Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit selbstgemachter Barbecuesoße
Gesamtzeit
60
Zubereitung
60
mittel
Rezeptidee von Charoluxe
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin etwa 2 Minuten andünsten.
3 EL braunen Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen.
Tomatenmark, Apfelessig, stückige Tomaten, 1 TL Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz zugeben.
Aufkochen und etwa 12 Minuten einköcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein pürieren.
Barbecuesoße auskühlen lassen.
Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Rucola waschen und trocken schütteln.
Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Kaffeepulver, 1 TL Paprikapulver, ½ TL brauner Zucker, Pfeffer und Koriander mischen.
Hackfleisch mit Salz würzen, in 4 gleichgroße Portionen teilen und zu Patties formen.
Patties in dem Rub wälzen.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.
Auf dem heißen Grill die Patties unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Frühstückspeck und Zucchinischeiben ebenfalls auf dem heißen Grill unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Burgerbrötchen halbieren und indirekt auf den Schnittflächen leicht anrösten.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Coffee-Rub-Burger ist eine kulinarische Entdeckung für alle, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Der Star des Rezepts ist eine einzigartige Gewürzmischung, die Kaffee, Paprikapulver und Koriander kombiniert und somit den saftigen Hackfleischpatties einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die hausgemachte Barbecuesoße, verfeinert mit karamellisierten Zwiebeln und Tomatenmark, bietet eine harmonische Kombination aus Süße und Würze, die den Burger perfekt abrundet. Der frisch gegrillte Frühstücksspeck und die gegrillten Zucchinischeiben bringen zusätzlich Knusprigkeit und komplexe Aromen. Als frische Komponente wird Rucola eingesetzt, der mit seiner leichten Schärfe jede Komponente in diesem Burger ergänzt. Dieser Burger eignet sich hervorragend für ein sommerliches Grillfest mit Freunden oder der Familie. Mit diesem Rezept wird das Grillen zur geselligen Aktivität, bei der jeder Schritt zu einem köstlichen Ergebnis führt.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/15
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin etwa 2 Minuten andünsten.
3 EL braunen Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen.
Tomatenmark, Apfelessig, stückige Tomaten, 1 TL Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz zugeben.
Aufkochen und etwa 12 Minuten einköcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein pürieren.
Barbecuesoße auskühlen lassen.
Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Rucola waschen und trocken schütteln.
Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Kaffeepulver, 1 TL Paprikapulver, ½ TL brauner Zucker, Pfeffer und Koriander mischen.
Hackfleisch mit Salz würzen, in 4 gleichgroße Portionen teilen und zu Patties formen.
Patties in dem Rub wälzen.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.
Auf dem heißen Grill die Patties unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Frühstückspeck und Zucchinischeiben ebenfalls auf dem heißen Grill unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Burgerbrötchen halbieren und indirekt auf den Schnittflächen leicht anrösten.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin etwa 2 Minuten andünsten.
3 EL braunen Zucker zugeben und kurz karamellisieren lassen.
Tomatenmark, Apfelessig, stückige Tomaten, 1 TL Paprikapulver, Cayennepfeffer und Salz zugeben.
Aufkochen und etwa 12 Minuten einköcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein pürieren.
Barbecuesoße auskühlen lassen.
Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Rucola waschen und trocken schütteln.
Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Kaffeepulver, 1 TL Paprikapulver, ½ TL brauner Zucker, Pfeffer und Koriander mischen.
Hackfleisch mit Salz würzen, in 4 gleichgroße Portionen teilen und zu Patties formen.
Patties in dem Rub wälzen.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.
Auf dem heißen Grill die Patties unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Frühstückspeck und Zucchinischeiben ebenfalls auf dem heißen Grill unter Wenden etwa 5 Minuten grillen.
Burgerbrötchen halbieren und indirekt auf den Schnittflächen leicht anrösten.
Unterseiten der Burgerbrötchen mit der Barbecuesoße bestreichen, Rucola darauf verteilen, Patties darauf geben, nochmals Barbecuesoße darauf geben. Zwiebeln, Zucchini und Speck darauf geben, Burgerbrötchendeckel darauf geben.