mit Herbstgemüse und Scamorza
40
leicht
200
g
Hokkaidokürbisse
1
Stk
Rote Bete
200
g
Blumenkohl
1
Handvoll
Pilze
Champignons, Austernpilze oder Steinpilze
5
Stk
Eier
3
EL
Crème fraîche
1
EL
Dijon Senf
6
Stk
Salbeiblätter
70
g
Scamorza
1
Prise
Paprikapulver
wenn möglich geräuchert
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen
1
EL
Butter
2
EL
Haselnüsse
geröstet, grob gehackt
1
Handvoll
Radicchio
1
Handvoll
Chicorée
1
Handvoll
Sprossen
z.B. Radieschen-, Brokkoli- oder Quinoasprossen
1
EL
Olivenöl
1
EL
Weißweinessig
1
EL
Granatapfelsirup
Meersalz
Pfeffer
schwarz, frisch gemahlen
Zunächst das Gemüse entsprechend vorbereiten: Den Kürbis waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, die Rote Bete schälen und ebenfalls würfeln (am besten mit Handschuhen arbeiten), den Blumenkohl in Röschen teilen und in einem Sieb abbrausen. Das Gemüse entweder in kochendem Salzwasser al dente kochen (ca. 15 Minuten für Kürbis und Rote Bete sowie 10 Minuten für den Blumenkohl), oder das Gemüse mit etwas Olivenöl auf einem Backblech bei 180 °C im Ofen gar rösten.
Die Pilze in Scheiben schneiden.
Die Eier in einem Messbecher oder in einer Schale verquirlen, Crème fraîche und Dijonsenf unterrühren. Salbeiblätter waschen und trocknen, fein hacken. Scamorza mit Rinde reiben. Salbei und Scamorza unter die Eimischung rühren und die Eier mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
In einer mittleren beschichteten Pfanne die Butter erhitzen. Pilze darin rundherum anbraten, das vorgegarte Gemüse hinzufügen und alles kurz anbraten. Die Hitze auf mittlere Stufe runterschalten und die Eiermasse in die Pfanne geben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und die Frittata stocken lassen, bis sie auch in der Mitte gar und von unten knusprig braun ist.
Für den Salat die Blätter mit den Sprossen auf zwei Tellern anrichten. Öl, Essig und Granatapfelsirup verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Salat träufeln.
Die Frittata mit den gehackten Haselnüssen garnieren und zum Salat servieren. Dazu passt ofenfrisches Baguette.
1
2
3
4
5