Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Eingelegte Quitten

Gesamtzeit

55

Zubereitung

45

leicht

Zutatenliste

1 kg Quitten
2 EL Salz
400 g Zucker
3 EL Zimt
16 Pfefferkörner
800 ml Wasser
4 EL Essig-Essenz
25%
8 Trockenpflaumen

So wird’s gemacht

Ein Glas mit orangefarbener Marmelade steht in einer Holzschale mit Stroh, daneben Quitten und braune Würfelzucker auf einem Holztisch.

Die Quitten, waschen, entkernen, evtl. schälen und in kleine Stücke schneiden.

Eine Schüssel mit Wasser füllen, das Salz einrühren und die Quitten einlegen, damit sie sich nicht verfärben.

Den Zucker mit dem Zimt, Pfeffer, Wasser und Essig-Essenz aufkochen, dann die abgetropften Quittenstücke und Trockenpflaumen etwa 10 Minuten weich kochen.

Die Quitten mit einer Schöpfkelle rausnehmen und in Gläser füllen.

Den Sud zur Hälfte einkochen lassen und über die Quitten gießen.

Je Glas vier Pfefferkörner und zwei Trockenpflaumen hinzugeben und die Gläser gut verschließen. Kühl und trocken lagern.

Passt perfekt zur würzigen Käseplatte!

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Eingelegte Quitten sind eine köstliche Möglichkeit, die süß-säuerlichen Früchte in ihrer Saison haltbar zu machen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für alle, die Freude an selbstgemachten Köstlichkeiten haben. Die Kombination aus Zucker, Zimt und Essig-Essenz sorgt für eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure. Die Zugabe von Pfefferkörnern und Trockenpflaumen verleiht den Quitten eine besondere Würze und Tiefe im Geschmack. Die Zubereitung beginnt mit dem Waschen und Schneiden der Quitten, die anschließend in Salzwasser eingelegt werden, um ihre Farbe zu bewahren. Das sanfte Kochen im aromatischen Sud macht die Quitten angenehm weich. Durch das Einfüllen in Gläser und das anschließende Einkochen des Suds bleiben die Aromen lange erhalten. Diese eingelegten Quitten sind eine vielseitige Bereicherung für die Speisekammer und passen gut zu Käseplatten oder als besondere Beilage zu herzhaften Gerichten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Quitten
1 kg
Salz
2 EL
Zucker
400 g
Zimt
3 EL
Pfefferkörner
16
Wasser
800 ml
Essig-Essenz
4 EL 25%
Trockenpflaumen
8

Schritt 1/6

Die Quitten, waschen, entkernen, evtl. schälen und in kleine Stücke schneiden.

Eine Schüssel mit Wasser füllen, das Salz einrühren und die Quitten einlegen, damit sie sich nicht verfärben.

Den Zucker mit dem Zimt, Pfeffer, Wasser und Essig-Essenz aufkochen, dann die abgetropften Quittenstücke und Trockenpflaumen etwa 10 Minuten weich kochen.

Die Quitten mit einer Schöpfkelle rausnehmen und in Gläser füllen.

Den Sud zur Hälfte einkochen lassen und über die Quitten gießen.

Je Glas vier Pfefferkörner und zwei Trockenpflaumen hinzugeben und die Gläser gut verschließen. Kühl und trocken lagern.

Fertig !!

Ein Glas mit orangefarbener Marmelade steht in einer Holzschale mit Stroh, daneben Quitten und braune Würfelzucker auf einem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Quitten, waschen, entkernen, evtl. schälen und in kleine Stücke schneiden.

Eine Schüssel mit Wasser füllen, das Salz einrühren und die Quitten einlegen, damit sie sich nicht verfärben.

Den Zucker mit dem Zimt, Pfeffer, Wasser und Essig-Essenz aufkochen, dann die abgetropften Quittenstücke und Trockenpflaumen etwa 10 Minuten weich kochen.

Die Quitten mit einer Schöpfkelle rausnehmen und in Gläser füllen.

Den Sud zur Hälfte einkochen lassen und über die Quitten gießen.

Je Glas vier Pfefferkörner und zwei Trockenpflaumen hinzugeben und die Gläser gut verschließen. Kühl und trocken lagern.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung