Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Champagner Rahmkraut

mit Fischfilet im Bacon-Mantel und Meerrettich Kartoffeln

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

mittel

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

Champagner Rahmkraut

400 g Sauerkraut
100 ml Champagner
oder Sekt
2 TL Kümmel
gemörsert
20 Stk Weintrauben
200 ml Sahne
Salz
Pfeffer

Meerrettich Kartoffeln

400 g Kartoffeln
überwiegend festkochend
Rapsöl
nativ
Salz
Meerrettich
oder geriebener ohne Sahne

Fisch

600 g Fischfilet
z.B. Kabeljau Loins
8 Scheibe Bacon
dünn
Mehl
4 Zweig Rosmarin
40 ml Bratöl
20 g Butter
Salz
Pfeffer
weiß

So wird’s gemacht

Champagner Rahmkraut

Sauerkraut kräftig ausdrücken, damit es möglichst trocken ist. Kraut zusammen mit dem Sekt in einen Topf geben, den gemörserten Kümmel untermischen und alles bei offenem Topf langsam zum Kochen bringen, hin und wieder umrühren.

Zwischenzeitlich die Weintrauben in jeweils acht Stücke schneiden.

Sobald das Kraut köchelt, Sahne hinzugeben und erneut aufkochen.

Danach den Topf von der Herdplatte nehmen, die Traubenstückchen hinein geben, unterheben und warmhalten.

Meerrettich Kartoffeln

Die Kartoffel schälen und würfeln, anschließend für 30 Minuten dämpfen. Aus dem Dämpfer oder Dampftopf nehmen und mit dem Öl, Salz und Meerrettich abschmecken.

Fisch

Fisch in acht gleichmäßige Medaillons schneiden.

Bacon auslegen und die Medaillons darin einrollen, in Mehl wenden und mit Rosmarin den Speck fixieren.

In einer großen Pfanne mit Öl und Butter rundherum ausbacken.

Zuerst das Kraut in einen etwas tieferen Teller geben, dann die Fischmedaillons auf Küchenkrepp etwas entfetten und auf das Kraut legen.

Die Kartoffeln am Rand anrichten.

Zwei Fleischröllchen mit Speck auf Sauerkraut und gewürfelten Kartoffeln, garniert mit Kräutern und Traubenscheiben.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Champagner Rahmkraut ist ein elegantes Gericht, das durch seine harmonische Kombination aus zarten Aromen besticht. Der delikate Geschmack des Sauerkrauts wird durch den Einsatz von Champagner oder Sekt veredelt, was ihm eine leichte, spritzige Note verleiht. In Verbindung mit Kümmel und frischen Weintrauben entwickelt das Kraut eine ausgewogene Mischung aus herzhaften und süßlichen Nuancen. Die hinzugegebene Sahne sorgt für eine angenehme Cremigkeit. Begleitet wird das Rahmkraut von Meerrettichkartoffeln, deren leicht pikante Würze einen spannenden Kontrast zum Sauerkraut darstellt. Die Kartoffeln sind einfach zuzubereiten und entfalten durch den Dampfprozess ihre volle Geschmacksnote. Als Highlight des Gerichts dienen die in Bacon gewickelten Fischfilets, wie z.B. Kabeljau Loins, die knusprig gebraten werden. Der Rosmarin verleiht den Medaillons ein mediterranes Aroma, während der Speck für eine raffinierte Geschmacksintensität sorgt. Perfekt für Feinschmecker und Genießer.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Champagner Rahmkraut

Sauerkraut
400 g
Champagner
100 ml oder Sekt
Kümmel
2 TL gemörsert
Weintrauben
20 Stk
Sahne
200 ml
Salz
Pfeffer

Meerrettich Kartoffeln

Kartoffeln
400 g überwiegend festkochend
Rapsöl
nativ
Salz
Meerrettich
oder geriebener ohne Sahne

Fisch

Fischfilet
600 g z.B. Kabeljau Loins
Bacon
8 Scheibe dünn
Mehl
Rosmarin
4 Zweig
Bratöl
40 ml
Butter
20 g
Salz
Pfeffer
weiß

Schritt 1/13

Sauerkraut kräftig ausdrücken, damit es möglichst trocken ist. Kraut zusammen mit dem Sekt in einen Topf geben, den gemörserten Kümmel untermischen und alles bei offenem Topf langsam zum Kochen bringen, hin und wieder umrühren.

Zwischenzeitlich die Weintrauben in jeweils acht Stücke schneiden.

Sobald das Kraut köchelt, Sahne hinzugeben und erneut aufkochen.

Danach den Topf von der Herdplatte nehmen, die Traubenstückchen hinein geben, unterheben und warmhalten.

Die Kartoffel schälen und würfeln, anschließend für 30 Minuten dämpfen. Aus dem Dämpfer oder Dampftopf nehmen und mit dem Öl, Salz und Meerrettich abschmecken.

Fisch in acht gleichmäßige Medaillons schneiden.

Bacon auslegen und die Medaillons darin einrollen, in Mehl wenden und mit Rosmarin den Speck fixieren.

In einer großen Pfanne mit Öl und Butter rundherum ausbacken.

Zuerst das Kraut in einen etwas tieferen Teller geben, dann die Fischmedaillons auf Küchenkrepp etwas entfetten und auf das Kraut legen.

Die Kartoffeln am Rand anrichten.

Fertig !!

Zwei Fleischröllchen mit Speck auf Sauerkraut und gewürfelten Kartoffeln, garniert mit Kräutern und Traubenscheiben.

Wir wünschen guten Appetit!

Champagner Rahmkraut

Sauerkraut kräftig ausdrücken, damit es möglichst trocken ist. Kraut zusammen mit dem Sekt in einen Topf geben, den gemörserten Kümmel untermischen und alles bei offenem Topf langsam zum Kochen bringen, hin und wieder umrühren.

Zwischenzeitlich die Weintrauben in jeweils acht Stücke schneiden.

Sobald das Kraut köchelt, Sahne hinzugeben und erneut aufkochen.

Danach den Topf von der Herdplatte nehmen, die Traubenstückchen hinein geben, unterheben und warmhalten.

Meerrettich Kartoffeln

Die Kartoffel schälen und würfeln, anschließend für 30 Minuten dämpfen. Aus dem Dämpfer oder Dampftopf nehmen und mit dem Öl, Salz und Meerrettich abschmecken.

Fisch

Fisch in acht gleichmäßige Medaillons schneiden.

Bacon auslegen und die Medaillons darin einrollen, in Mehl wenden und mit Rosmarin den Speck fixieren.

In einer großen Pfanne mit Öl und Butter rundherum ausbacken.

Zuerst das Kraut in einen etwas tieferen Teller geben, dann die Fischmedaillons auf Küchenkrepp etwas entfetten und auf das Kraut legen.

Die Kartoffeln am Rand anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung