Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Dattel-Haselnuss-Hummus

Gesamtzeit

10

Zubereitung

10

leicht

Zutatenliste

220 g Kichererbsen
Alnatura (im Glas)
80 g Datteln
Alnatura entsteint
1 Stk Orange
5 EL Haselnussmus
Alnatura
2 Msp Ceylon-Zimt
Alnatura gemahlen
1 Prise Meersalz
Alnatura

So wird’s gemacht

Schale mit cremigem Hummus, garniert mit Gewürzen und Zitronenzeste, daneben Fladenbrotstücke auf einem Holztisch.

Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Datteln in Stücke schneiden. Orange waschen, abtrocknen und mit einer Küchenreibe etwas von der Schale abreiben. Orange halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen.

Kichererbsen, Datteln, Orangenabrieb und -saft in einen Mixer oder Zerkleinerer geben. Haselnussmus, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse fein pürieren.

Tipp: gegebenenfalls zwischendurch Masse mit einem Löffel vom Rand nach unten schieben.

Je nach Geschmack noch etwas mehr Salz, Zimt oder Saft hinzugeben und in eine Schale umfüllen.

Dazu schmeckt Fladenbrot, Vollkornbrot oder Cracker. Auch Apfelschnitze lassen sich gut hineindippen.

Hummus ist sehr vielseitig und kann leicht abgewandelt werden. Fügen Sie zum Beispiel nach Belieben noch 1 Msp. Kardamom hinzu oder ersetzen Sie Haselnussmus, Orangensaft und Zimt durch Kokosmus, Kokosmilch und Vanille.

Quelle: Alnatura
Foto: Frank Weinert

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Dattel-Haselnuss-Hummus vereint orientalische Aromen mit einer süß-herzhaften Note, die besonders für Hobbyköche und Familien mit Kindern spannend ist. Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und bietet gleichzeitig eine interessante Geschmacksvielfalt. Die Basis bilden Kichererbsen, die für ihre reichhaltigen Nährstoffe und ihre Vielseitigkeit geschätzt werden. Durch die Zugabe von süßen Datteln und frischem Orangensaft erhält der Hummus eine natürliche Süße und fruchtige Frische. Das cremige Haselnussmus verleiht dem Ganzen einen nussigen Charakter, während eine Prise Ceylon-Zimt die Aromen wunderbar abrundet. Die Zubereitung ist unkompliziert: Alle Zutaten werden einfach im Mixer püriert, bis eine glatte Masse entsteht. Dieser Hummus passt hervorragend zu Fladenbrot, Vollkornbrot oder Crackern und bietet eine gesunde Alternative für Snacks oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kichererbsen
220 g Alnatura (im Glas)
Datteln
80 g Alnatura entsteint
Orange
1 Stk
Haselnussmus
5 EL Alnatura
Ceylon-Zimt
2 Msp Alnatura gemahlen
Meersalz
1 Prise Alnatura

Schritt 1/3

Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Datteln in Stücke schneiden. Orange waschen, abtrocknen und mit einer Küchenreibe etwas von der Schale abreiben. Orange halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen.

Kichererbsen, Datteln, Orangenabrieb und -saft in einen Mixer oder Zerkleinerer geben. Haselnussmus, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse fein pürieren.

Je nach Geschmack noch etwas mehr Salz, Zimt oder Saft hinzugeben und in eine Schale umfüllen.

Fertig !!

Schale mit cremigem Hummus, garniert mit Gewürzen und Zitronenzeste, daneben Fladenbrotstücke auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Datteln in Stücke schneiden. Orange waschen, abtrocknen und mit einer Küchenreibe etwas von der Schale abreiben. Orange halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen.

Kichererbsen, Datteln, Orangenabrieb und -saft in einen Mixer oder Zerkleinerer geben. Haselnussmus, Zimt und Salz hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse fein pürieren.

Tipp: gegebenenfalls zwischendurch Masse mit einem Löffel vom Rand nach unten schieben.

Je nach Geschmack noch etwas mehr Salz, Zimt oder Saft hinzugeben und in eine Schale umfüllen.

Dazu schmeckt Fladenbrot, Vollkornbrot oder Cracker. Auch Apfelschnitze lassen sich gut hineindippen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen