Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Biskuit-Sahnerolle

mit Erdbeeren

Gesamtzeit

174

Zubereitung

60

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Musterteig

1 Eiweiß
40 g Mehl
30 g Zucker
15 g Öl
1 Lebensmittelfarbe
Decocino rot, schwarz, grün

Creme

200 ml Sahne
5 TL San-apart
250 g Quark
1 Päckchen Vanillezucker

Biskuit

4 Eier
1 Eigelb
4 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
120 g Zucker
75 g Mehl
75 g Stärke
2 TL Backpulver

Servieren

200 g Erdbeeren
1 EL Zucker
0,5 Zitrone
Saft
Minzblätter
nach Belieben

Bestreichen

100 g Erdbeermarmelade
200 g Erdbeeren

So wird’s gemacht

Musterteig

Eiweiß, Mehl, Zucker verrühren und nur so viel Öl hinzufügen, dass eine dickflüssige Creme entsteht, die sich zum Aufspritzen eignet.

Den Teig in drei Portionen einteilen: die größte Portion mit roter Lebensmittelfarbpaste einfärben, den zweiten Teil mit grün und den dritten Teil mit schwarz einfärben. Hierbei eignen sich nur Lebensmittelfarbpasten. Bitte keine flüssigen Farben verwenden, da diese die Teigkonsistenz verändern. Die einzelnen Farben jeweils in einen Einwegspritzbeutel oder eine Gefriertüte einfüllen und verschließen.

Mit einem Permanentstift Erdbeeren auf die Rückseite eines Backpapierbogens aufmalen.

Eine kleine Ecke der Spritzbeutel abschneiden und die Erdbeeren vorsichtig auf die Vorderseite des Backpapierbogens zeichnen. Dabei erst die schwarzen Punkte aufmalen, dann den Backpapierbogen 15 Minuten einfrieren und anschließend den roten Teil aufmalen. Den Backpapierbogen nun erneut 30 Minuten einfrieren.

Biskuit

Eier, Eigelb, heißes Wasser, Salz, Vanillezucker und Zucker in 5 Minuten zu einer dickcremigen Masse verrühren.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.

Den Teig vorsichtig auf dem Muster verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen.

Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.

Die Biskuitplatte mit etwas Zucker bestreuen und mit einem zweiten Geschirrtuch abdecken.

Nun mithilfe von zwei Backblechen oder Tortenrettern die Biskuitrolle umdrehen und das obere Geschirrtuch abziehen.

Die Biskuitrolle mithilfe des darunterliegenden Geschirrtuches aufrollen und komplett abkühlen lassen.

Creme

Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden. Sahne mit San-apart steif schlagen.

Quark, restliches San-apart und Vanillezucker einrühren und nur noch so lange rühren, bis die Creme fest ist.

Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Marmelade bestreichen.

Die Quarkcreme darauf streichen und mit Erdbeeren belegen. Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mindestens 60 Minuten kühlen. Mit frischen Erdbeeren servieren.

Die Erdbeeren können vorher geviertelt und mit Zitronensaft, Minzblättern und 1 EL Zucker mariniert werden.

Biskuitrolle mit Erdbeer-Muster und Sahnefüllung liegt auf einer weißen Platte, umgeben von frischen Erdbeeren und Deko.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Biskuit-Sahnerolle, liebevoll dekoriert und gefüllt, ist ein visuelles und kulinarisches Highlight für jeden Anlass. Der Zubereitungsprozess erfordert einige Schritte, die jedoch auch Hobbyköche problemlos meistern können. Der Musterteig wird kunstvoll mit farbiger Lebensmittelfarbe verziert und erlaubt es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die farbigen Erdbeermuster auf dem Biskuitboden sind dabei ein echter Hingucker. Der fluffige Biskuit wird anschließend mit einer sahnigen Quarkcreme gefüllt, die mit frischen Erdbeeren verfeinert wird. Das Zusammenspiel aus süßer Marmelade, luftiger Creme und der frischen Note der Erdbeeren macht den besonderen Reiz dieses Desserts aus. Nach dem Kühlen präsentiert sich die Rolle nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch im Geschmack. Diese Biskuit-Sahnerolle ist ideal für Familienfeiern, als süßer Abschluss eines gemütlichen Dinners oder einfach als besondere Nascherei zwischendurch.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Musterteig

Eiweiß
1
Mehl
40 g
Zucker
30 g
Öl
15 g
Lebensmittelfarbe
1 Decocino rot, schwarz, grün

Creme

Sahne
200 ml
San-apart
5 TL
Quark
250 g
Vanillezucker
1 Päckchen

Biskuit

Eier
4
Eigelb
1
Wasser
4 EL
Salz
1 Prise
Vanillezucker
1 Päckchen
Zucker
120 g
Mehl
75 g
Stärke
75 g
Backpulver
2 TL

Servieren

Erdbeeren
200 g
Zucker
1 EL
Zitrone
0,5 Saft
Minzblätter
nach Belieben

Bestreichen

Erdbeermarmelade
100 g
Erdbeeren
200 g

Schritt 1/19

Eiweiß, Mehl, Zucker verrühren und nur so viel Öl hinzufügen, dass eine dickflüssige Creme entsteht, die sich zum Aufspritzen eignet.

Den Teig in drei Portionen einteilen: die größte Portion mit roter Lebensmittelfarbpaste einfärben, den zweiten Teil mit grün und den dritten Teil mit schwarz einfärben. Hierbei eignen sich nur Lebensmittelfarbpasten. Bitte keine flüssigen Farben verwenden, da diese die Teigkonsistenz verändern. Die einzelnen Farben jeweils in einen Einwegspritzbeutel oder eine Gefriertüte einfüllen und verschließen.

Mit einem Permanentstift Erdbeeren auf die Rückseite eines Backpapierbogens aufmalen.

Eine kleine Ecke der Spritzbeutel abschneiden und die Erdbeeren vorsichtig auf die Vorderseite des Backpapierbogens zeichnen. Dabei erst die schwarzen Punkte aufmalen, dann den Backpapierbogen 15 Minuten einfrieren und anschließend den roten Teil aufmalen. Den Backpapierbogen nun erneut 30 Minuten einfrieren.

Eier, Eigelb, heißes Wasser, Salz, Vanillezucker und Zucker in 5 Minuten zu einer dickcremigen Masse verrühren.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.

Den Teig vorsichtig auf dem Muster verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen.

Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.

Die Biskuitplatte mit etwas Zucker bestreuen und mit einem zweiten Geschirrtuch abdecken.

Nun mithilfe von zwei Backblechen oder Tortenrettern die Biskuitrolle umdrehen und das obere Geschirrtuch abziehen.

Die Biskuitrolle mithilfe des darunterliegenden Geschirrtuches aufrollen und komplett abkühlen lassen.

Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden. Sahne mit San-apart steif schlagen.

Quark, restliches San-apart und Vanillezucker einrühren und nur noch so lange rühren, bis die Creme fest ist.

Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Marmelade bestreichen.

Die Quarkcreme darauf streichen und mit Erdbeeren belegen. Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mindestens 60 Minuten kühlen. Mit frischen Erdbeeren servieren.

Die Erdbeeren können vorher geviertelt und mit Zitronensaft, Minzblättern und 1 EL Zucker mariniert werden.

Fertig !!

Biskuitrolle mit Erdbeer-Muster und Sahnefüllung liegt auf einer weißen Platte, umgeben von frischen Erdbeeren und Deko.

Wir wünschen guten Appetit!

Musterteig

Eiweiß, Mehl, Zucker verrühren und nur so viel Öl hinzufügen, dass eine dickflüssige Creme entsteht, die sich zum Aufspritzen eignet.

Den Teig in drei Portionen einteilen: die größte Portion mit roter Lebensmittelfarbpaste einfärben, den zweiten Teil mit grün und den dritten Teil mit schwarz einfärben. Hierbei eignen sich nur Lebensmittelfarbpasten. Bitte keine flüssigen Farben verwenden, da diese die Teigkonsistenz verändern. Die einzelnen Farben jeweils in einen Einwegspritzbeutel oder eine Gefriertüte einfüllen und verschließen.

Mit einem Permanentstift Erdbeeren auf die Rückseite eines Backpapierbogens aufmalen.

Eine kleine Ecke der Spritzbeutel abschneiden und die Erdbeeren vorsichtig auf die Vorderseite des Backpapierbogens zeichnen. Dabei erst die schwarzen Punkte aufmalen, dann den Backpapierbogen 15 Minuten einfrieren und anschließend den roten Teil aufmalen. Den Backpapierbogen nun erneut 30 Minuten einfrieren.

Biskuit

Eier, Eigelb, heißes Wasser, Salz, Vanillezucker und Zucker in 5 Minuten zu einer dickcremigen Masse verrühren.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.

Den Teig vorsichtig auf dem Muster verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 210 °C Ober-/Unterhitze für etwa 9 Minuten backen.

Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.

Die Biskuitplatte mit etwas Zucker bestreuen und mit einem zweiten Geschirrtuch abdecken.

Nun mithilfe von zwei Backblechen oder Tortenrettern die Biskuitrolle umdrehen und das obere Geschirrtuch abziehen.

Die Biskuitrolle mithilfe des darunterliegenden Geschirrtuches aufrollen und komplett abkühlen lassen.

Creme

Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden. Sahne mit San-apart steif schlagen.

Quark, restliches San-apart und Vanillezucker einrühren und nur noch so lange rühren, bis die Creme fest ist.

Die abgekühlte Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mit Marmelade bestreichen.

Die Quarkcreme darauf streichen und mit Erdbeeren belegen. Die Biskuitrolle vorsichtig aufrollen und mindestens 60 Minuten kühlen. Mit frischen Erdbeeren servieren.

Die Erdbeeren können vorher geviertelt und mit Zitronensaft, Minzblättern und 1 EL Zucker mariniert werden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung