Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Frittata

mit Herbstgemüse und Scamorza

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

200 g Hokkaidokürbisse
1 Stk Rote Bete
200 g Blumenkohl
1 Handvoll Pilze
Champignons, Austernpilze oder Steinpilze
5 Stk Eier
3 EL Crème fraîche
1 EL Dijon Senf
6 Stk Salbeiblätter
70 g Scamorza
1 Prise Paprikapulver
wenn möglich geräuchert
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen
1 EL Butter
2 EL Haselnüsse
geröstet, grob gehackt

Zum Servieren

1 Handvoll Radicchio
1 Handvoll Chicorée
1 Handvoll Sprossen
z.B. Radieschen-, Brokkoli- oder Quinoasprossen
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Granatapfelsirup
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen

So wird’s gemacht

Zunächst das Gemüse entsprechend vorbereiten: Den Kürbis waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, die Rote Bete schälen und ebenfalls würfeln (am besten mit Handschuhen arbeiten), den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Sieb abbrausen. Das Gemüse entweder in kochendem Salzwasser al dente kochen (ca. 15 Minuten für Kürbis und Rote Bete sowie 10 Minuten für den Blumenkohl), oder das Gemüse mit etwas Olivenöl auf einem Backblech bei 180 °C im Ofen gar rösten.

Die Pilze in Scheiben schneiden.

Die Eier in einem Messbecher oder in einer Schale verquirlen, Crème fraîche und Dijonsenf unterrühren. Salbeiblätter waschen und trocknen, fein hacken. Scamorza mit Rinde reiben. Salbei und Scamorza unter die Eimischung rühren und die Eier mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.

In einer mittleren beschichteten Pfanne die Butter erhitzen. Pilze darin rundherum anbraten, das vorgegarte Gemüse hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Hitze auf mittlere Stufe runterschalten und die Eiermasse in die Pfanne geben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und die Frittata stocken lassen, bis sie auch in der Mitte gar und von unten knusprig braun ist.

Für den Salat die Blätter mit den Sprossen auf zwei Tellern anrichten. Öl, Essig und Granatapfelsirup verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Salat träufeln.

Die Frittata mit den gehackten Haselnüssen garnieren und zum Salat servieren. Dazu passt ofenfrisches Baguette.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Frittata-Rezept kombiniert herbstliche Gemüsesorten mit einer feinen Eikomposition, die Hobbyköche zum Nachmachen inspiriert. Hokkaidokürbis, rote Bete und Blumenkohl bilden die Grundzutaten, die durch eine Auswahl verschiedener Pilze ergänzt werden. Die aromatische Mischung aus Crème fraîche, Dijon-Senf und frischen Salbeiblättern verleiht der Eimasse einen besonderen Geschmack. Scamorza bringt eine dezente Rauchnote in das Gericht, während Paprikapulver für eine leichte Schärfe sorgt. Die Zubereitung erfordert lediglich einige einfache Schritte: Das Gemüse wird vorbereitet, die Pilze angebraten und schließlich alles mit der Eiermasse in der Pfanne vereint. Nach einem ruhigen Garprozess wird die Frittata mit gehackten Haselnüssen garniert. Begleitet wird das Gericht von einem knackigen Salat aus Radicchio, Chicorée und Sprossen, der mit einem fruchtigen Dressing abgerundet wird. Ein herzhaftes Spezialgericht für die ganze Familie oder ein gemütliches Abendessen zu zweit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Hokkaidokürbisse
200 g
Rote Bete
1 Stk
Blumenkohl
200 g
Pilze
1 Handvoll Champignons, Austernpilze oder Steinpilze
Eier
5 Stk
Crème fraîche
3 EL
Dijon Senf
1 EL
Salbeiblätter
6 Stk
Scamorza
70 g
Paprikapulver
1 Prise wenn möglich geräuchert
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen
Butter
1 EL
Haselnüsse
2 EL geröstet, grob gehackt

Zum Servieren

Radicchio
1 Handvoll
Chicorée
1 Handvoll
Sprossen
1 Handvoll z.B. Radieschen-, Brokkoli- oder Quinoasprossen
Olivenöl
1 EL
Weißweinessig
1 EL
Granatapfelsirup
1 EL
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen

Schritt 1/6

Zunächst das Gemüse entsprechend vorbereiten: Den Kürbis waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, die Rote Bete schälen und ebenfalls würfeln (am besten mit Handschuhen arbeiten), den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Sieb abbrausen. Das Gemüse entweder in kochendem Salzwasser al dente kochen (ca. 15 Minuten für Kürbis und Rote Bete sowie 10 Minuten für den Blumenkohl), oder das Gemüse mit etwas Olivenöl auf einem Backblech bei 180 °C im Ofen gar rösten.

Die Pilze in Scheiben schneiden.

Die Eier in einem Messbecher oder in einer Schale verquirlen, Crème fraîche und Dijonsenf unterrühren. Salbeiblätter waschen und trocknen, fein hacken. Scamorza mit Rinde reiben. Salbei und Scamorza unter die Eimischung rühren und die Eier mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.

In einer mittleren beschichteten Pfanne die Butter erhitzen. Pilze darin rundherum anbraten, das vorgegarte Gemüse hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Hitze auf mittlere Stufe runterschalten und die Eiermasse in die Pfanne geben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und die Frittata stocken lassen, bis sie auch in der Mitte gar und von unten knusprig braun ist.

Für den Salat die Blätter mit den Sprossen auf zwei Tellern anrichten. Öl, Essig und Granatapfelsirup verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Salat träufeln.

Die Frittata mit den gehackten Haselnüssen garnieren und zum Salat servieren. Dazu passt ofenfrisches Baguette.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Zunächst das Gemüse entsprechend vorbereiten: Den Kürbis waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, die Rote Bete schälen und ebenfalls würfeln (am besten mit Handschuhen arbeiten), den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Sieb abbrausen. Das Gemüse entweder in kochendem Salzwasser al dente kochen (ca. 15 Minuten für Kürbis und Rote Bete sowie 10 Minuten für den Blumenkohl), oder das Gemüse mit etwas Olivenöl auf einem Backblech bei 180 °C im Ofen gar rösten.

Die Pilze in Scheiben schneiden.

Die Eier in einem Messbecher oder in einer Schale verquirlen, Crème fraîche und Dijonsenf unterrühren. Salbeiblätter waschen und trocknen, fein hacken. Scamorza mit Rinde reiben. Salbei und Scamorza unter die Eimischung rühren und die Eier mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.

In einer mittleren beschichteten Pfanne die Butter erhitzen. Pilze darin rundherum anbraten, das vorgegarte Gemüse hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Hitze auf mittlere Stufe runterschalten und die Eiermasse in die Pfanne geben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und die Frittata stocken lassen, bis sie auch in der Mitte gar und von unten knusprig braun ist.

Für den Salat die Blätter mit den Sprossen auf zwei Tellern anrichten. Öl, Essig und Granatapfelsirup verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Salat träufeln.

Die Frittata mit den gehackten Haselnüssen garnieren und zum Salat servieren. Dazu passt ofenfrisches Baguette.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung