Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
115
Zubereitung
60
leicht
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
Die Hefe in wenig warmem Wasser auflösen und in die Mulde geben.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und zunächst 10 Minuten gehen lassen.
Den fertig gekneteten Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen erreicht hat.
Die Zwiebeln in Spalten schneiden.
Die Nüsse grob hacken.
Die Äpfel entkernen, in Scheiben schneiden (je dicker die Apfelscheiben, desto saftiger der Flammkuchen) und mit dem Zucker bestreuen.
Den Teig nach dem Ruhen Teig teilen und jede Hälfte auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Flammkuchen verteilen und mit den Apfelscheiben und Zwiebelspalten belegen.
Den Frischkäse darüber verteilen und die Nüsse darüberstreuen.
Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten backen.
Dann den Vorteig mit den Knethaken eines Handrührers kneten.
Nach und nach das warme Wasser, das Öl und ½ TL Salz einarbeiten.
Vor dem Servieren mit dem frischen Thymian bestreuen. Fertig!
Servieren Sie dazu einen kühlen Riesling oder Grauburgunder.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieser Flammkuchen mit Äpfeln und Nüssen bietet eine gelungene Kombination aus süß und herzhaft, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Der selbstgemachte Hefeteig, der durch ruhiges Gehen seine perfekte Konsistenz erhält, bildet die Basis dieses Gerichts. Belegt wird der Flammkuchen mit cremiger Crème fraîche und Frischkäse, die zusammen eine milde und reichhaltige Grundlage schaffen. Die knackigen Zwiebeln und gehackten Walnüsse sorgen für eine angenehme Bissfestigkeit, während die mit Zucker bestreuten Apfelscheiben eine fruchtige Süße ergänzen. Abgerundet wird der Flammkuchen durch eine Prise Salz und Pfeffer sowie frischen Thymian, die den Aromen das gewisse Etwas verleihen. Ideal im Zusammenspiel bringen diese Zutaten einen Flammkuchen hervor, der sich für gesellige Abende im Kreis von Freunden oder als besonderes Familienessen eignet. Serviert mit einem Glas Riesling oder Grauburgunder, wird dieses Gericht zum genussvollen Highlight.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/15
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
Die Hefe in wenig warmem Wasser auflösen und in die Mulde geben.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und zunächst 10 Minuten gehen lassen.
Den fertig gekneteten Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen erreicht hat.
Die Zwiebeln in Spalten schneiden.
Die Nüsse grob hacken.
Die Äpfel entkernen, in Scheiben schneiden (je dicker die Apfelscheiben, desto saftiger der Flammkuchen) und mit dem Zucker bestreuen.
Den Teig nach dem Ruhen Teig teilen und jede Hälfte auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Flammkuchen verteilen und mit den Apfelscheiben und Zwiebelspalten belegen.
Den Frischkäse darüber verteilen und die Nüsse darüberstreuen.
Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten backen.
Dann den Vorteig mit den Knethaken eines Handrührers kneten.
Nach und nach das warme Wasser, das Öl und ½ TL Salz einarbeiten.
Vor dem Servieren mit dem frischen Thymian bestreuen. Fertig!
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.
Die Hefe in wenig warmem Wasser auflösen und in die Mulde geben.
Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und zunächst 10 Minuten gehen lassen.
Den fertig gekneteten Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen erreicht hat.
Die Zwiebeln in Spalten schneiden.
Die Nüsse grob hacken.
Die Äpfel entkernen, in Scheiben schneiden (je dicker die Apfelscheiben, desto saftiger der Flammkuchen) und mit dem Zucker bestreuen.
Den Teig nach dem Ruhen Teig teilen und jede Hälfte auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
Den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Flammkuchen verteilen und mit den Apfelscheiben und Zwiebelspalten belegen.
Den Frischkäse darüber verteilen und die Nüsse darüberstreuen.
Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Auf der untersten Schiene etwa 15 Minuten backen.
Dann den Vorteig mit den Knethaken eines Handrührers kneten.
Nach und nach das warme Wasser, das Öl und ½ TL Salz einarbeiten.
Vor dem Servieren mit dem frischen Thymian bestreuen. Fertig!
Servieren Sie dazu einen kühlen Riesling oder Grauburgunder.