Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Alnatura
Gesamtzeit
280
Zubereitung
40
leicht
Cashewkerne für mindestens 8 Stunden in einer Schale mit ausreichend Wasser bedeckt quellen lassen.
Kekse im Blitzhacker fein mahlen und 50 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze leicht erwärmen. Keksbrösel, Kokosöl und 30 ml Reissirup gründlich miteinander vermischen.
Eine rechteckige Form (16 x 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksbröselmasse darin verteilen, fest andrücken und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Cashewkerne in ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen.
Restliches Kokosöl und Kokosmilch bei kleiner Hitze erwärmen, bis das Fett flüssig ist. Zusammen mit Cashewkernen, Zitronenabrieb und -saft sowie restlichem Reissirup und Vanille gründlich zu einer feinen, glatten Masse pürieren.
Cashewmasse auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glattstreichen.
Für 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen, dann die Masse in Riegel schneiden und möglichst noch einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Quelle: Alnatura; Fotograf: Frank Weinert
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der cremige Cashew-Kokos-Riegel ist eine köstliche und gesunde Leckerei, die sich hervorragend als Snack oder Dessert eignet. Die Basis aus fein gemahlenen Hafer-Dinkel-Keksen, gemischt mit Kokosöl und Reissirup, sorgt für einen knusprigen Boden, der über Nacht im Kühlschrank aushärtet. Am nächsten Tag wird dieser Boden mit einer samtigen Cashew-Creme aus eingeweichten Cashewkernen, Kokosmilch, Zitronenzeste und einem Hauch Vanille verfeinert. Diese Mischung verleiht dem Riegel einen reichen Geschmack und eine cremige Konsistenz. Bevor die Riegel in handliche Stücke geschnitten werden, ruhen sie im Gefrierschrank. Dieses Rezept ist ideal für diejenigen, die einen gesunden Genuss ohne großen Aufwand suchen. Für ein frisches und tropisches Aroma können die Riegel einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie ihren vollen Geschmack entwickeln.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 8Portionen
Schritt 1/9
Cashewkerne für mindestens 8 Stunden in einer Schale mit ausreichend Wasser bedeckt quellen lassen.
Kekse im Blitzhacker fein mahlen und 50 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze leicht erwärmen. Keksbrösel, Kokosöl und 30 ml Reissirup gründlich miteinander vermischen.
Eine rechteckige Form (16 x 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksbröselmasse darin verteilen, fest andrücken und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Cashewkerne in ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen.
Restliches Kokosöl und Kokosmilch bei kleiner Hitze erwärmen, bis das Fett flüssig ist. Zusammen mit Cashewkernen, Zitronenabrieb und -saft sowie restlichem Reissirup und Vanille gründlich zu einer feinen, glatten Masse pürieren.
Cashewmasse auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glattstreichen.
Für 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen, dann die Masse in Riegel schneiden und möglichst noch einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Cashewkerne für mindestens 8 Stunden in einer Schale mit ausreichend Wasser bedeckt quellen lassen.
Kekse im Blitzhacker fein mahlen und 50 g Kokosöl in einem Topf bei kleiner Hitze leicht erwärmen. Keksbrösel, Kokosöl und 30 ml Reissirup gründlich miteinander vermischen.
Eine rechteckige Form (16 x 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksbröselmasse darin verteilen, fest andrücken und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Cashewkerne in ein Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen.
Restliches Kokosöl und Kokosmilch bei kleiner Hitze erwärmen, bis das Fett flüssig ist. Zusammen mit Cashewkernen, Zitronenabrieb und -saft sowie restlichem Reissirup und Vanille gründlich zu einer feinen, glatten Masse pürieren.
Cashewmasse auf dem gekühlten Keksboden verteilen und glattstreichen.
Für 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen, dann die Masse in Riegel schneiden und möglichst noch einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.