Gänsekeulen
mit Ingwer-Rotkrautsalat und Schneebällchen
Gesamtzeit
195
Zubereitung
45
mittel

Zutatenliste
So wird’s gemacht

Zubereitung der Gänsekeulen
Sellerie und Karotten gut waschen, grob würfeln und beiseitestellen. Zwiebeln schälen und halbieren. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Gänsekeulen salzen und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Das restliche Olivenöl in einen großen Topf geben. Knoblauch schälen und in Zehen teilen. Mit Sellerie, Karotten und Zwiebeln bei mittlerer Hitze gut anrösten. Dann die Gänsekeulen, Tomatenmark und Lauch zugeben und mitrösten.
Mit Rotwein und Portwein ablöschen, Gewürze hinzufügen und mit Wasser auffüllen. Den Deckel auf den Topf setzen und das Ganze ca. 1–1,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Zubereitung des Rotkrautsalats
Kohl halbieren, Strunk entfernen und fein hobeln. Schalotte, Chili und Ingwer fein hacken und zum Rotkraut geben.
Essig, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit den Händen vermischen. Dabei das Rotkraut leicht drücken und das Olivenöl hinzugeben. Auf einer feinen Reibe den Apfel dazureiben. Apfelsaft zufügen. Den Salat im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Nach Bedarf nachsalzen.
Zubereitung der Schneebällchen
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ungefähr 20 Minuten kochen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und kalt werden lassen.
Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben und esslöffelweise Mehl sowie Grieß untermischen, bis der Teig nicht mehr an den bemehlten Händen klebt.
Mit gut bemehlten Händen Klöße formen und diese in kochendem Salzwasser so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit Rotkrautsalat und Gänsekeule anrichten.
Tipp: Wer mag, serviert das Röstgemüse für den Fleischfond (in der Küchensprache Mirepoix genannt) mit.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Dieses festliche Rezept für Gänsekeulen bietet eine wunderbare Gelegenheit, ein traditionelles, herzhaftes Gericht zuzubereiten, das mit Aromen und Gewürzen spielt. Die Gänsekeulen werden in einer reichhaltigen Mischung aus Rot- und Portwein geschmort, wordurch ein besonderes Geschmackserlebnis entsteht. Begleitet wird die zarte Gänsekeule von einem knackigen Rotkrautsalat, der durch die Zugabe von Apfel und Ingwer eine frische und leicht scharfe Note erhält. Die Zubereitung umfasst das langsame Köcheln der Keulen, während der Salat im Kühlschrank zieht, sodass sich die Aromen voll entwickeln können. Als Beilage dienen luftige Schneebällchen, die aus Kartoffeln und einer Prise Muskatnuss hergestellt werden. Dieses Gericht vereint die köstlichen Gänsekeulen mit der frischen Lebendigkeit des Rotkohls und der Leichtigkeit der Kartoffelklöße, was es ideal für ein besonderes Familienessen macht.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 4Portionen
Für die Gänsekeulen
Rür den Rotkrautsalat
Für die Schneebällchen
Schritt 1/11
Sellerie und Karotten gut waschen, grob würfeln und beiseitestellen. Zwiebeln schälen und halbieren. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Gänsekeulen salzen und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Das restliche Olivenöl in einen großen Topf geben. Knoblauch schälen und in Zehen teilen. Mit Sellerie, Karotten und Zwiebeln bei mittlerer Hitze gut anrösten. Dann die Gänsekeulen, Tomatenmark und Lauch zugeben und mitrösten.
Mit Rotwein und Portwein ablöschen, Gewürze hinzufügen und mit Wasser auffüllen. Den Deckel auf den Topf setzen und das Ganze ca. 1–1,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Kohl halbieren, Strunk entfernen und fein hobeln. Schalotte, Chili und Ingwer fein hacken und zum Rotkraut geben.
Essig, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit den Händen vermischen. Dabei das Rotkraut leicht drücken und das Olivenöl hinzugeben. Auf einer feinen Reibe den Apfel dazureiben. Apfelsaft zufügen. Den Salat im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Nach Bedarf nachsalzen.
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ungefähr 20 Minuten kochen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und kalt werden lassen.
Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben und esslöffelweise Mehl sowie Grieß untermischen, bis der Teig nicht mehr an den bemehlten Händen klebt.
Mit gut bemehlten Händen Klöße formen und diese in kochendem Salzwasser so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit Rotkrautsalat und Gänsekeule anrichten.
Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!
Zubereitung der Gänsekeulen
Sellerie und Karotten gut waschen, grob würfeln und beiseitestellen. Zwiebeln schälen und halbieren. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Gänsekeulen salzen und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Das restliche Olivenöl in einen großen Topf geben. Knoblauch schälen und in Zehen teilen. Mit Sellerie, Karotten und Zwiebeln bei mittlerer Hitze gut anrösten. Dann die Gänsekeulen, Tomatenmark und Lauch zugeben und mitrösten.
Mit Rotwein und Portwein ablöschen, Gewürze hinzufügen und mit Wasser auffüllen. Den Deckel auf den Topf setzen und das Ganze ca. 1–1,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Zubereitung des Rotkrautsalats
Kohl halbieren, Strunk entfernen und fein hobeln. Schalotte, Chili und Ingwer fein hacken und zum Rotkraut geben.
Essig, Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit den Händen vermischen. Dabei das Rotkraut leicht drücken und das Olivenöl hinzugeben. Auf einer feinen Reibe den Apfel dazureiben. Apfelsaft zufügen. Den Salat im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Nach Bedarf nachsalzen.
Zubereitung der Schneebällchen
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ungefähr 20 Minuten kochen. Durch eine Kartoffelpresse drücken und kalt werden lassen.
Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben und esslöffelweise Mehl sowie Grieß untermischen, bis der Teig nicht mehr an den bemehlten Händen klebt.
Mit gut bemehlten Händen Klöße formen und diese in kochendem Salzwasser so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit Rotkrautsalat und Gänsekeule anrichten.