Fruchtige Eistörtchen
Gesamtzeit
270
Zubereitung
30
leicht

Zutatenliste
So wird’s gemacht

Für 6 Törtchen
Zuerst die Heidelbeeren mit Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sahne mit Vanillezucker aufschlagen, bis sie fest ist. Joghurt vorsichtig unterheben.
Nun nehmt ihr 3 kleine Schüsseln und gebt in die erste 2 EL Heidelbeerpüree, in die zweite etwa 10 EL Heidelbeerpüree und das restliche Püree in das letzte Schälchen.
Nun gebt ihr 2 EL der Joghurt-Sahne-Mischung in die Schüssel mit dem meisten Heidelbeerpüree. Das wird die dunkle Schicht im Ombré-Look. Die restliche Joghurtmasse verteilt ihr auf die anderen beiden Schüsseln und vermischt alles.
Die Kekse in einem Mixer zermahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die weiche Butter mit den Bröseln vermischen.
Die Keksmasse in den Muffinförmchen verteilen und leicht festdrücken. Dann zuerst die dunkle Heidelbeercreme auf dem Keksboden verteilen und anschließend die anderen beiden Cremes darüber schichten. Anschließend einfrieren.
Tipp: Der Boden schmeckt auch sehr gut mit Vollkornkeksen oder Löffelbiskuit.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Fruchtige Eistörtchen sind ein erfrischendes Dessert, das durch seine fruchtige Note und den Ombré-Look besticht. Die Kombination aus Heidelbeeren, Sahne und Joghurt bietet einen köstlichen Mix aus Cremigkeit und Frische. Diese Törtchen sind besonders an warmen Tagen ein Genuss und eignen sich hervorragend für Familienfeiern oder als besondere Nascherei nach einem gemütlichen Abendessen. Der Keksboden aus Butterkeksen und Butter verleiht dem Dessert einen knusprigen Kontrast zu den zarten Cremeschichten. Die Zubereitung erfordert keine speziellen Fähigkeiten und ist ideal für Hobbyköche, die gerne Neues ausprobieren. Schritt für Schritt entsteht eine harmonische Komposition, die nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihren Geschmack begeistert. Die Verwendung von frischen oder tiefgekühlten Heidelbeeren macht das Dessert zudem flexibel und ganzjährig umsetzbar. Genießen Sie ein Stückchen Kreativität und Frucht in jedem Bissen!
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Für die Eistörtchen
Für den Keksboden
Für die Soße
Schritt 1/5
Zuerst die Heidelbeeren mit Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sahne mit Vanillezucker aufschlagen, bis sie fest ist. Joghurt vorsichtig unterheben.
Nun nehmt ihr 3 kleine Schüsseln und gebt in die erste 2 EL Heidelbeerpüree, in die zweite etwa 10 EL Heidelbeerpüree und das restliche Püree in das letzte Schälchen.
Nun gebt ihr 2 EL der Joghurt-Sahne-Mischung in die Schüssel mit dem meisten Heidelbeerpüree. Das wird die dunkle Schicht im Ombré-Look. Die restliche Joghurtmasse verteilt ihr auf die anderen beiden Schüsseln und vermischt alles.
Die Kekse in einem Mixer zermahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die weiche Butter mit den Bröseln vermischen.
Die Keksmasse in den Muffinförmchen verteilen und leicht festdrücken. Dann zuerst die dunkle Heidelbeercreme auf dem Keksboden verteilen und anschließend die anderen beiden Cremes darüber schichten. Anschließend einfrieren.
Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!
Zuerst die Heidelbeeren mit Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sahne mit Vanillezucker aufschlagen, bis sie fest ist. Joghurt vorsichtig unterheben.
Nun nehmt ihr 3 kleine Schüsseln und gebt in die erste 2 EL Heidelbeerpüree, in die zweite etwa 10 EL Heidelbeerpüree und das restliche Püree in das letzte Schälchen.
Nun gebt ihr 2 EL der Joghurt-Sahne-Mischung in die Schüssel mit dem meisten Heidelbeerpüree. Das wird die dunkle Schicht im Ombré-Look. Die restliche Joghurtmasse verteilt ihr auf die anderen beiden Schüsseln und vermischt alles.
Die Kekse in einem Mixer zermahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die weiche Butter mit den Bröseln vermischen.
Die Keksmasse in den Muffinförmchen verteilen und leicht festdrücken. Dann zuerst die dunkle Heidelbeercreme auf dem Keksboden verteilen und anschließend die anderen beiden Cremes darüber schichten. Anschließend einfrieren.