Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Blumenkohl-Pizza mit Tomaten

Gesamtzeit

65

Zubereitung

50

leicht

Zutatenliste

250 g Blumenkohl
200 g Käse
gerieben
1 Ei
1 TL Knoblauch
frisch gehackt
0,5 TL Knoblauchsalz
1 TL Italienische Kräuter
1 Schuss Olivenöl
1 Tomate
2 EL Pizzasoße
1 Handvoll Basilikumblätter

So wird’s gemacht

Knusprige Pizza mit Basilikum, Kirschtomaten, Käse und Spinatblättern liegt auf Backpapier, daneben Messer, Gabel und Trinkglas.

Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.

Anschließend in der Küchenmaschine oder Mixer klein häckseln.

Den Blumenkohlreis entweder in der Mikrowelle kurz garen (etwa 8 Minuten) oder in einer Pfanne andünsten. Hierbei ab und zu umrühren, damit er nicht anbäckt. Um den Kohl zu portionieren, bietet es sich an ihn in Becher (ca. 250 ml) zu füllen. Ein Becher ergibt etwa einen Pizzateig.

Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.

Das Ei, den Käse und einen Becher Blumenkohlreis in einer Schüssel zu einem Brei vermischen und mit den Kräutern, Knoblauch und Salz würzen.

Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, auf die gewünschte Form und Dicke bringen und mit Olivenöl bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen benötigt der Teig etwa 15 Minuten.

Anschließend kann er z. B. mit etwas Pizzasauce, Tomatenscheiben belegt und mit Käse überstreut werden, bevor er im Ofen erneut zehn Minuten backen sollte.

Wie bei normalem Pizzateig sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt – ob vegetarisch mit Gemüse oder auch mit Salami, Schinken, Thunfisch oder Shrimps. Erlaubt ist was schmeckt.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 1Portionen

Blumenkohl
250 g
Käse
200 g gerieben
Ei
1
Knoblauch
1 TL frisch gehackt
Knoblauchsalz
0,5 TL
Italienische Kräuter
1 TL
Olivenöl
1 Schuss
Tomate
1
Pizzasoße
2 EL
Basilikumblätter
1 Handvoll

Schritt 1/9

Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.

Anschließend in der Küchenmaschine oder Mixer klein häckseln.

Den Blumenkohlreis entweder in der Mikrowelle kurz garen (etwa 8 Minuten) oder in einer Pfanne andünsten. Hierbei ab und zu umrühren, damit er nicht anbäckt. Um den Kohl zu portionieren, bietet es sich an ihn in Becher (ca. 250 ml) zu füllen. Ein Becher ergibt etwa einen Pizzateig.

Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.

Das Ei, den Käse und einen Becher Blumenkohlreis in einer Schüssel zu einem Brei vermischen und mit den Kräutern, Knoblauch und Salz würzen.

Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, auf die gewünschte Form und Dicke bringen und mit Olivenöl bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen benötigt der Teig etwa 15 Minuten.

Anschließend kann er z. B. mit etwas Pizzasauce, Tomatenscheiben belegt und mit Käse überstreut werden, bevor er im Ofen erneut zehn Minuten backen sollte.

Wie bei normalem Pizzateig sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt – ob vegetarisch mit Gemüse oder auch mit Salami, Schinken, Thunfisch oder Shrimps. Erlaubt ist was schmeckt.

Fertig !!

Knusprige Pizza mit Basilikum, Kirschtomaten, Käse und Spinatblättern liegt auf Backpapier, daneben Messer, Gabel und Trinkglas.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.

Anschließend in der Küchenmaschine oder Mixer klein häckseln.

Den Blumenkohlreis entweder in der Mikrowelle kurz garen (etwa 8 Minuten) oder in einer Pfanne andünsten. Hierbei ab und zu umrühren, damit er nicht anbäckt. Um den Kohl zu portionieren, bietet es sich an ihn in Becher (ca. 250 ml) zu füllen. Ein Becher ergibt etwa einen Pizzateig.

Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.

Das Ei, den Käse und einen Becher Blumenkohlreis in einer Schüssel zu einem Brei vermischen und mit den Kräutern, Knoblauch und Salz würzen.

Den Teig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, auf die gewünschte Form und Dicke bringen und mit Olivenöl bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen benötigt der Teig etwa 15 Minuten.

Anschließend kann er z. B. mit etwas Pizzasauce, Tomatenscheiben belegt und mit Käse überstreut werden, bevor er im Ofen erneut zehn Minuten backen sollte.

Wie bei normalem Pizzateig sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt – ob vegetarisch mit Gemüse oder auch mit Salami, Schinken, Thunfisch oder Shrimps. Erlaubt ist was schmeckt.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung