Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Eisgekühlte Kakao-Mousse

Gesamtzeit

90

Zubereitung

60

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

2 Avocados
1 Vanilleschote
2 Bananen
4 EL Kakaopulver
roh und ungesüßt
2 EL Agavensirup
2 EL Wasser
1 Prise Salz

Zum Servieren:

Früchte
nach Wahl
Zartbitterschokolade
etwas gehackt

So wird’s gemacht

Schokoladen-Dessert in grünem Glas mit Himbeeren, Granatapfelkernen, Mandarinenstücken und halbierten Feigen dekoriert.

Beide Avocados schälen, Steine entfernen.

Vanilleschote der Länge nach einschneiden, das Mark herauskratzen.

Die Bananen schälen.

Avocado, Vanillemark, Bananen, Agavensirup, Wasser und Salz in einen Food Processor geben, mixen bis eine geschmeidige Mousse entstanden ist.

Die Mousse auf vier kleine Dessert-Schälchen verteilen und mindestens 30 Minuten lang im Gefrierfach kühlen. Vor dem Servieren ein paar Minuten antauen lassen und mit Früchten und gehackter Schokolade servieren.

Tipp: Wer keinen Food Processor (gibt es z. B. von Kitchen Aid, Philips, Kenwood) besitzt, kann die Mousse alternativ auch im Mixer herstellen. Auch der Pürierstab ist eine Option, dafür die Avocados und Bananen pürieren und dann mit einem Schneebesen den Rest der Zutaten unterrühren. Die Mousse wird in beiden Fällen jedoch nicht ganz so cremig wie mit einem Food Processor.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die eisgekühlte Kakao-Mousse ist eine erfrischende und zugleich gesunde Süßspeise, die mit wenigen, natürlichen Zutaten zubereitet wird. Avocados und Bananen bilden die cremige Basis dieses Desserts und verleihen ihm eine samtige Konsistenz. Das rohe, ungesüßte Kakaopulver sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, der in Kombination mit der natürlichen Süße der Früchte und dem Agavensirup eine harmonische Note entfaltet. Die Zugabe von Vanille und einer Prise Salz rundet das Geschmackserlebnis ab und hebt die einzelnen Aromen hervor. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten werden in einem Food Processor zu einer geschmeidigen Mousse verarbeitet und anschließend gekühlt. Mit frischen Früchten und gehackter Zartbitterschokolade dekoriert, wird die Mousse zu einem wahren Genuss, der sowohl an warmen Tagen als auch als krönender Abschluss eines Essens überzeugt. Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine unkomplizierte, aber raffinierte Nachspeise suchen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Avocados
2
Vanilleschote
1
Bananen
2
Kakaopulver
4 EL roh und ungesüßt
Agavensirup
2 EL
Wasser
2 EL
Salz
1 Prise

Zum Servieren:

Früchte
nach Wahl
Zartbitterschokolade
etwas gehackt

Schritt 1/5

Beide Avocados schälen, Steine entfernen.

Vanilleschote der Länge nach einschneiden, das Mark herauskratzen.

Die Bananen schälen.

Avocado, Vanillemark, Bananen, Agavensirup, Wasser und Salz in einen Food Processor geben, mixen bis eine geschmeidige Mousse entstanden ist.

Die Mousse auf vier kleine Dessert-Schälchen verteilen und mindestens 30 Minuten lang im Gefrierfach kühlen. Vor dem Servieren ein paar Minuten antauen lassen und mit Früchten und gehackter Schokolade servieren.

Fertig !!

Schokoladen-Dessert in grünem Glas mit Himbeeren, Granatapfelkernen, Mandarinenstücken und halbierten Feigen dekoriert.

Wir wünschen guten Appetit!

Beide Avocados schälen, Steine entfernen.

Vanilleschote der Länge nach einschneiden, das Mark herauskratzen.

Die Bananen schälen.

Avocado, Vanillemark, Bananen, Agavensirup, Wasser und Salz in einen Food Processor geben, mixen bis eine geschmeidige Mousse entstanden ist.

Die Mousse auf vier kleine Dessert-Schälchen verteilen und mindestens 30 Minuten lang im Gefrierfach kühlen. Vor dem Servieren ein paar Minuten antauen lassen und mit Früchten und gehackter Schokolade servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen