Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gebratene Merguez

mit Sommergemüse auf Penne

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

100 g Zucchini
100 g Paprikas
30 g Zwiebeln
4 Stk Merguez
30 g Spinat
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
150 g Penne
50 g Pesto Verde

So wird’s gemacht

Zucchini waschen, halbieren und dünne Scheiben schneiden.

Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Merguez schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Spinat waschen und gut abtropfen lassen.

Merguez in etwas Olivenöl scharf anbraten, die Zwiebeln und das Gemüse hinzugeben und mit anbraten, sodass es noch leichten Biss hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, Salz dazugeben. Die Penne darin garen. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden anhaften.

Anschließend abgießen und zum Gemüse hinzugeben.

Den Spinat hinzugeben und kurz mit anschwitzen.

Anschließend mit dem Pesto vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zwei weiße Teller mit Penne-Nudeln, Gemüse und kleinen Fleischbällchen, im Hintergrund ein Glas mit grüner Pesto-Soße.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Rezept für gebratene Merguez mit Penne und Gemüse vereint würzige Aromen mit frischen, knackigen Zutaten. Die Kombination aus saftigen Merguez-Scheiben und knackigem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Spinat sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die leichte Schärfe der Merguez wird durch die fein abgestimmte Mischung aus Zwiebeln und Pesto Verde komplementiert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte, sodass sowohl Anfänger als auch geübte Hobbyköche Freude daran haben werden. Die Verwendung von Penne als Basis macht das Gericht zudem sättigend und lässt es zu einem vollwertigen Abendessen werden. Durch die kurzen Anbratzeiten bleiben die Vitamine im Gemüse weitestgehend erhalten, was das Gericht auch ernährungsbewusste Esser ansprechen lässt. Insgesamt ist dieses Rezept ideal für ein schnelles und köstliches Essen geeignet, das sich problemlos in den Alltag integrieren lässt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Zucchini
100 g
Paprikas
100 g
Zwiebeln
30 g
Merguez
4 Stk
Spinat
30 g
Olivenöl
2 EL
Salz
Pfeffer
Penne
150 g
Pesto Verde
50 g

Schritt 1/10

Zucchini waschen, halbieren und dünne Scheiben schneiden.

Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Merguez schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Spinat waschen und gut abtropfen lassen.

Merguez in etwas Olivenöl scharf anbraten, die Zwiebeln und das Gemüse hinzugeben und mit anbraten, sodass es noch leichten Biss hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, Salz dazugeben. Die Penne darin garen. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden anhaften.

Anschließend abgießen und zum Gemüse hinzugeben.

Den Spinat hinzugeben und kurz mit anschwitzen.

Anschließend mit dem Pesto vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertig !!

Zwei weiße Teller mit Penne-Nudeln, Gemüse und kleinen Fleischbällchen, im Hintergrund ein Glas mit grüner Pesto-Soße.

Wir wünschen guten Appetit!

Zucchini waschen, halbieren und dünne Scheiben schneiden.

Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.

Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Merguez schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Spinat waschen und gut abtropfen lassen.

Merguez in etwas Olivenöl scharf anbraten, die Zwiebeln und das Gemüse hinzugeben und mit anbraten, sodass es noch leichten Biss hat. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen, Salz dazugeben. Die Penne darin garen. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden anhaften.

Anschließend abgießen und zum Gemüse hinzugeben.

Den Spinat hinzugeben und kurz mit anschwitzen.

Anschließend mit dem Pesto vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen