Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
200
Zubereitung
30
leicht
Ergibt 12 Stücke
Backform (ca. 33 x 22 cm) einfetten, Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Eigelbe mit Wasser, Zucker und Vanillezucker über einem Wasserbad schaumig aufschlagen. Zerlassene Butter, Vanillemark, Mehl und Salz zugeben und unterrühren. Milch und Joghurt einrühren.
Eischnee zum Teig geben und mit einem Schneebesen unterheben. Der Eischnee soll sich dabei nicht komplett auflösen, es sollten noch größere Flocken im Teig erkennbar sein. Erdbeerstücke vorsichtig einrühren. Teig in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen ist der Kuchen noch weich. Bei Zimmertemperatur in der Form auskühlen lassen, danach für mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank stellen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und kalt servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieser frische Joghurt-Erdbeer-Kuchen vereint die wunderbaren Aromen von Vanille und Erdbeeren in einem leichten und luftigen Dessert. Er ist perfekt für Hobbyköche geeignet, die ein unkompliziertes Rezept suchen, das dennoch mit seinem Geschmack beeindruckt. Die Kombination aus geschlagenem Eiweiß und feiner Vanille verleiht dem Kuchen eine besondere Luftigkeit, während die frischen Erdbeerstücke für eine fruchtige Note sorgen. Durch den Einsatz von Dinkelmehl und Naturjoghurt erhält der Kuchen eine interessante Geschmacksvielfalt, die ihn von gewöhnlichen Variationen abhebt. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine aufwendigen Küchentechniken. Der Kuchen lässt sich ideal im Voraus zubereiten, da er nach dem Backen im Kühlschrank durchziehen sollte. Am besten genießen Sie ihn gut gekühlt, um die volle Frische der Zutaten zu erleben. Ein Rezept, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe anbietet.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/4
Backform (ca. 33 x 22 cm) einfetten, Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Eigelbe mit Wasser, Zucker und Vanillezucker über einem Wasserbad schaumig aufschlagen. Zerlassene Butter, Vanillemark, Mehl und Salz zugeben und unterrühren. Milch und Joghurt einrühren.
Eischnee zum Teig geben und mit einem Schneebesen unterheben. Der Eischnee soll sich dabei nicht komplett auflösen, es sollten noch größere Flocken im Teig erkennbar sein. Erdbeerstücke vorsichtig einrühren. Teig in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen ist der Kuchen noch weich. Bei Zimmertemperatur in der Form auskühlen lassen, danach für mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank stellen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und kalt servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backform (ca. 33 x 22 cm) einfetten, Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Eigelbe mit Wasser, Zucker und Vanillezucker über einem Wasserbad schaumig aufschlagen. Zerlassene Butter, Vanillemark, Mehl und Salz zugeben und unterrühren. Milch und Joghurt einrühren.
Eischnee zum Teig geben und mit einem Schneebesen unterheben. Der Eischnee soll sich dabei nicht komplett auflösen, es sollten noch größere Flocken im Teig erkennbar sein. Erdbeerstücke vorsichtig einrühren. Teig in die Form gießen und im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Nach dem Backen ist der Kuchen noch weich. Bei Zimmertemperatur in der Form auskühlen lassen, danach für mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank stellen. Mit Puderzucker bestäuben, in Stücke schneiden und kalt servieren.