Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
380
Zubereitung
20
leicht
Inspiration für Ihre Popsicles:
Matcha-Zitrone-Pfirsich
Holunder-Birne
Apfel-Vanille
Kiwi-Kirsche
Mango-Kokos
Erdbeer-Limette
Je nach Geschmack können Sie Fruchtsäfte oder -nektar verwenden. Pro Popsicle benötigen Sie ca. 120 ml Flüssigkeit und sollten nicht mehr als 10 g Zucker hinzugeben. Für zusätzliches Aroma den Fruchtsaft vorher kurz mit besonderen Zutaten aufkochen, zum Beispiel mit einer Vanilleschote, Matchapulver oder einem Stück Ingwer.
Besonders schön wird das Eis, wenn darin ganze Früchte eingefroren sind. Dafür einfach verschiedene Früchte klein schneiden und vorsichtig in die Formen zu dem Fruchtsaft legen.
Rund, eckig oder oval? Ganz egal, Popsicles gibt es in jeder Form. Nehmen Sie entweder fertige Formen für Eis am Stiel oder für die ausgefallene Formgebung alte Joghurtbecher oder kleine Plastikgläser. Die Flüssigkeit am besten kurz „anfrieren“ und anschließend das Holzstäbchen hineinstecken, so kann es im Saft nicht mehr verrutschen. Anschließend ins Gefrierfach geben.
Ideen gesucht?
mio-Sandwich: Kürbis-Kichererbsen-Aufstrich, Gurke, Tomate, Bacon, Eisbergsalat
Green-Sandwich: Ziegenfrischkäse, Gurke, Avocado, Sprossen
Nizza-Sandwich: Thunfisch, Ei, Tomaten, Blattsalat, Essiggurken
Lachs-Sandwich: Frischkäse, Meerrettich, geräucherter Lachs, Avocado
Italian Sandwich: Mozzarella, Tomaten, Pesto, Rucola, Parmaschinken
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Selbstgemachte Bunte Popsicles sind eine erfrischende Leckerei, die nicht nur bei Kindern beliebt ist. Mit ihrer einfachen Zubereitung bringen sie Farbe und Spaß in die Küche. Sie benötigen lediglich Fruchtsäfte nach Wahl, etwas Zucker und frische Früchte, um Ihre eigenen Eiskreationen zu gestalten. Der besondere Reiz dieses Rezepts liegt in der Möglichkeit, die Geschmacksrichtungen individuell anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtkombinationen und verfeinern Sie die Flüssigkeit nach Belieben mit besonderen Zutaten wie Vanille, Matcha oder Ingwer. Dies verleiht den Popsicles eine zusätzliche Note und macht sie zu einem besonderen Genuss. Ganze Früchte im Inneren sorgen nicht nur für einen dekorativen Effekt, sondern auch für einen intensiven Fruchtgeschmack. Verwenden Sie Formen nach Ihrer Wahl und erfreuen Sie sich an den kreativen Möglichkeiten, die diese erfrischenden Popsicles bieten. Egal ob rund, eckig oder in einer ausgefallenen Form, diese selbstgemachten Eiskreationen sind ein Highlight für jede Gelegenheit.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/3
Je nach Geschmack können Sie Fruchtsäfte oder -nektar verwenden. Pro Popsicle benötigen Sie ca. 120 ml Flüssigkeit und sollten nicht mehr als 10 g Zucker hinzugeben. Für zusätzliches Aroma den Fruchtsaft vorher kurz mit besonderen Zutaten aufkochen, zum Beispiel mit einer Vanilleschote, Matchapulver oder einem Stück Ingwer.
Besonders schön wird das Eis, wenn darin ganze Früchte eingefroren sind. Dafür einfach verschiedene Früchte klein schneiden und vorsichtig in die Formen zu dem Fruchtsaft legen.
Rund, eckig oder oval? Ganz egal, Popsicles gibt es in jeder Form. Nehmen Sie entweder fertige Formen für Eis am Stiel oder für die ausgefallene Formgebung alte Joghurtbecher oder kleine Plastikgläser. Die Flüssigkeit am besten kurz „anfrieren“ und anschließend das Holzstäbchen hineinstecken, so kann es im Saft nicht mehr verrutschen. Anschließend ins Gefrierfach geben.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Je nach Geschmack können Sie Fruchtsäfte oder -nektar verwenden. Pro Popsicle benötigen Sie ca. 120 ml Flüssigkeit und sollten nicht mehr als 10 g Zucker hinzugeben. Für zusätzliches Aroma den Fruchtsaft vorher kurz mit besonderen Zutaten aufkochen, zum Beispiel mit einer Vanilleschote, Matchapulver oder einem Stück Ingwer.
Besonders schön wird das Eis, wenn darin ganze Früchte eingefroren sind. Dafür einfach verschiedene Früchte klein schneiden und vorsichtig in die Formen zu dem Fruchtsaft legen.
Rund, eckig oder oval? Ganz egal, Popsicles gibt es in jeder Form. Nehmen Sie entweder fertige Formen für Eis am Stiel oder für die ausgefallene Formgebung alte Joghurtbecher oder kleine Plastikgläser. Die Flüssigkeit am besten kurz „anfrieren“ und anschließend das Holzstäbchen hineinstecken, so kann es im Saft nicht mehr verrutschen. Anschließend ins Gefrierfach geben.