Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
80
Zubereitung
45
leicht
Die Hefe mit dem Zucker und Wasser verrühren.
Milch, Eier, Schmand, Salz, Mehl, Backpulver und Öl hinzufügen und daraus in 10 Minuten einen weichen und geschmeidigen Hefeteig kneten.
1–2 Esslöffel Mehl hinzufügen, sollte der Teig zu weich und klebrig sein. Abgedeckt den Teig kurz stehen lassen – er muss nicht aufgehen.
Das Öl erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig anbraten.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen, fein schneiden, zur Hackfleischmasse hinzufügen und etwa 5Minuten mit anbraten.
Das Tomatenmark hinzugeben, einrühren und mit dem Wasser ablöschen. Alle Gewürze hinzugeben und die Füllung einkochen lassen.
Den Teig in 3 Teile einteilen. Ein Teigstück zu einem großen, länglichen Rechteck ausrollen.
Nun 1/3 der Füllung ins untere Drittel hineingeben. 1/3 des Weichkäses darüber zerkrümeln, den Teig zuklappen und festdrücken.
Die restliche Platte streifig zuschneiden und die Teigplatte zu einer Rolle aufrollen – so entsteht das Muster.
Die Teigrolle als Kranz auf ein Pizzablech legen. Aus den übrigen Teigstücken 2 weitere Kränze zubereiten.
Das Ei mit etwas Wasser verrühren und die Kränze damit bestreichen und mit dem Kashkaval Käse, Sesam und Mohn bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Das Börek warm oder kalt servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Börek ist ein vielseitiges Gebäck, das besonders in der türkischen und balkanischen Küche beliebt ist. Mit einem Hefeteig, der aus Mehl, Hefe, Milch und Olivenöl besteht, kreieren Sie eine perfekte Basis für dieses Gericht. Die Hackfleischfüllung bringt dank Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark herzhaften Geschmack. Oregano, Salz und Pfeffer runden die Mischung ab. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus würziger Hackfleischmasse und der cremigen Weichkäse-Schicht, die dem Ganzen eine raffinierte Note verleiht. Knackige Details wie Kashkaval Käse, Sesam und Mohn sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dieser Börek lässt sich sowohl warm als auch kalt genießen und ist ideal für Familienessen, das gemeinsame Beisammensein mit Freunden oder auch als leckerer Snack zwischendurch. Ganz gleich, ob Sie erfahrene Hobbyköche oder Küchenneulinge sind – dieses Börek-Rezept bringt Abwechslung in jede Küche.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/16
Die Hefe mit dem Zucker und Wasser verrühren.
Milch, Eier, Schmand, Salz, Mehl, Backpulver und Öl hinzufügen und daraus in 10 Minuten einen weichen und geschmeidigen Hefeteig kneten.
1–2 Esslöffel Mehl hinzufügen, sollte der Teig zu weich und klebrig sein. Abgedeckt den Teig kurz stehen lassen – er muss nicht aufgehen.
Das Öl erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig anbraten.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen, fein schneiden, zur Hackfleischmasse hinzufügen und etwa 5Minuten mit anbraten.
Das Tomatenmark hinzugeben, einrühren und mit dem Wasser ablöschen. Alle Gewürze hinzugeben und die Füllung einkochen lassen.
Den Teig in 3 Teile einteilen. Ein Teigstück zu einem großen, länglichen Rechteck ausrollen.
Nun 1/3 der Füllung ins untere Drittel hineingeben. 1/3 des Weichkäses darüber zerkrümeln, den Teig zuklappen und festdrücken.
Die restliche Platte streifig zuschneiden und die Teigplatte zu einer Rolle aufrollen – so entsteht das Muster.
Die Teigrolle als Kranz auf ein Pizzablech legen. Aus den übrigen Teigstücken 2 weitere Kränze zubereiten.
Das Ei mit etwas Wasser verrühren und die Kränze damit bestreichen und mit dem Kashkaval Käse, Sesam und Mohn bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Das Börek warm oder kalt servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Hefe mit dem Zucker und Wasser verrühren.
Milch, Eier, Schmand, Salz, Mehl, Backpulver und Öl hinzufügen und daraus in 10 Minuten einen weichen und geschmeidigen Hefeteig kneten.
1–2 Esslöffel Mehl hinzufügen, sollte der Teig zu weich und klebrig sein. Abgedeckt den Teig kurz stehen lassen – er muss nicht aufgehen.
Das Öl erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig anbraten.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen, fein schneiden, zur Hackfleischmasse hinzufügen und etwa 5Minuten mit anbraten.
Das Tomatenmark hinzugeben, einrühren und mit dem Wasser ablöschen. Alle Gewürze hinzugeben und die Füllung einkochen lassen.
Den Teig in 3 Teile einteilen. Ein Teigstück zu einem großen, länglichen Rechteck ausrollen.
Nun 1/3 der Füllung ins untere Drittel hineingeben. 1/3 des Weichkäses darüber zerkrümeln, den Teig zuklappen und festdrücken.
Die restliche Platte streifig zuschneiden und die Teigplatte zu einer Rolle aufrollen – so entsteht das Muster.
Die Teigrolle als Kranz auf ein Pizzablech legen. Aus den übrigen Teigstücken 2 weitere Kränze zubereiten.
Das Ei mit etwas Wasser verrühren und die Kränze damit bestreichen und mit dem Kashkaval Käse, Sesam und Mohn bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Das Börek warm oder kalt servieren.