Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Hackbraten mit Kartoffeln-Möhren und Bärlauchpesto
Gesamtzeit
90
Zubereitung
30
leicht
Die Brötchen in heißem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut ausdrücken.
Die Zwiebeln schälen, eine davon klein würfeln und in der Butter andünsten.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, der angedünsteten Zwiebel, Semmelbröseln, Eiern, Senf und den Gewürzen verkneten.
Einen länglichen Laib formen.
Die hart gekochten Eier der Reihe nach längs in den Fleischteig drücken und den Teig darüber gut zusammendrücken.
Die restlichen geschälten Zwiebeln vierteln.
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und ebenfalls vierteln.
In einem Bräter das Schmalz erhitzen, den Hackbraten darin kräftig anbraten, vorsichtig umdrehen und mit den Speckscheiben belegen.
Mit Zwiebeln und Tomaten umlegen, 1/4 l Wasser seitlich angießen.
Abgedeckt im Ofen für 60 Minuten schmoren.
Möhren und Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden.
Eine halbe Zwiebel pellen und fein würfeln.
Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf Rapsöl erhitzen und Speck leicht anbraten.
Möhren und Zwiebeln zufügen und so lange anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Kartoffeln zufügen und Gemüsebrühe angießen.
Einen Deckel auflegen, einmal kurz aufkochen, auf mittlere Stufe zurückschalten und das Gemüse in etwa 20 Minuten gar köcheln.
Den Deckel abnehmen und mit einem Rührspatel das Bärlauchpesto unterrühren. Dabei leicht zerdrücken.
Das Gemüse sollte nicht wie Kartoffelbrei zerstampft werden, sondern noch Gemüsestücke enthalten.
Mit etwas Pfeffer würzen, bei Bedarf etwas Salzen und mit fein geschnittener Petersilie bestreuen.
Kartoffeln-Möhren auf warmen Tellern in der Mitte anrichten.
Den Hackbraten herausheben, in fingerdicke Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der "Falsche Hase" ist ein klassisches Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine herzhafte Zubereitung besticht. Es eignet sich ideal für gesellige Familienessen oder zum gemeinsamen Genießen mit Freunden. Diese Variante des Hackbratens wird mit einer feinen Mischung aus gemischtem Hackfleisch, senfnahen Aromen und Gewürzen zubereitet. Das Herzstück bilden die hart gekochten Eier, die dem Braten eine besondere Note verleihen. Der Braten wird im Ofen mit Tomaten und Speck ummantelt. Begleitet wird der Braten von Gemüse aus Möhren und Kartoffeln, verfeinert mit Bärlauchpesto, das dem Ganzen eine frische Note gibt. Petersilie rundet das Gericht ab. Dieser "Falsche Hase" vereint einfache Zutaten mit einer raffinierten Zubereitung, die sich für besondere Anlässe genauso eignet wie für einen entspannten Abend.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 5Portionen
Schritt 1/21
Die Brötchen in heißem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut ausdrücken.
Die Zwiebeln schälen, eine davon klein würfeln und in der Butter andünsten.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, der angedünsteten Zwiebel, Semmelbröseln, Eiern, Senf und den Gewürzen verkneten.
Einen länglichen Laib formen.
Die hart gekochten Eier der Reihe nach längs in den Fleischteig drücken und den Teig darüber gut zusammendrücken.
Die restlichen geschälten Zwiebeln vierteln.
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und ebenfalls vierteln.
In einem Bräter das Schmalz erhitzen, den Hackbraten darin kräftig anbraten, vorsichtig umdrehen und mit den Speckscheiben belegen.
Mit Zwiebeln und Tomaten umlegen, 1/4 l Wasser seitlich angießen.
Abgedeckt im Ofen für 60 Minuten schmoren.
Möhren und Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden.
Eine halbe Zwiebel pellen und fein würfeln.
Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf Rapsöl erhitzen und Speck leicht anbraten.
Möhren und Zwiebeln zufügen und so lange anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Kartoffeln zufügen und Gemüsebrühe angießen.
Einen Deckel auflegen, einmal kurz aufkochen, auf mittlere Stufe zurückschalten und das Gemüse in etwa 20 Minuten gar köcheln.
Den Deckel abnehmen und mit einem Rührspatel das Bärlauchpesto unterrühren. Dabei leicht zerdrücken.
Das Gemüse sollte nicht wie Kartoffelbrei zerstampft werden, sondern noch Gemüsestücke enthalten.
Mit etwas Pfeffer würzen, bei Bedarf etwas Salzen und mit fein geschnittener Petersilie bestreuen.
Kartoffeln-Möhren auf warmen Tellern in der Mitte anrichten.
Den Hackbraten herausheben, in fingerdicke Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Brötchen in heißem Wasser einweichen, danach in einem Sieb gut ausdrücken.
Die Zwiebeln schälen, eine davon klein würfeln und in der Butter andünsten.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, der angedünsteten Zwiebel, Semmelbröseln, Eiern, Senf und den Gewürzen verkneten.
Einen länglichen Laib formen.
Die hart gekochten Eier der Reihe nach längs in den Fleischteig drücken und den Teig darüber gut zusammendrücken.
Die restlichen geschälten Zwiebeln vierteln.
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und ebenfalls vierteln.
In einem Bräter das Schmalz erhitzen, den Hackbraten darin kräftig anbraten, vorsichtig umdrehen und mit den Speckscheiben belegen.
Mit Zwiebeln und Tomaten umlegen, 1/4 l Wasser seitlich angießen.
Abgedeckt im Ofen für 60 Minuten schmoren.
Möhren und Kartoffeln schälen und in kleinere Würfel schneiden.
Eine halbe Zwiebel pellen und fein würfeln.
Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden.
In einem Topf Rapsöl erhitzen und Speck leicht anbraten.
Möhren und Zwiebeln zufügen und so lange anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden.
Kartoffeln zufügen und Gemüsebrühe angießen.
Einen Deckel auflegen, einmal kurz aufkochen, auf mittlere Stufe zurückschalten und das Gemüse in etwa 20 Minuten gar köcheln.
Den Deckel abnehmen und mit einem Rührspatel das Bärlauchpesto unterrühren. Dabei leicht zerdrücken.
Das Gemüse sollte nicht wie Kartoffelbrei zerstampft werden, sondern noch Gemüsestücke enthalten.
Mit etwas Pfeffer würzen, bei Bedarf etwas Salzen und mit fein geschnittener Petersilie bestreuen.
Kartoffeln-Möhren auf warmen Tellern in der Mitte anrichten.
Den Hackbraten herausheben, in fingerdicke Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen.