Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Dorade Royale

mit Rosmarin-Oliven-Kartoffeln

Gesamtzeit

60

Zubereitung

60

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

800 g Kartoffeln
Drillinge (kleine Kartoffeln)
2 Zweig Thymian
2 Zweig Rosmarin
20 ml Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
150 g Kalamata-Oliven
ohne Stein
2 Stk Dorade
Royale
1 Stk Zitrone
Saft, Bio

So wird’s gemacht

Zwei gegrillte Fische in Metallhaltern auf Holzbrett, daneben ein Teller mit Kartoffeln und Oliven sowie angeschnittene Zitronen.

Es werden Fischklammern benötigt.

Grill auf mittlerer Stufe vorheizen. Drillinge waschen und mit Thymian, Rosmarin und Olivenöl in eine Grillschale geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann bei geschlossenem Grilldeckel ca. 40 Minuten garen. In den letzten 10 Minuten die Oliven hinzugeben.

Doraden waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In die Fischklammern einspannen und von beiden Seiten ca. 5 Minuten auf dem Grill braten. Die Garzeiten können, je nachdem, ob Sie einen Gas- oder Kohlegrill verwenden, variieren. Zusammen mit den Kartoffeln servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Dorade Royale ist ein exquisites Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept kombiniert die frischen Aromen von Thymian und Rosmarin mit leicht würzigen Kalamata-Oliven, die den Drillingkartoffeln einen mediterranen Touch verleihen. Der besondere Reiz der Dorade Royale liegt in ihrer zarten, leicht süßlichen Fleischstruktur, die durch die einfache Würzung mit Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer wunderbar zur Geltung kommt. Das Grillen der Dorade verleiht ihr zudem ein köstliches Raucharoma. Die Vorbereitung beginnt mit der sorgfältigen Reinigung der kleinen Kartoffeln, die im Grill knusprig werden. Der gleichzeitige Einsatz von frischen Kräutern und hochwertigen Zutaten sorgt für ein harmonisches Genusserlebnis. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein entspanntes Familienessen oder ein gemütliches Dinner zu zweit und bringt sommerliches Grillvergnügen direkt auf Ihren Tisch.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
800 g Drillinge (kleine Kartoffeln)
Thymian
2 Zweig
Rosmarin
2 Zweig
Olivenöl
20 ml
Meersalz
Pfeffer
Kalamata-Oliven
150 g ohne Stein
Dorade
2 Stk Royale
Zitrone
1 Stk Saft, Bio

Schritt 1/2

Grill auf mittlerer Stufe vorheizen. Drillinge waschen und mit Thymian, Rosmarin und Olivenöl in eine Grillschale geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann bei geschlossenem Grilldeckel ca. 40 Minuten garen. In den letzten 10 Minuten die Oliven hinzugeben.

Doraden waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In die Fischklammern einspannen und von beiden Seiten ca. 5 Minuten auf dem Grill braten. Die Garzeiten können, je nachdem, ob Sie einen Gas- oder Kohlegrill verwenden, variieren. Zusammen mit den Kartoffeln servieren.

Fertig !!

Zwei gegrillte Fische in Metallhaltern auf Holzbrett, daneben ein Teller mit Kartoffeln und Oliven sowie angeschnittene Zitronen.

Wir wünschen guten Appetit!

Grill auf mittlerer Stufe vorheizen. Drillinge waschen und mit Thymian, Rosmarin und Olivenöl in eine Grillschale geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann bei geschlossenem Grilldeckel ca. 40 Minuten garen. In den letzten 10 Minuten die Oliven hinzugeben.

Doraden waschen und trocken tupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. In die Fischklammern einspannen und von beiden Seiten ca. 5 Minuten auf dem Grill braten. Die Garzeiten können, je nachdem, ob Sie einen Gas- oder Kohlegrill verwenden, variieren. Zusammen mit den Kartoffeln servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung