Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Chiles en Nogada

Gefüllte mexikanische Paprika mit Walnusssoße und Granatapfelkernen

Gesamtzeit

200

Zubereitung

80

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Soße

130 g Walnusskerne
aus ganzen Walnüssen
50 g Mandeln
Globus Mandeln, ganz
100 ml Milch
+ ca. 200 ml Milch zum Einweichen
150 ml Crème légère
1 EL Honig
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
Zimt
Muskat

Für die Füllung

2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
Olivenöl
Globus natives Olivenöl extra
500 g Hackfleisch
gemischt
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
500 g Cherryrispentomaten
Globus Gold Gourmet Cherryrispentomaten
1 Stk Birne
1 Stk Apfel
40 g Rosinen
2 Stk Lorbeerblätter
40 g Pinienkerne
1 TL Zimt
1 Prise Nelken
gemahlen
1 Prise Muskat
100 ml Weißwein
100 ml Sherry
weiß
6 Stk Spitzpaprikas
rot
0,5 Bund Petersilie
frisch
1 Stk Granatapfel

So wird’s gemacht

Für die Soße Walnüsse knacken und mit Mandeln 2 Stunden in 200 ml Milch einlegen, danach herausnehmen und mahlen. Langsam 100 ml Milch untermischen. Crème légère und Honig hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zimt und Muskat abschmecken.

Eine Hand hält einen silbernen Nussknacker, der eine Walnuss öffnet, weitere Walnüsse liegen auf einer Holzfläche.

Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Öl andünsten. Fleisch hinzufügen, anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten, Birne und Apfel waschen, würfeln und mit Rosinen und Lorbeerblättern in die Pfanne hinzugeben und weiter braten. 25 Minuten auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten. Pinienkerne, Zimt, Nelken und Muskat zufügen. Mit Weißwein und Sherry ablöschen und weitere 40 Minuten köcheln lassen.

Holzbrett mit geschnittenen Äpfeln und Rosinen neben einer Pfanne mit gebratenem Hackfleisch, im Hintergrund Paprikawürfel.

Paprika mit etwas Öl in einer heißen Pfanne unter ständiger Bewegung anrösten, bis sie eine gleichmäßige Farbe annehmen. Sie sollten noch bissfest, nicht zu weich sein. Die Haut mithilfe eines Messers abziehen. Paprika längs halbieren und aushöhlen. Petersilie grob hacken, Granatapfelkerne auslösen.

Geröstete rote Paprika werden auf einem Holzbrett geschält, im Hintergrund liegen weitere Paprika.

Paprika befüllen und mit Soße, Petersilie und Granatapfelkernen anrichten.

Eine rote Paprika wird mit gebratenem Hackfleisch und Gemüse aus einer Pfanne gefüllt, daneben liegt eine halbierte Paprika.

Rote Paprika mit Hackfleischfüllung, Joghurtsoße, Granatapfelkernen, Pinienkernen und Kräuterdekoration auf einem orangenen Teller.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Chiles en Nogada ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das besonders zur Feier der Unabhängigkeit Mexikos beliebt ist. Es vereint eine harmonische Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen, inspiriert durch regionale Zutaten in ihrer reinsten Form. Die Füllung wird aus Hackfleisch, süßen Rosinen und knackigen Pinienkernen zubereitet, die mit frischem Obst wie Birne und Apfel zu einer schmackhaften Masse gekocht werden. Aromatische Gewürze wie Zimt, Nelken und Muskat verleihen der Füllung eine warme, wohlige Note. Die nussige Soße besteht aus Walnüssen und Mandeln, die mit einer milden Crème légère und einem Hauch Honig verfeinert wird. Die angebratene Spitzpaprika, gewürzt und gefüllt mit dieser üppigen Mischung, bietet einen köstlichen Kontrast zur sanften Nusssoße. Abgerundet mit leuchtenden Granatapfelkernen und frischer Petersilie, präsentiert sich dieses Gericht als eine farbenprächtige und schmackhafte Delikatesse, die alle Sinne anspricht.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Für die Soße

Walnusskerne
130 g aus ganzen Walnüssen
Mandeln
50 g Globus Mandeln, ganz
Milch
100 ml + ca. 200 ml Milch zum Einweichen
Crème légère
150 ml
Honig
1 EL
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
Zimt
Muskat

Für die Füllung

Knoblauchzehen
2 Stk
Zwiebel
1 Stk
Olivenöl
Globus natives Olivenöl extra
Hackfleisch
500 g gemischt
Meersalz
Pfeffer
schwarz, gemahlen
Cherryrispentomaten
500 g Globus Gold Gourmet Cherryrispentomaten
Birne
1 Stk
Apfel
1 Stk
Rosinen
40 g
Lorbeerblätter
2 Stk
Pinienkerne
40 g
Zimt
1 TL
Nelken
1 Prise gemahlen
Muskat
1 Prise
Weißwein
100 ml
Sherry
100 ml weiß
Spitzpaprikas
6 Stk rot
Petersilie
0,5 Bund frisch
Granatapfel
1 Stk

Schritt 1/4

Eine Hand hält einen silbernen Nussknacker, der eine Walnuss öffnet, weitere Walnüsse liegen auf einer Holzfläche.

Für die Soße Walnüsse knacken und mit Mandeln 2 Stunden in 200 ml Milch einlegen, danach herausnehmen und mahlen. Langsam 100 ml Milch untermischen. Crème légère und Honig hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zimt und Muskat abschmecken.

Holzbrett mit geschnittenen Äpfeln und Rosinen neben einer Pfanne mit gebratenem Hackfleisch, im Hintergrund Paprikawürfel.

Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Öl andünsten. Fleisch hinzufügen, anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten, Birne und Apfel waschen, würfeln und mit Rosinen und Lorbeerblättern in die Pfanne hinzugeben und weiter braten. 25 Minuten auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten. Pinienkerne, Zimt, Nelken und Muskat zufügen. Mit Weißwein und Sherry ablöschen und weitere 40 Minuten köcheln lassen.

Geröstete rote Paprika werden auf einem Holzbrett geschält, im Hintergrund liegen weitere Paprika.

Paprika mit etwas Öl in einer heißen Pfanne unter ständiger Bewegung anrösten, bis sie eine gleichmäßige Farbe annehmen. Sie sollten noch bissfest, nicht zu weich sein. Die Haut mithilfe eines Messers abziehen. Paprika längs halbieren und aushöhlen. Petersilie grob hacken, Granatapfelkerne auslösen.

Eine rote Paprika wird mit gebratenem Hackfleisch und Gemüse aus einer Pfanne gefüllt, daneben liegt eine halbierte Paprika.

Paprika befüllen und mit Soße, Petersilie und Granatapfelkernen anrichten.

Fertig !!

Rote Paprika mit Hackfleischfüllung, Joghurtsoße, Granatapfelkernen, Pinienkernen und Kräuterdekoration auf einem orangenen Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Soße Walnüsse knacken und mit Mandeln 2 Stunden in 200 ml Milch einlegen, danach herausnehmen und mahlen. Langsam 100 ml Milch untermischen. Crème légère und Honig hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zimt und Muskat abschmecken.

Eine Hand hält einen silbernen Nussknacker, der eine Walnuss öffnet, weitere Walnüsse liegen auf einer Holzfläche.

Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Öl andünsten. Fleisch hinzufügen, anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten, Birne und Apfel waschen, würfeln und mit Rosinen und Lorbeerblättern in die Pfanne hinzugeben und weiter braten. 25 Minuten auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten. Pinienkerne, Zimt, Nelken und Muskat zufügen. Mit Weißwein und Sherry ablöschen und weitere 40 Minuten köcheln lassen.

Holzbrett mit geschnittenen Äpfeln und Rosinen neben einer Pfanne mit gebratenem Hackfleisch, im Hintergrund Paprikawürfel.

Paprika mit etwas Öl in einer heißen Pfanne unter ständiger Bewegung anrösten, bis sie eine gleichmäßige Farbe annehmen. Sie sollten noch bissfest, nicht zu weich sein. Die Haut mithilfe eines Messers abziehen. Paprika längs halbieren und aushöhlen. Petersilie grob hacken, Granatapfelkerne auslösen.

Geröstete rote Paprika werden auf einem Holzbrett geschält, im Hintergrund liegen weitere Paprika.

Paprika befüllen und mit Soße, Petersilie und Granatapfelkernen anrichten.

Eine rote Paprika wird mit gebratenem Hackfleisch und Gemüse aus einer Pfanne gefüllt, daneben liegt eine halbierte Paprika.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung