Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Erdbeer-Bisquit-Dessert

Gesamtzeit

169

Zubereitung

39

mittel

Zutatenliste

Für die Creme

1 Stk Gelatine
150 g Magerquark
1 Limette
Saft davon
1 Vanilleschote
Mark
50 g Zucker
75 ml Schlagsahne

Für die Biskuits

2 Eier
1 Prise Salz
40 g Zucker
1 EL Vanillezucker
40 g Mehl
20 g Speisestärke

Zum Servieren

250 g Erdbeeren
2 EL Puderzucker
4 EL Orangenlikör

So wird’s gemacht

Zwei Gläser Schichtdessert mit Erdbeeren, weißer Schokolade, Sahnecreme und Biskuit auf hellem Untergrund.

Wussten Sie schon …

… dass Erdbeeren streng genommen gar keine Beeren sind? Sie gehören zur Familie der Rosengewächse und bilden genau wie Hagebutten kleine Kerne aus. Deshalb zählen Erdbeeren zu den Sammelnussfrüchten (Himbeeren und Brombeeren, sind Sammelsteinfrüchte). Ihr rotes Fruchtfleisch ist nur eine Scheinfrucht, während die kleinen gelben Körner an der Oberfläche - die Nüsschen - die eigentlichen Einzelfrüchte sind.

Creme

Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Quark mit dem Limettensaft, Vanillemark und Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen.

Die Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mäßiger Hitze zerlassen. 1-2 EL Quarkcreme einrühren, dann die Gelatine gründlich unter den Quark mengen.

Die Sahne unterheben und die Masse in eine Flache Schale füllen. Im Kühlschrank mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Biskuits

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.

Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker weiß-cremig rühren.

Den Eischnee darauf setzen und das Mehl mit der Stärke darüber sieben.

Alles zu einem lockeren Teig unterheben und einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.

In Tupfen von ca. 4 cm Durchmesser mit etwas Abstand zueinander auf das Blech spritzen und im Ofen etwa 9 Minuten lichtgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Fertigstellung

Die Erdbeeren abbrausen, gut trocken tupfen, putzen und klein schneiden. Mit dem Puderzucker vermischen und etwas ziehen lassen.

Je zwei Biskuits auf die Gläser verteilen und mit dem Likör beträufeln.

Aus der Käse-Sahne Masse Kreise in Größe der Gläser ausstechen und hineingeben.

Die Erdbeeren darauf verteilen und servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Erdbeer-Biskuit-Dessert verbindet den frischen Geschmack von Erdbeeren mit der leichten Süße einer sahnigen Quarkcreme, abgerundet durch hausgemachte Biskuit-Tupfen. Das Rezept spricht insbesondere Hobbyköche an, die Freude daran haben, ein Dessert mit mehreren Schichten und Komponenten zuzubereiten. Für die Creme wird Magerquark mit Limettensaft und Vanille zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet, während die Gelatine für Stabilität sorgt. Die Biskuits werden aus einer feinen Eischnee-Masse gebacken und machen das Dessert herrlich luftig. Die frischen Erdbeeren, vermischt mit ein wenig Puderzucker, setzen einen fruchtigen Akzent. Zum Servieren werden die Biskuits mit Orangenlikör beträufelt, welcher dem Dessert eine dezente Zitrusnote verleiht. Dieses Dessert ist sowohl für Familien als auch für Paare bestens geeignet und bietet eine attraktive Möglichkeit, ein Zusammenspiel von Frische und Süße zu erleben.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für die Creme

Gelatine
1 Stk
Magerquark
150 g
Limette
1 Saft davon
Vanilleschote
1 Mark
Zucker
50 g
Schlagsahne
75 ml

Für die Biskuits

Eier
2
Salz
1 Prise
Zucker
40 g
Vanillezucker
1 EL
Mehl
40 g
Speisestärke
20 g

Zum Servieren

Erdbeeren
250 g
Puderzucker
2 EL
Orangenlikör
4 EL

Schritt 1/17

Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Quark mit dem Limettensaft, Vanillemark und Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen.

Die Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mäßiger Hitze zerlassen. 1-2 EL Quarkcreme einrühren, dann die Gelatine gründlich unter den Quark mengen.

Die Sahne unterheben und die Masse in eine Flache Schale füllen. Im Kühlschrank mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.

Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker weiß-cremig rühren.

Den Eischnee darauf setzen und das Mehl mit der Stärke darüber sieben.

Alles zu einem lockeren Teig unterheben und einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.

In Tupfen von ca. 4 cm Durchmesser mit etwas Abstand zueinander auf das Blech spritzen und im Ofen etwa 9 Minuten lichtgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Die Erdbeeren abbrausen, gut trocken tupfen, putzen und klein schneiden. Mit dem Puderzucker vermischen und etwas ziehen lassen.

Je zwei Biskuits auf die Gläser verteilen und mit dem Likör beträufeln.

Aus der Käse-Sahne Masse Kreise in Größe der Gläser ausstechen und hineingeben.

Die Erdbeeren darauf verteilen und servieren.

Fertig !!

Zwei Gläser Schichtdessert mit Erdbeeren, weißer Schokolade, Sahnecreme und Biskuit auf hellem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Creme

Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Quark mit dem Limettensaft, Vanillemark und Zucker verrühren. Die Sahne steif schlagen.

Die Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf bei mäßiger Hitze zerlassen. 1-2 EL Quarkcreme einrühren, dann die Gelatine gründlich unter den Quark mengen.

Die Sahne unterheben und die Masse in eine Flache Schale füllen. Im Kühlschrank mindestens 120 Minuten kalt stellen.

Biskuits

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen.

Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker weiß-cremig rühren.

Den Eischnee darauf setzen und das Mehl mit der Stärke darüber sieben.

Alles zu einem lockeren Teig unterheben und einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.

In Tupfen von ca. 4 cm Durchmesser mit etwas Abstand zueinander auf das Blech spritzen und im Ofen etwa 9 Minuten lichtgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Fertigstellung

Die Erdbeeren abbrausen, gut trocken tupfen, putzen und klein schneiden. Mit dem Puderzucker vermischen und etwas ziehen lassen.

Je zwei Biskuits auf die Gläser verteilen und mit dem Likör beträufeln.

Aus der Käse-Sahne Masse Kreise in Größe der Gläser ausstechen und hineingeben.

Die Erdbeeren darauf verteilen und servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen