Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Kuchen am Stiel
Gesamtzeit
195
Zubereitung
150
leicht
Bunte Leckerei für groß und klein
Zucker, Salz, Backpulver und Mehl verrühren. Butter, Vanilleextrakt, Eier und Milch einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C O/U etwa 15 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.
Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Schokolade und Vanilleextrakt einrühren und abkühlen lassen.
Den Kuchen mit den Händen zerbröseln und anschließend mit der Creme vermischen. Nach Belieben mit etwas Marmelade oder Likör verfeinern.
Die Masse mit einem Eisportionierer (4 cm Ø) abstechen und gleichmäßige Kugeln formen. Diese auf einen Tortenretter setzen und 15 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre hacken und über dem warmen Wasserbad schmelzen. Die Cakepopsticks 1 cm tief hineinstecken und bis zur Mitte in jede Kugel stechen. 15 Minuten kühlen, damit die Cakepops nicht vom Stiel rutschen.
Die übrige Kuvertüre bei Bedarf erneut erwärmen und mit dem Kokosöl mischen.
Die Kokosflocken in 3 Schälchen aufteilen und mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe färben und mit einem Mixer fein mahlen.
Die Cakepops in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und dann mit den Kokosraspeln bestreuen.
Anschließend die Zuckeraugen mit etwas Schokolade ankleben und die Cakepops im Kühlschrank etwa 30 Minuten festwerden lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Cakepops sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Dieses Rezept verbindet den klassischen Kuchen mit einer cremigen Füllung aus weißer Schokolade und Sahne, wodurch eine köstliche Geschmackskombination entsteht. Die Zubereitung beginnt mit einem einfachen Teig aus Mehl, Zucker, und Butter, der im Ofen gebacken wird. Nach dem Abkühlen wird der Kuchen zerbröselt und mit der cremigen Schokoladenmischung vermengt. Das Ergebnis sind kleine Kugeln, die mit einer farbenfrohen Kokosraspeln-Dekoration versehen werden. Diese werden durch das schmelzende Weiß der Kuvertüre ergänzt. Ein besonderer Reiz liegt in der kreativen Gestaltung der Cakepops, die mit gefärbten Kokosraspeln und niedlichen Zuckeraugen ein echter Hingucker sind. Die Zubereitung ist ein unterhaltsames Projekt für die ganze Familie und eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack zwischendurch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/14
Zucker, Salz, Backpulver und Mehl verrühren. Butter, Vanilleextrakt, Eier und Milch einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C O/U etwa 15 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.
Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Schokolade und Vanilleextrakt einrühren und abkühlen lassen.
Den Kuchen mit den Händen zerbröseln und anschließend mit der Creme vermischen. Nach Belieben mit etwas Marmelade oder Likör verfeinern.
Die Masse mit einem Eisportionierer (4 cm Ø) abstechen und gleichmäßige Kugeln formen. Diese auf einen Tortenretter setzen und 15 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre hacken und über dem warmen Wasserbad schmelzen. Die Cakepopsticks 1 cm tief hineinstecken und bis zur Mitte in jede Kugel stechen. 15 Minuten kühlen, damit die Cakepops nicht vom Stiel rutschen.
Die übrige Kuvertüre bei Bedarf erneut erwärmen und mit dem Kokosöl mischen.
Die Kokosflocken in 3 Schälchen aufteilen und mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe färben und mit einem Mixer fein mahlen.
Die Cakepops in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und dann mit den Kokosraspeln bestreuen.
Anschließend die Zuckeraugen mit etwas Schokolade ankleben und die Cakepops im Kühlschrank etwa 30 Minuten festwerden lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zucker, Salz, Backpulver und Mehl verrühren. Butter, Vanilleextrakt, Eier und Milch einrühren.
Den Teig in einen Backrahmen einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C O/U etwa 15 Minuten backen.
Danach abkühlen lassen.
Sahne aufkochen und vom Herd ziehen. Schokolade und Vanilleextrakt einrühren und abkühlen lassen.
Den Kuchen mit den Händen zerbröseln und anschließend mit der Creme vermischen. Nach Belieben mit etwas Marmelade oder Likör verfeinern.
Die Masse mit einem Eisportionierer (4 cm Ø) abstechen und gleichmäßige Kugeln formen. Diese auf einen Tortenretter setzen und 15 Minuten kühlen.
Die Kuvertüre hacken und über dem warmen Wasserbad schmelzen. Die Cakepopsticks 1 cm tief hineinstecken und bis zur Mitte in jede Kugel stechen. 15 Minuten kühlen, damit die Cakepops nicht vom Stiel rutschen.
Die übrige Kuvertüre bei Bedarf erneut erwärmen und mit dem Kokosöl mischen.
Die Kokosflocken in 3 Schälchen aufteilen und mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe färben und mit einem Mixer fein mahlen.
Die Cakepops in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und dann mit den Kokosraspeln bestreuen.
Anschließend die Zuckeraugen mit etwas Schokolade ankleben und die Cakepops im Kühlschrank etwa 30 Minuten festwerden lassen.