Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Butterkekskuchen

mit Weihnachtsdekoration

Gesamtzeit

110

Zubereitung

90

mittel

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

6 Stk Eier
getrennt
150 g Zucker
150 g Mehl
0,5 Päckchen Backpulver
1500 g Äpfel
Boskop
50 g Zucker
2 Päckchen Vanillepudding
500 ml Apfelsaft
4 EL Zucker
500 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Butterkekse
200 g Puderzucker
4 EL Zitronen
Wasser
nach Bedarf
Schokoladenraspeln
nach Bedarf

So wird’s gemacht

Ein Stück Kuchen mit Schichten aus Rhabarber, Sahne, Keks und Schokoraspeln liegt auf einem weißen Teller.

Aus den Äpfeln Apfelmuß mit wenig Wasser und 50 g Zucker kochen und je nach Belieben fein pürieren.

2 Packungen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Apfelsaft und 6 EL Zucker nach Anleitung kochen. Den lauwarmen Saftpudding mit dem Apfelmuß mischen.

Einen Biskuitteig aus den Eiern, Zucker, Mehl und Backpulver herstellen.

Dazu Eier trennen. Die 6 Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und gesiebt unter die Masse heben. Eischnee vorsichtig unterheben. (Teig soll schön luftig bleiben.)

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 °C Ober/Unterhitze goldgelb backen. Etwa 20 Minuten - abhängig vom Backofen.

Um das Backblech einen Rahmen stellen und auf den erkalteten Boden den Apfelmus auftragen. Darauf die mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagene Sahne geben und glatt streichen.

Auf die Sahne kommen dann aufgereiht die Butterkekse. Diese werden mit der Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft bestrichen. Bei Bedarf, also sollte der Zucker zu fest sein, noch etwas Wasser dazugeben.

Ein paar Schokosplitter oder buntes Konfetti mit weihnachtlichen Motiven mit Lebensmittelfarbe als Verzierung darauf geben, kann aber auch weggelassen werden.

4 Stunden Ziehzeit sollte man für den perfekten Genuss nach Fertigstellung des Kuchens einplanen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Butterkekskuchen kombiniert klassische Aromen zu einem verführerischen Dessert, das ideal für jedes Familienfest ist. Die Basis des Kuchen ist ein luftiger Biskuitteig, der mit einer zarten Schicht aus Apfelmus und saftigem Vanillepudding bedeckt wird. Diese fruchtige Kombination sorgt für einen frischen und zugleich süßen Geschmack, der den Gaumen erfreut. Die Schicht aus geschlagener Sahne verleiht dem Kuchen eine himmlische Leichtigkeit. Die Krönung bildet eine knackige Lage Butterkekse, die mit einer süß-sauren Zitronen-Puderzuckermischung glasiert sind. Für einen zusätzlichen Hauch von Festlichkeit können Sie den Kuchen mit Schokoladenraspeln oder buntem Konfetti verzieren. Dieses Dessert ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis. Mit seiner einfachen Zubereitung ist der Butterkekskuchen perfekt für Hobbyköche und bietet Raum für kreative Variationen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Eier
6 Stk getrennt
Zucker
150 g
Mehl
150 g
Backpulver
0,5 Päckchen
Äpfel
1500 g Boskop
Zucker
50 g
Vanillepudding
2 Päckchen
Apfelsaft
500 ml
Zucker
4 EL
Sahne
500 ml
Vanillezucker
1 Päckchen
Sahnesteif
1 Päckchen
Butterkekse
1 Päckchen
Puderzucker
200 g
Zitronen
4 EL
Wasser
nach Bedarf
Schokoladenraspeln
nach Bedarf

Schritt 1/10

Aus den Äpfeln Apfelmuß mit wenig Wasser und 50 g Zucker kochen und je nach Belieben fein pürieren.

2 Packungen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Apfelsaft und 6 EL Zucker nach Anleitung kochen. Den lauwarmen Saftpudding mit dem Apfelmuß mischen.

Einen Biskuitteig aus den Eiern, Zucker, Mehl und Backpulver herstellen.

Dazu Eier trennen. Die 6 Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und gesiebt unter die Masse heben. Eischnee vorsichtig unterheben. (Teig soll schön luftig bleiben.)

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 °C Ober/Unterhitze goldgelb backen. Etwa 20 Minuten - abhängig vom Backofen.

Um das Backblech einen Rahmen stellen und auf den erkalteten Boden den Apfelmus auftragen. Darauf die mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagene Sahne geben und glatt streichen.

Auf die Sahne kommen dann aufgereiht die Butterkekse. Diese werden mit der Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft bestrichen. Bei Bedarf, also sollte der Zucker zu fest sein, noch etwas Wasser dazugeben.

Ein paar Schokosplitter oder buntes Konfetti mit weihnachtlichen Motiven mit Lebensmittelfarbe als Verzierung darauf geben, kann aber auch weggelassen werden.

4 Stunden Ziehzeit sollte man für den perfekten Genuss nach Fertigstellung des Kuchens einplanen.

Fertig !!

Ein Stück Kuchen mit Schichten aus Rhabarber, Sahne, Keks und Schokoraspeln liegt auf einem weißen Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Aus den Äpfeln Apfelmuß mit wenig Wasser und 50 g Zucker kochen und je nach Belieben fein pürieren.

2 Packungen Vanillepuddingpulver mit 500 ml Apfelsaft und 6 EL Zucker nach Anleitung kochen. Den lauwarmen Saftpudding mit dem Apfelmuß mischen.

Einen Biskuitteig aus den Eiern, Zucker, Mehl und Backpulver herstellen.

Dazu Eier trennen. Die 6 Eigelbe zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und gesiebt unter die Masse heben. Eischnee vorsichtig unterheben. (Teig soll schön luftig bleiben.)

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 °C Ober/Unterhitze goldgelb backen. Etwa 20 Minuten - abhängig vom Backofen.

Um das Backblech einen Rahmen stellen und auf den erkalteten Boden den Apfelmus auftragen. Darauf die mit Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagene Sahne geben und glatt streichen.

Auf die Sahne kommen dann aufgereiht die Butterkekse. Diese werden mit der Mischung aus Puderzucker und Zitronensaft bestrichen. Bei Bedarf, also sollte der Zucker zu fest sein, noch etwas Wasser dazugeben.

Ein paar Schokosplitter oder buntes Konfetti mit weihnachtlichen Motiven mit Lebensmittelfarbe als Verzierung darauf geben, kann aber auch weggelassen werden.

4 Stunden Ziehzeit sollte man für den perfekten Genuss nach Fertigstellung des Kuchens einplanen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen