Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gebratene Bachforelle

mit Grumbercher und jungem Lauch in Rahm

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

4 Stk Forellen
optional ohne Kopf
100 g Mehl
Öl
600 g Kartoffeln
jung, mit Schale
800 g Lauch
200 g Zwiebeln
Salz
Pfeffer
30 ml Weißwein
300 ml Sahne
100 g Butter
Petersilie
gehackt, frisch
1 Zitrone

So wird’s gemacht

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Tuch trockentupfen.

Anschließend in Mehl wenden und gut abklopfen.

Von beiden Seiten in etwas Öl anbraten, danach im Backofen bei 160 °C Umluft fertig garen.

Die Kartoffeln abwaschen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen.

Den Lauch in feine Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Lauch in etwas Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit dem Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.

Die Sahne hinzugeben und so lange kochen lassen, bis der Lauch leichten Biss hat.

Die Butter bei kleiner Temperatur schmelzen, die gehackte Petersilie zugeben.

Vom Herd nehmen und mit etwas Saft von der Zitrone verfeinern. Beim Anrichten die Butter über die Forellen geben.

Gegrillte Forelle mit Zitrone, Petersilie, gekochten Kartoffeln und Lauchstreifen auf einem weißen Teller, daneben ein Weinglas.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gebratene Bachforelle ist ein zeitloses Gericht, das gleichermaßen festlich und alltagstauglich ist. Mit wenigen, frischen Zutaten bietet es einen harmonischen Genuss. Die Forellen werden zuerst gründlich gereinigt, in Mehl gewendet und in Öl knusprig angebraten, bevor sie im Ofen perfekt garen. Junge Kartoffeln, die mit ihrer Schale gekocht werden, verleihen dem Gericht eine natürliche Erdigkeit. Der Lauch, zusammen mit feinen Zwiebelwürfeln in Öl angeschwitzt, entwickelt ein feines Aroma, welches durch Weißwein und Sahne veredelt wird. Der Sud reduziert sich zu einer geschmeidigen, leicht würzigen Sauce, die das Gericht abrundet. Geschmolzene Butter, angereichert mit frischer Petersilie und Zitronensaft, verleiht den Forellen einen frischen, zarten Geschmack. Dieses Rezept verbindet einfache Zubereitung mit einem Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, und sorgt so für ein gelungenes Mahl mit der Familie oder Freunden.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Forellen
4 Stk optional ohne Kopf
Mehl
100 g
Öl
Kartoffeln
600 g jung, mit Schale
Lauch
800 g
Zwiebeln
200 g
Salz
Pfeffer
Weißwein
30 ml
Sahne
300 ml
Butter
100 g
Petersilie
gehackt, frisch
Zitrone
1

Schritt 1/10

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Tuch trockentupfen.

Anschließend in Mehl wenden und gut abklopfen.

Von beiden Seiten in etwas Öl anbraten, danach im Backofen bei 160 °C Umluft fertig garen.

Die Kartoffeln abwaschen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen.

Den Lauch in feine Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Lauch in etwas Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit dem Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.

Die Sahne hinzugeben und so lange kochen lassen, bis der Lauch leichten Biss hat.

Die Butter bei kleiner Temperatur schmelzen, die gehackte Petersilie zugeben.

Vom Herd nehmen und mit etwas Saft von der Zitrone verfeinern. Beim Anrichten die Butter über die Forellen geben.

Fertig !!

Gegrillte Forelle mit Zitrone, Petersilie, gekochten Kartoffeln und Lauchstreifen auf einem weißen Teller, daneben ein Weinglas.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Forellen unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Tuch trockentupfen.

Anschließend in Mehl wenden und gut abklopfen.

Von beiden Seiten in etwas Öl anbraten, danach im Backofen bei 160 °C Umluft fertig garen.

Die Kartoffeln abwaschen und in reichlich gesalzenem Wasser kochen.

Den Lauch in feine Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Zwiebeln zusammen mit dem Lauch in etwas Öl anschwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit dem Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.

Die Sahne hinzugeben und so lange kochen lassen, bis der Lauch leichten Biss hat.

Die Butter bei kleiner Temperatur schmelzen, die gehackte Petersilie zugeben.

Vom Herd nehmen und mit etwas Saft von der Zitrone verfeinern. Beim Anrichten die Butter über die Forellen geben.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung