Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit glasierten Äpfeln und Rucola
Gesamtzeit
30
Zubereitung
30
leicht
Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen.
Camemberts zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und danach in Paniermehl wenden. Anschließend in reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne Apfelspalten in etwas Öl leicht anbraten und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Vollkornbrötchen halbieren und auf der Schnittseite in etwas Butter kurz anbraten.
Rucola und Zwiebelringe auf die unteren Brötchenhälften schichten. Gebackene Camemberts und Apfelspalten daraufgeben, mit Preiselbeeren garnieren und Brötchendeckel aufsetzen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Camembert-Burger vereint herzhafte und fruchtige Aromen zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das sowohl in geselliger Runde als auch bei einem gemütlichen Abendessen überzeugt. Die Kombination aus knusprig gebackenem Camembert und süß-säuerlichen Apfelspalten macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuss. Der frische Rucola und die roten Zwiebeln verleihen dem Burger eine knackige Frische. Abgerundet wird der Burger durch die süß-herben Preiselbeeren, die ihm eine besondere Note geben. Die Verwendung von Vollkornbrötchen sorgt nicht nur für die nötige Struktur, sondern passt auch hervorragend zum Gesamtbild des Burgers. Mit nur wenigen Schritten und leicht verfügbaren Zutaten gelingt Ihnen ein Burger, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Der Camembert-Burger bietet eine spannende Alternative zu traditionellen Burgern und ist ideal für alle, die gerne Neues ausprobieren möchten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen.
Camemberts zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und danach in Paniermehl wenden. Anschließend in reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne Apfelspalten in etwas Öl leicht anbraten und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Vollkornbrötchen halbieren und auf der Schnittseite in etwas Butter kurz anbraten.
Rucola und Zwiebelringe auf die unteren Brötchenhälften schichten. Gebackene Camemberts und Apfelspalten daraufgeben, mit Preiselbeeren garnieren und Brötchendeckel aufsetzen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Äpfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen.
Camemberts zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und danach in Paniermehl wenden. Anschließend in reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun backen.
In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne Apfelspalten in etwas Öl leicht anbraten und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Vollkornbrötchen halbieren und auf der Schnittseite in etwas Butter kurz anbraten.
Rucola und Zwiebelringe auf die unteren Brötchenhälften schichten. Gebackene Camemberts und Apfelspalten daraufgeben, mit Preiselbeeren garnieren und Brötchendeckel aufsetzen.