Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Champignons-Plätzchen

Gesamtzeit

25

Zubereitung

15

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

260 g Mehl
30 g Speisestärke
210 g Butter
weich
60 g Puderzucker
0,5 Stk Zitrone
Zitronenschale
1 TL Kakaopulver
Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch

So wird’s gemacht

Runde Kekse mit braunem Kreis-Muster und Puderzucker auf einer gemusterten Steinplatte.

Die ersten 5 Zutaten zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren.

Anschließend haselnussgroße Kugeln formen.

Kakaopulver in eine kleine Schüssel geben.

Eine Flasche mit schmaler Öffnung zuerst mit der Öffnung in den Kakao tauchen und dann auf die Kugeln drücken (so entsteht das Pilzmuster).

Anschließend die Plätzchen bei 160 °C 10 Minuten backen, bis diese leicht gebräunt sind.

Die noch warmen (nicht heißen) Pilzköpfe in das Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch tauchen (wer dies möchte, muss nicht sein).

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Champignons-Plätzchen sind eine kreative und köstliche Ergänzung für jeden Plätzchenteller und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene. Aus einfachen Zutaten wie Mehl, Butter und Speisestärke entsteht ein zarter Teig, der nach einer kurzen Ruhezeit im Kühlschrank in kleine Kugeln geformt wird. Das Besondere an diesen Plätzchen ist das charmante Pilzmuster, das mit Hilfe einer in Kakao getauchten Flaschenöffnung entsteht und den Plätzchen ihr namensgebendes Aussehen verleiht. Gebacken bei leichter Temperatur, entwickeln sie eine zarte Bräunung, die durch das optionale Eintauchen in ein Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch veredelt wird. Die feine Zitronennote in der Gebäckmasse sorgt für eine erfrischende Balance zu den süßen Akzenten, die durch den Kakaokern und das Zuckerbestäubt erreicht werden. Dieses Rezept erfordert keine ausgefallenen Techniken und ist daher ideal für gemeinsame Backnachmittage mit der Familie oder einen gemütlichen Moment alleine in der Küche.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
260 g
Speisestärke
30 g
Butter
210 g weich
Puderzucker
60 g
Zitrone
0,5 Stk Zitronenschale
Kakaopulver
1 TL
Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch

Schritt 1/6

Die ersten 5 Zutaten zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren.

Anschließend haselnussgroße Kugeln formen.

Kakaopulver in eine kleine Schüssel geben.

Eine Flasche mit schmaler Öffnung zuerst mit der Öffnung in den Kakao tauchen und dann auf die Kugeln drücken (so entsteht das Pilzmuster).

Anschließend die Plätzchen bei 160 °C 10 Minuten backen, bis diese leicht gebräunt sind.

Die noch warmen (nicht heißen) Pilzköpfe in das Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch tauchen (wer dies möchte, muss nicht sein).

Fertig !!

Runde Kekse mit braunem Kreis-Muster und Puderzucker auf einer gemusterten Steinplatte.

Wir wünschen guten Appetit!

Die ersten 5 Zutaten zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren.

Anschließend haselnussgroße Kugeln formen.

Kakaopulver in eine kleine Schüssel geben.

Eine Flasche mit schmaler Öffnung zuerst mit der Öffnung in den Kakao tauchen und dann auf die Kugeln drücken (so entsteht das Pilzmuster).

Anschließend die Plätzchen bei 160 °C 10 Minuten backen, bis diese leicht gebräunt sind.

Die noch warmen (nicht heißen) Pilzköpfe in das Puderzucker-Vanillezucker-Gemisch tauchen (wer dies möchte, muss nicht sein).

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung