Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Chia-Espresso-Kekse

Gesamtzeit

37

Zubereitung

25

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

130 g Butter
weich, in Stücken
100 g Brauner Zucker
100 g Zucker
Kristallzucker
1 Ei
4 EL Chiasamen
2 EL Espresso
lösliches Espressopulver
1 Zitrone
unbehandelt, Schalenabrieb
1 TL Backpulver
1 Msp Kardamom
gemahlen
180 g Dinkelvollkornmehl
140 g Dunkle Schokolade
gehackt

So wird’s gemacht

Frisch gebackene, braune Schokoladenkekse mit sichtbaren Schokostückchen liegen auf braunem Backpapier.

Ergibt ca. 30 Stück

Mit dem Rührgerät Butter und beide Zuckersorten schaumig schlagen, Ei hinzugeben und unterrühren.

Chiasamen, Espressopulver, Zitronenabrieb, Backpulver, Kardamom und Salz hinzugeben und verrühren.

Mehl und Schokolade beigeben und Teig gut verkneten. Walnussgroße Kugeln formen und mit genügend Abstand auf 2 Backbleche, belegt mit Backpapier, verteilen.

Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10–12 Minuten nacheinander goldbraun backen. Abkühlen lassen und gleich naschen oder in einer Keksdose aufbewahren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Chia-Espresso-Kekse sind eine spannende Ergänzung zu Ihrem Keksrepertoire. Diese Kekse vereinen traditionelle Zutaten mit modernen Superfoods und schaffen so eine besondere Geschmackskomposition. Die weiche Butter und die Mischung aus braunem und Kristallzucker bilden eine cremige Basis, während das lösliche Espressopulver dem Gebäck eine aromatische Kaffeenuance verleiht. Der subtile Abrieb von unbehandelter Zitronenschale fügt eine angenehme Frische hinzu. Die Chiasamen sorgen nicht nur für einen leichten Crunch, sondern auch für einen zusätzlichen Ernährungswert. Eine Prise gemahlener Kardamom unterstreicht die exotische Note, während die gehackte dunkle Schokolade das gewisse Extra bietet. Das Dinkelvollkornmehl rundet das Rezept ab und gibt den Keksen einen nussigen Geschmack. Die walnussgroßen Kekskugeln werden im Ofen goldbraun gebacken und sind sowohl frisch aus dem Ofen als auch aufbewahrt in einer Keksdose ein Genuss. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Butter
130 g weich, in Stücken
Brauner Zucker
100 g
Zucker
100 g Kristallzucker
Ei
1
Chiasamen
4 EL
Espresso
2 EL lösliches Espressopulver
Zitrone
1 unbehandelt, Schalenabrieb
Backpulver
1 TL
Kardamom
1 Msp gemahlen
Dinkelvollkornmehl
180 g
Dunkle Schokolade
140 g gehackt

Schritt 1/4

Mit dem Rührgerät Butter und beide Zuckersorten schaumig schlagen, Ei hinzugeben und unterrühren.

Chiasamen, Espressopulver, Zitronenabrieb, Backpulver, Kardamom und Salz hinzugeben und verrühren.

Mehl und Schokolade beigeben und Teig gut verkneten. Walnussgroße Kugeln formen und mit genügend Abstand auf 2 Backbleche, belegt mit Backpapier, verteilen.

Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10–12 Minuten nacheinander goldbraun backen. Abkühlen lassen und gleich naschen oder in einer Keksdose aufbewahren.

Fertig !!

Frisch gebackene, braune Schokoladenkekse mit sichtbaren Schokostückchen liegen auf braunem Backpapier.

Wir wünschen guten Appetit!

Mit dem Rührgerät Butter und beide Zuckersorten schaumig schlagen, Ei hinzugeben und unterrühren.

Chiasamen, Espressopulver, Zitronenabrieb, Backpulver, Kardamom und Salz hinzugeben und verrühren.

Mehl und Schokolade beigeben und Teig gut verkneten. Walnussgroße Kugeln formen und mit genügend Abstand auf 2 Backbleche, belegt mit Backpapier, verteilen.

Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 10–12 Minuten nacheinander goldbraun backen. Abkühlen lassen und gleich naschen oder in einer Keksdose aufbewahren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen