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen für mindestens 4 Stunden ruhen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 0,5–1 cm dünn ausrollen und zu Rauten schneiden.

In einem großen Topf oder einer Fritteuse Fett erhitzen. Beignets darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Info: Der Teig kann bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Je länger er ruhen darf, umso besser wird er.

Tipp: Wer gerade keine Hefe zu Hause hat, kann einfach ca. 8 g Backpulver verwenden. Hier sollten Sie jedoch die Gehzeit entfallen lassen und den Teig möglichst schnell verarbeiten.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Entdecken Sie die französische Köstlichkeit Beignets Café du Monde – ein Genuss für Gaumen und Sinne. Dieses Rezept verbindet die leichte Süße von gezuckerter Kondensmilch mit köstlichem Hefeteig. Die Kombination aus Wasser, Trockenhefe und Zucker lässt den Teig nach einer Ruhezeit von mindestens vier Stunden leicht und luftig aufgehen. Das Ausrollen und Schneiden des Teigs in kleine Rauten ist eine einfache, aber kreative Vorbereitung für den nächsten Schritt. Beim Ausbacken in heißem Öl entfaltet sich das volle Aroma der Beignets, und das Resultat ist ein unvergleichlich knuspriges Äußeres mit einem weichen Inneren. Der großzügige Puderzucker sorgt für die traditionelle Süße, die dieses Gebäck berühmt macht. Ideal als Dessert oder süßer Snack, sind diese Beignets gleichermaßen eine wunderbare Überraschung zum Frühstück oder zur Kaffeepause. Ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept für jede Gelegenheit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 8Portionen

Wasser
250 ml lauwarm
Hefe
1 PKG Trockenhefe
Zucker
60 g
Salz
0,5 TL
Ei
1 Stk groß
Butter
40 g
Kondensmilch
120 ml gezuckert
Weizenmehl
500 g
Öl
zum Ausbacken
Puderzucker
zum Bestäuben

Schritt 1/3

Alle Zutaten mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen für mindestens 4 Stunden ruhen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 0,5–1 cm dünn ausrollen und zu Rauten schneiden.

In einem großen Topf oder einer Fritteuse Fett erhitzen. Beignets darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Fertig !!

Braune Schale mit rechteckigem Gebäck, mit Puderzucker bestäubt, wird von zwei Händen gehalten, rotes Muster im Hintergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Alle Zutaten mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen für mindestens 4 Stunden ruhen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 0,5–1 cm dünn ausrollen und zu Rauten schneiden.

In einem großen Topf oder einer Fritteuse Fett erhitzen. Beignets darin von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen