Bitte tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurück zu setzen:
Nutze “Weiter mit PAYBACK” und erhalte PAYBACK Vorteile direkt bei Globus, zum Beispiel PAYBACK Punkte in Einkaufsgutscheine umwandeln.
von Alnatura
20 min
leicht
500
ml
Wasser
15
g
Meersalz
Alnatura ohne Jod
300
g
Hokkaidokürbis
1
Stk
Ingwer
klein
2
Stk
Zimtstange
Stange Bio
2
Stk
Lorbeerblatt
Bio
Einmachglas und andere Küchenutensilien abkochen.
Wasser mit dem Salz aufkochen und abkühlen lassen.
Kürbis putzen und Kerngehäuse entfernen.
Fruchtfleisch gründlich abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
Ingwer waschen und mit Schale in Scheiben schneiden.
Zimt und Lorbeerblätter abwaschen.
Kürbis mit den Gewürzen in das Einmachglas geben und mit der Salzlake bedecken.
Kürbisschnitze mit einem Gewicht beschweren, sodass sie keinen Kontakt zum Luftsauerstoff haben. Mindestens 4 cm Abstand zum oberen Glasrand lassen.
Das Glas an einem relativ warmen, dunklen Ort, z. B. in einer Nische in der Küche, für 4 Tage fermentieren lassen. Deckel auflegen, aber Glas nicht komplett verschließen.
Nach 4 Tagen das Glas verschließen und für weitere 10 Tage an einen kühleren Ort stellen, z. B. in den Keller. Danach ist der Kürbis bereit zum pur genießen oder Weiterverarbeiten.
Quelle: Alnatura
1
2
3
4
5
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Einmachglas und andere Küchenutensilien abkochen.
Wasser mit dem Salz aufkochen und abkühlen lassen.
Kürbis putzen und Kerngehäuse entfernen.
Fruchtfleisch gründlich abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
Ingwer waschen und mit Schale in Scheiben schneiden.
Zimt und Lorbeerblätter abwaschen.
Kürbis mit den Gewürzen in das Einmachglas geben und mit der Salzlake bedecken.
Kürbisschnitze mit einem Gewicht beschweren, sodass sie keinen Kontakt zum Luftsauerstoff haben. Mindestens 4 cm Abstand zum oberen Glasrand lassen.
Das Glas an einem relativ warmen, dunklen Ort, z. B. in einer Nische in der Küche, für 4 Tage fermentieren lassen. Deckel auflegen, aber Glas nicht komplett verschließen.
Nach 4 Tagen das Glas verschließen und für weitere 10 Tage an einen kühleren Ort stellen, z. B. in den Keller. Danach ist der Kürbis bereit zum pur genießen oder Weiterverarbeiten.
Wir wünschen guten Appetit!
Einmachglas und andere Küchenutensilien abkochen.
Wasser mit dem Salz aufkochen und abkühlen lassen.
Kürbis putzen und Kerngehäuse entfernen.
Fruchtfleisch gründlich abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
Ingwer waschen und mit Schale in Scheiben schneiden.
Zimt und Lorbeerblätter abwaschen.
Kürbis mit den Gewürzen in das Einmachglas geben und mit der Salzlake bedecken.
Kürbisschnitze mit einem Gewicht beschweren, sodass sie keinen Kontakt zum Luftsauerstoff haben. Mindestens 4 cm Abstand zum oberen Glasrand lassen.
Das Glas an einem relativ warmen, dunklen Ort, z. B. in einer Nische in der Küche, für 4 Tage fermentieren lassen. Deckel auflegen, aber Glas nicht komplett verschließen.
Nach 4 Tagen das Glas verschließen und für weitere 10 Tage an einen kühleren Ort stellen, z. B. in den Keller. Danach ist der Kürbis bereit zum pur genießen oder Weiterverarbeiten.
© GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG