Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
315
Zubereitung
60
leicht
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15 Minuten cremig verrühren.
Bittermandelaroma, die gemahlenen Mandeln und das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine Backform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen. Danach einmal waagerecht durchschneiden.
Nach Belieben die Böden mit Amaretto oder Mandelsirup tränken.
Einen sauberen Tortenring um den unteren Tortenboden setzen.
Die Himbeeren mit dem Wasser pürieren.
Den Zucker und Agar-Agar hinzufügen und aufkochen lassen, 2 Minuten sprudelnd kochen.
Danach lauwarm abkühlen lassen.
Den Schmand einrühren. Die Sahne mit San-apart und Vanilleextrakt steifschlagen und nach und nach unter die Himbeermasse heben.
Die Hälfte der Himbeercreme auf dem Tortenboden verteilen, zweiten Boden aufsetzen, übrige Creme draufstreichen und für 4 Stunden kühlen.
Die Torte mit Himbeeren, Kuvertüre-Spänen und den essbaren Blumen dekorieren.
Den Tortenring abnehmen und die Torte servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Frühlingstorte ist eine geschmackvolle Kreation, die durch ihre frischen Zutaten und den zarten Biskuit besticht. Der fluffige Biskuitteig wird mit einer Mischung aus Eiern, Zucker und einer Prise Salz zubereitet, die durch Vanilleextrakt und Bittermandelaroma verfeinert wird. Dies verleiht ihm ein delikates Mandelaroma, das perfekt zu der fruchtigen Himbeercreme passt. Die saftige Creme, hergestellt aus pürierten Himbeeren, Schmand und leichter Sahne, sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Mit Agar-Agar gebunden, erreicht die Creme eine ideale Konsistenz. Die frischen oder tiefgefrorenen Himbeeren bieten dabei eine angenehme Balance aus Süße und Säure. Die Dekoration mit weißen Kuvertürespänen und weiteren Himbeeren rundet die Torte ab. Diese Torte eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Kaffeetrinken und begeistert sowohl Erwachsene als auch Kinder mit ihrer harmonischen Aromenzusammenstellung.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/15
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15 Minuten cremig verrühren.
Bittermandelaroma, die gemahlenen Mandeln und das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine Backform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen. Danach einmal waagerecht durchschneiden.
Nach Belieben die Böden mit Amaretto oder Mandelsirup tränken.
Einen sauberen Tortenring um den unteren Tortenboden setzen.
Die Himbeeren mit dem Wasser pürieren.
Den Zucker und Agar-Agar hinzufügen und aufkochen lassen, 2 Minuten sprudelnd kochen.
Danach lauwarm abkühlen lassen.
Den Schmand einrühren. Die Sahne mit San-apart und Vanilleextrakt steifschlagen und nach und nach unter die Himbeermasse heben.
Die Hälfte der Himbeercreme auf dem Tortenboden verteilen, zweiten Boden aufsetzen, übrige Creme draufstreichen und für 4 Stunden kühlen.
Die Torte mit Himbeeren, Kuvertüre-Spänen und den essbaren Blumen dekorieren.
Den Tortenring abnehmen und die Torte servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 15 Minuten cremig verrühren.
Bittermandelaroma, die gemahlenen Mandeln und das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine Backform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen. Danach einmal waagerecht durchschneiden.
Nach Belieben die Böden mit Amaretto oder Mandelsirup tränken.
Einen sauberen Tortenring um den unteren Tortenboden setzen.
Die Himbeeren mit dem Wasser pürieren.
Den Zucker und Agar-Agar hinzufügen und aufkochen lassen, 2 Minuten sprudelnd kochen.
Danach lauwarm abkühlen lassen.
Den Schmand einrühren. Die Sahne mit San-apart und Vanilleextrakt steifschlagen und nach und nach unter die Himbeermasse heben.
Die Hälfte der Himbeercreme auf dem Tortenboden verteilen, zweiten Boden aufsetzen, übrige Creme draufstreichen und für 4 Stunden kühlen.
Die Torte mit Himbeeren, Kuvertüre-Spänen und den essbaren Blumen dekorieren.
Den Tortenring abnehmen und die Torte servieren.