Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
40
Zubereitung
30
leicht
Salat putzen, etwas kleiner rupfen, waschen und trocken schleudern.
Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln in eine mittelgroße Schüssel geben.
Zuerst Essig und Senf mit einem kleinen Schneebesen verrühren, danach Meerrettich und Kalbsfond unterrühren und würzen. Öl langsam einrühren.
Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
Auf einem Backblech Bauernbrot und Baconscheiben nebeneinander legen. Die Brotscheiben mit Öl beträufeln, mit Salz würzen und für etwa 10 Minuten in den Backofen geben.
Kirschtomaten und Radieschen waschen und halbieren.
Bei den Radieschen darf etwas Grün dran bleiben.
In einer Pfanne, am besten mit Keramik-Beschichtung, etwas Butter erhitzen. Die andere Hälfte der Zwiebeln zusammen mit dem gewürfelten Bacon in die gebutterte Pfanne geben und darin unter gelegentlichem Wenden bei milder Hitze auslassen. Die Eier in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, Milch einrühren und würzen.
Mit dem Mehl die Zwiebeln-Bacon-Mischung bestäuben und kurz einrühren.
Danach die Eiermischung zufügen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren stocken lassen. Die Masse sollte jedoch cremig bleiben.
Die Eimasse auf die Brote verstreichen.
Den Salat mit der Soße mischen, anrichten und die Baconscheiben darauf geben.
Das Brot ebenfalls anrichten und mit Tomaten, Radieschen und Schnittlauch dekorieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Eierschmier ist ein Gericht, das ein harmonisches Zusammenspiel aus herzhaften und frischen Aromen bietet. Der Friséesalat sorgt für eine knackige, frische Basis und wird mit einer würzigen Vinaigrette aus Essig, Senf und Meerrettich verfeinert. Das Aroma des knackigen Bacons und saftiger Kirschtomaten ergänzt das Geschmackserlebnis perfekt. Die Basis dieses Gerichts bilden großzügig geschnittene Scheiben von Bauernbrot, die im Ofen geröstet und mit einer cremigen Eiermischung bedeckt werden. Der etwas schärfere Geschmack des Schnittlauchs rundet die gesamte Komposition ab und sorgt für ein ausgewogenes Aroma. Die Kombination aus cremiger Eimasse auf knusprigem Brot und knackigem Salat macht das Gericht ideal für ein besonderes Frühstück oder einen Brunch. Eierschmier eignet sich hervorragend, um in fröhlicher Runde Freunde oder Familie zu bewirten. Es ist ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Rezept, das jedem Hobbykoch Freude beim Zubereiten bereiten wird.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/13
Salat putzen, etwas kleiner rupfen, waschen und trocken schleudern.
Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln in eine mittelgroße Schüssel geben.
Zuerst Essig und Senf mit einem kleinen Schneebesen verrühren, danach Meerrettich und Kalbsfond unterrühren und würzen. Öl langsam einrühren.
Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
Auf einem Backblech Bauernbrot und Baconscheiben nebeneinander legen. Die Brotscheiben mit Öl beträufeln, mit Salz würzen und für etwa 10 Minuten in den Backofen geben.
Kirschtomaten und Radieschen waschen und halbieren.
Bei den Radieschen darf etwas Grün dran bleiben.
In einer Pfanne, am besten mit Keramik-Beschichtung, etwas Butter erhitzen. Die andere Hälfte der Zwiebeln zusammen mit dem gewürfelten Bacon in die gebutterte Pfanne geben und darin unter gelegentlichem Wenden bei milder Hitze auslassen. Die Eier in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, Milch einrühren und würzen.
Mit dem Mehl die Zwiebeln-Bacon-Mischung bestäuben und kurz einrühren.
Danach die Eiermischung zufügen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren stocken lassen. Die Masse sollte jedoch cremig bleiben.
Die Eimasse auf die Brote verstreichen.
Den Salat mit der Soße mischen, anrichten und die Baconscheiben darauf geben.
Das Brot ebenfalls anrichten und mit Tomaten, Radieschen und Schnittlauch dekorieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Salat putzen, etwas kleiner rupfen, waschen und trocken schleudern.
Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln in eine mittelgroße Schüssel geben.
Zuerst Essig und Senf mit einem kleinen Schneebesen verrühren, danach Meerrettich und Kalbsfond unterrühren und würzen. Öl langsam einrühren.
Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
Auf einem Backblech Bauernbrot und Baconscheiben nebeneinander legen. Die Brotscheiben mit Öl beträufeln, mit Salz würzen und für etwa 10 Minuten in den Backofen geben.
Kirschtomaten und Radieschen waschen und halbieren.
Bei den Radieschen darf etwas Grün dran bleiben.
In einer Pfanne, am besten mit Keramik-Beschichtung, etwas Butter erhitzen. Die andere Hälfte der Zwiebeln zusammen mit dem gewürfelten Bacon in die gebutterte Pfanne geben und darin unter gelegentlichem Wenden bei milder Hitze auslassen. Die Eier in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen, Milch einrühren und würzen.
Mit dem Mehl die Zwiebeln-Bacon-Mischung bestäuben und kurz einrühren.
Danach die Eiermischung zufügen und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren stocken lassen. Die Masse sollte jedoch cremig bleiben.
Die Eimasse auf die Brote verstreichen.
Den Salat mit der Soße mischen, anrichten und die Baconscheiben darauf geben.
Das Brot ebenfalls anrichten und mit Tomaten, Radieschen und Schnittlauch dekorieren.