Chocolate-Fudge-Cake
mit Nougat-Glasur und gebrannten Mandeln
Gesamtzeit
310
Zubereitung
90
mittel

Zutatenliste
So wird’s gemacht
Backform: 1x Gugelhupfform / Kastenform 30cm
Chocolate-Fudge-Cake
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Backtrennspray oder Butter fetten. Mehl, Speisestärke, Zucker, brauner Zucker, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. In einer separaten Schüssel Eier, Öl, griechischer Joghurt und die Vanillepaste mit einem Handrührgerät 1 Minute mixen. Kaffee hinzugeben und unterrühren. Im letzten Schritt die trockenen Zutaten in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform streichen und etwa 40 Minuten im Ofen backen. Den Schokokuchen nach der angegebenen Backzeit 5 Minuten ruhen lassen und anschließend noch heiß stürzen.
Gebrannte Mandeln
Zucker mit Wasser, Vanillepaste und Zimt in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Mandeln in den heißen Sirup geben und solange umrühren, bis alle Nüsse von einer goldbraunen Karamell-Schicht bedeckt sind. Die gebrannten Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abkühlen lassen.
Nougat-Glasur
Beide Schokoladensorten und den Nougat grob hacken und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Milch und Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd ziehen, die geschmolzene Schokolade hinzugeben und mit einem Spatel einrühren.
Fertigstellung
Den Schokokuchen mit der noch warmen Nougat-Glasur überziehen. Gebrannte Mandeln grob hacken, Schokolade in feine Späne hobeln und den Kuchen dekorieren.
Die Backzeit kann in Abhängigkeit von Backform zu Backform stark variieren. Um zu prüfen, ob euer Kuchen durchgebacken ist, könnt ihr die Kerntemperatur messen. Dafür den Messfühler eines Thermometers in den Kuchen einführen und die Kerntemperatur ablesen. Zwischen 90-95 Grad ist der Kuchen durchgebacken.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Der Chocolate-Fudge-Cake mit Nougat-Glasur bietet ein intensives Schokoladenvergnügen, das sowohl Hobbyköche als auch Naschkatzen begeistert. Die Kombination aus dunklem Backkakao und warmem Kaffee verleiht dem Teig eine reichhaltige Aromenvielfalt. Der saftige Kuchen basiert auf einer Mischung aus Mehl, Speisestärke und Zucker, ergänzt durch griechischen Joghurt, was für eine samtige Konsistenz sorgt. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einer luxuriösen Nougat-Glasur umhüllt, die aus einer Mischung von Vollmilch- und Zartbitterschokolade sowie Nougat besteht, was ihm eine cremige Süße verleiht.Der krönende Abschluss sind die selbstgemachten gebrannten Mandeln, die mit einer karamelligen Zimtnote eine knusprige Schicht hinzufügen. Das Dekorieren mit zartbitteren Schokoladenspänen rundet das kulinarische Erlebnis ab. Dieser Cake ist ein Highlight für Familienfeiern oder ein gelungenes Dessert, das jeden Nachmittag versüßt.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Chocolate-Fudge-Cake
Nougat-Glasur
Dekoration
Schritt 1/8
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Backtrennspray oder Butter fetten. Mehl, Speisestärke, Zucker, brauner Zucker, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. In einer separaten Schüssel Eier, Öl, griechischer Joghurt und die Vanillepaste mit einem Handrührgerät 1 Minute mixen. Kaffee hinzugeben und unterrühren. Im letzten Schritt die trockenen Zutaten in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform streichen und etwa 40 Minuten im Ofen backen. Den Schokokuchen nach der angegebenen Backzeit 5 Minuten ruhen lassen und anschließend noch heiß stürzen.
Zucker mit Wasser, Vanillepaste und Zimt in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Mandeln in den heißen Sirup geben und solange umrühren, bis alle Nüsse von einer goldbraunen Karamell-Schicht bedeckt sind. Die gebrannten Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abkühlen lassen.
Beide Schokoladensorten und den Nougat grob hacken und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Milch und Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd ziehen, die geschmolzene Schokolade hinzugeben und mit einem Spatel einrühren.
Den Schokokuchen mit der noch warmen Nougat-Glasur überziehen. Gebrannte Mandeln grob hacken, Schokolade in feine Späne hobeln und den Kuchen dekorieren.
Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!
Chocolate-Fudge-Cake
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform mit Backtrennspray oder Butter fetten. Mehl, Speisestärke, Zucker, brauner Zucker, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. In einer separaten Schüssel Eier, Öl, griechischer Joghurt und die Vanillepaste mit einem Handrührgerät 1 Minute mixen. Kaffee hinzugeben und unterrühren. Im letzten Schritt die trockenen Zutaten in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform streichen und etwa 40 Minuten im Ofen backen. Den Schokokuchen nach der angegebenen Backzeit 5 Minuten ruhen lassen und anschließend noch heiß stürzen.
Gebrannte Mandeln
Zucker mit Wasser, Vanillepaste und Zimt in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Mandeln in den heißen Sirup geben und solange umrühren, bis alle Nüsse von einer goldbraunen Karamell-Schicht bedeckt sind. Die gebrannten Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und abkühlen lassen.
Nougat-Glasur
Beide Schokoladensorten und den Nougat grob hacken und über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen. Milch und Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd ziehen, die geschmolzene Schokolade hinzugeben und mit einem Spatel einrühren.
Fertigstellung
Den Schokokuchen mit der noch warmen Nougat-Glasur überziehen. Gebrannte Mandeln grob hacken, Schokolade in feine Späne hobeln und den Kuchen dekorieren.