Zum Seiteninhalt

Gebeizter Saibling

mit Maronen und Tonkabohnenschaum

Gesamtzeit

150

Zubereitung

150

mittel

Zutatenliste

Gebeizter Saibling

1 Stk Saiblingsfilet
frisch, entgrätet mit Haut
1 Zweig Dill
1 Stk Orange
10 cl Portwein
weiß
Pfefferkörner
ganz
100 g Salz
100 g Zucker
Limettensaft
Meersalz
grob
Olivenöl

Marinierte Maronen

Maronen
roh oder gekocht
Chili
frisch
Balsamico
weiß, alt
Hanföl
Salz
Pfeffer
Petersilie
frisch, glatt

Tonkabohnenschaum

0,25 Stk Tonkabohne
100 ml Sahne
Limette
Abrieb

So wird’s gemacht

Gebeizter Saibling

Mixt das Salz mit Zucker, Orangenschale, Dill und den frischen ganzen Pfefferkörner im Thermomix oder in einem starken Mixer ganz fein. Das Saiblingsfilet in ein Behältnis geben und mit dem Salz-Zucker-Gemisch bedecken und für eine Stunde zur Seite stellen. Nach dieser Stunde befreit ihr das Saiblingsfilet komplett von dem Gemisch und wascht diesen unter fließendem Wasser. Entfernt nun die Haut und schneidet das Saiblingsfilet in ganz feine Würfel, mit Limettensaft und Olivenöl würzen und bei Bedarf mit groben Meersalz abschmecken. Jetzt eine runde Form nehmen und das Saiblingsfilet-Tartar hineinpressen, somit kann man später einen Taler Saiblingstartar auf dem Teller anrichten.

Marinierte Maronen

Die gekochten Maronen klein schneiden und mit dem Balsamico, dem Hanföl, Salz, Pfeffer und Petersilie marinieren.

Profitipp: Es kann auch aus allen Zutaten mit etwas Butter ein feines Püree gezaubert werden.

Tonkabohnenschaum

Die Sahne mit der geriebenen Tonkabohne und dem Limettenabrieb aufkochen und am Ende den Joghurt dazu geben. (Bei Bedarf Lezithin hinzufügen.)

Gebeizter Saibling

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Rezept für zarten gebeizten Saibling kombiniert die Eleganz eines feinen Fischgerichts mit der Frische aromatischer Zutaten. Der Saibling wird mit einer Mischung aus Salz, Zucker, Orangenschale und Dill veredelt, die dem Fisch ein subtiles, dennoch unverwechselbares Aroma verleiht. Nach einer Stunde der Beize erhält der Fisch durch Limettensaft und Olivenöl eine erfrischende Note, die perfekt mit dem milden Geschmack harmoniert.Die Ergänzung mit marinierten Maronen bringt eine herzhafte Tiefe, die durch Chili und alten weißen Balsamico verstärkt wird. Ein Hauch Hanföl und frische Petersilie runden das Geschmacksprofil ab.Als besonderes Highlight dient der Tonkabohnenschaum. Er wird durch die Kombination von Sahne, Limettenabrieb und fein geriebener Tonkabohne zu einem delikaten Abschluss des Gerichts. Dieses Rezept eignet sich ideal für besondere Anlässe und eignet sich hervorragend, um Gästen eine kulinarische Freude zu bereiten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Gebeizter Saibling

Saiblingsfilet
1 Stk frisch, entgrätet mit Haut
Dill
1 Zweig
Orange
1 Stk
Portwein
10 cl weiß
Pfefferkörner
ganz
Salz
100 g
Zucker
100 g
Limettensaft
Meersalz
grob
Olivenöl

Marinierte Maronen

Maronen
roh oder gekocht
Chili
frisch
Balsamico
weiß, alt
Hanföl
Salz
Pfeffer
Petersilie
frisch, glatt

Tonkabohnenschaum

Tonkabohne
0,25 Stk
Sahne
100 ml
Limette
Abrieb

Schritt 1/6

Mixt das Salz mit Zucker, Orangenschale, Dill und den frischen ganzen Pfefferkörner im Thermomix oder in einem starken Mixer ganz fein. Das Saiblingsfilet in ein Behältnis geben und mit dem Salz-Zucker-Gemisch bedecken und für eine Stunde zur Seite stellen. Nach dieser Stunde befreit ihr das Saiblingsfilet komplett von dem Gemisch und wascht diesen unter fließendem Wasser. Entfernt nun die Haut und schneidet das Saiblingsfilet in ganz feine Würfel, mit Limettensaft und Olivenöl würzen und bei Bedarf mit groben Meersalz abschmecken. Jetzt eine runde Form nehmen und das Saiblingsfilet-Tartar hineinpressen, somit kann man später einen Taler Saiblingstartar auf dem Teller anrichten.

Die gekochten Maronen klein schneiden und mit dem Balsamico, dem Hanföl, Salz, Pfeffer und Petersilie marinieren.

Die Sahne mit der geriebenen Tonkabohne und dem Limettenabrieb aufkochen und am Ende den Joghurt dazu geben. (Bei Bedarf Lezithin hinzufügen.)

Fertig !!

Gebeizter Saibling

Wir wünschen guten Appetit!

Gebeizter Saibling

Mixt das Salz mit Zucker, Orangenschale, Dill und den frischen ganzen Pfefferkörner im Thermomix oder in einem starken Mixer ganz fein. Das Saiblingsfilet in ein Behältnis geben und mit dem Salz-Zucker-Gemisch bedecken und für eine Stunde zur Seite stellen. Nach dieser Stunde befreit ihr das Saiblingsfilet komplett von dem Gemisch und wascht diesen unter fließendem Wasser. Entfernt nun die Haut und schneidet das Saiblingsfilet in ganz feine Würfel, mit Limettensaft und Olivenöl würzen und bei Bedarf mit groben Meersalz abschmecken. Jetzt eine runde Form nehmen und das Saiblingsfilet-Tartar hineinpressen, somit kann man später einen Taler Saiblingstartar auf dem Teller anrichten.

Marinierte Maronen

Die gekochten Maronen klein schneiden und mit dem Balsamico, dem Hanföl, Salz, Pfeffer und Petersilie marinieren.

Profitipp: Es kann auch aus allen Zutaten mit etwas Butter ein feines Püree gezaubert werden.

Tonkabohnenschaum

Die Sahne mit der geriebenen Tonkabohne und dem Limettenabrieb aufkochen und am Ende den Joghurt dazu geben. (Bei Bedarf Lezithin hinzufügen.)

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen